Suchergebnisse

  1. D

    Zitate berühmter Komponisten/Interpreten

    Na da hat der Student ja nur das gemacht, was die Frau Andjaparidze gefordert hat. Die weiß auch nicht, was sie will ....
  2. D

    Zitate berühmter Komponisten/Interpreten

    Mir fällt jetzt so gar kein Bild von Beethoven mit Bart ein:konfus: - vielmehr wird berichtet, die Narben in seinem Gesicht hätten von einem rigorosen Rasierstil gezeugt ....
  3. D

    Gottesdienst

    Gott sei gelobet und gebenedeiet, dass ich (fast) nur Töchter habe und in einer kultivierten Ecke unseres Landes wohne ... :007:
  4. D

    Es reicht! Es reicht wirklich!

    :lol: Der war gut ...
  5. D

    Es reicht! Es reicht wirklich!

    Das von Gabalier heißt ja eigentlich "Amoi seg ma uns wieda", und hat im Gegensatz zu "Hulapalu" -was einfach nur ein Gute-Laune-Party-Schlager ist- getragenen Charakter und einen Bezug zur Friedhofs-Thematik. Kleine Auswahl, was ich schon live und per Konserve auf Trauerfeiern hab erklingen...
  6. D

    Welche Filme über Musiker, Komponisten kennt Ihr ??

    "Johann Sebastian Bach", 3teiliger Spielfilm aus der DDR - toll gemacht View: https://www.youtube.com/watch?v=cvMFIHwcxBU "Mein Name ist Bach" mit Jürgen Vogel - ganz witzig View: https://www.youtube.com/watch?v=ulJGdZ-1BTU "Der Teufelsgeiger" (Paganini) mit David Garrett und Veronica...
  7. D

    Es reicht! Es reicht wirklich!

    Kürzlich musste ich (ohne Witz) "Hulapalu" View: https://www.youtube.com/watch?v=lHZtcC67yrY von A. Gabalier bei eine Trauerfeier abspielen (ok, hatte auch einen bestimmten biographischen Hintergrund. Ob das wohl auch auf dem dortigen Harmonium geklungen hätte? :denken:
  8. D

    Es reicht! Es reicht wirklich!

    Und die weiteren zwei Stücke?
  9. D

    Dilettant orgelt

    Man spricht im gehobenen Organistendeutsch auch von der "Pedalklaviatur" ...
  10. D

    textbezogene bzw. -gebundende Choralbegleitung

    Stimmt, recherchieren geht doch über kritisieren, wie ich jetzt gemerkt habe ...:-D Wobei mir der Satz mit mir besser gefällt.
  11. D

    Tochter Zion

    Bei Butz gibt es auch die "Toccata im romantischen Stil über 'Tochter Zion'" von Willem van Twillert: View: https://www.youtube.com/watch?v=J9PXibzzkNg
  12. D

    Faschingslektüre?

    Also mit passenden Liedern tun sich die Pfarrer da immer schwer mangels Auswahl, das "freudigste" was es da gibt im kath. Bereich ist "Erfreue dich Himmel" (GL 467). Als Schlussstück hab ich mal den "Bolero de concert" von Léfebure-Wely in gekürzter Form gespielt, besonders der Dur-Abschnitt ist...
  13. D

    textbezogene bzw. -gebundende Choralbegleitung

    Heißt es nicht korrekt "Ohne die Musik wäre mir das Leben ein Irrtum"?
  14. D

    "Jörg Demus Festival" Oktober 2017 in Freiburg/Breisgau Historisches Kaufhaus

    Das Münster wurde 1827 nicht zum Dom erhoben, sondern zur Kathedrale (=Bischofskirche), unter Beibehaltung seiner Funktion als Pfarrkirche. In der Tat gibt es aber hier den Domorganisten, der für die Gottesdienste des Bistums zuständig ist und von diesem bezahlt wird, und den Münsterorganisten...
  15. D

    "Jörg Demus Festival" Oktober 2017 in Freiburg/Breisgau Historisches Kaufhaus

    Münster bitte, wir sind hier diesbezüglich recht empfindlich ... ;-) Ansonsten vielen Dank für den interessanten und ausführlichen Bericht :super::super:
  16. D

    singender Priester

    Ist mir auch schon aufgefallen, dass zumindest die Braut und die Trauzeugin immer schlank, blond und langhaarig sind, am besten aber alle weiblichen Hochzeitsgäste. Ist wohl im § 1 HoGB gesetzlich so geregelt;-) Dagegen waren für die männlichen Gäste in den 90ern immer leichte Korpulenz...
  17. D

    András Schiff "Jugendverbot"

    Ich habe die Fantasie mit 19 Jahren in einer ziemlich krisenhaften Zeit kennengelernt, in der herrlich jenseitigen Live-Einspielung mit Richter/Britten, und war ziemlich von den Socken davon. Heute, fast 30 Jahre später, habe ich keinen "tieferen" Zugang dazu, trotz aller Lebenserfahrung oder...
  18. D

    Eure Top 10 Klavierstücke ?

    Händel: Suite Nr. 2 F-Dur Bach: Präludium b-moll WTK I Mozart: Rondo a-moll KV 511 Schubert: Klavierstücke D 946 Schumann: Waldszenen Schumann: Gesänge der Frühe op. 133/1 Chopin: Nocturne c-moll op. 48/1 Liszt: Trauergondeln I+II Liszt: Grand galop chromatique Ligeti: Etüde "Désordre"
  19. D

    Requien: Verdi vs. Mozart

    Schließe ich mich an:super: Auch sehr schön: Ferdinand Schubert (Bruder vom Franzerl) Requiem g-moll op. 9
  20. D

    Konzert Jörg Demus in Freiburg 15. Oktober 2016 19.30 Uhr im historischen Kaufhaus

    Da wohnt man in Freiburg und muss aber seinen vorabendlichen Organistenpflichten nachkommen .... :cry2: Ja, das hat schon Liszt so traumatisiert, dass er erst nach 36 Jahren Pause wieder nach Freiburg kam ... und das damalige Geläut war besser als das heutige :-D
Zurück
Oben Unten