Suchergebnisse

  1. joe

    Klavierkauf bis 2500 Euro. Was kommt in Frage?

    ...und isses immer noch :) So seltsam es vielleicht klingen mag: Das Fehlen der schwarzen Tasten macht sie schwierig. (1) Ein Hauptproblem bei Tonleitern ist der Untersatz des Daumens. Wenn der Daumenuntersatz auf zwei aufeinander folgende weiße Tasten trifft, ist dies erheblich schwieriger...
  2. joe

    Klavierkauf bis 2500 Euro. Was kommt in Frage?

    War da jetzt ein Gedankensprung zwischen den beiden Sätzen, den ich nicht mitgekriegt habe? C-Dur und schwarze Tasten?? Nein, C-Dur ist eben nicht pipi! :) Welche ist denn deiner Meinung nach dann die am schwersten zu spielende Tonleiter?
  3. joe

    Klavierkauf bis 2500 Euro. Was kommt in Frage?

    Bevor ich mich mit dir verbünde, bin ich lieber Außenseiter. Wie auch 99% der übrigen Teilnehmer in diesem Forum.
  4. joe

    Klavierkauf bis 2500 Euro. Was kommt in Frage?

    Lass gut sein, Hasi, du verschwendest deine Mobbing-Energien - ich geh dir nicht auf den Leim. Such dir lieber 'n Opfer im Anfängerforum, dem du mal richtig die Meinung sagen kannst. Dass du hier geduldet bist, ist tragisch; aber du hast anscheinend gute Netzwerke gebildet.
  5. joe

    Klavierkauf bis 2500 Euro. Was kommt in Frage?

    Natürlich nicht, weils die Leichteste, sondern weils die Schwerste ist. Das habe ich stillschweigend vorausgesetzt.
  6. joe

    Klavierklima

    Wer hat eigentlich diese Klavierklima-Panik ausgelöst? Die Klavierhersteller, um ihren Umsatz durch den Verkauf entsprechender Geräte anzukurbeln?
  7. joe

    Klavierkauf bis 2500 Euro. Was kommt in Frage?

    Alle Skalen üben: Sinn gleich Null, da Skalen in den seltensten Fällen in ihrer reinen Form in der Klavierliteratur vorkommen. Allerdings sollte man das zugrunde liegende Bewegungsschema verinnerlichen: Am Besten mit der C-Dur Tonleiter. "Klangwille": Was ist das?
  8. joe

    Digitale Medien im/für den Klavierunterricht

    Hoffentlich! Vielleicht ist auch ein E-Learning-Modul zum Thema "Korrektes Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten" dabei. :)
  9. joe

    Digitale Medien im/für den Klavierunterricht

    Ohne "n" - wie jeder Thread nach 15 Posts. Ja, Artefakt triffts ganz gut. Die neuen Medien haben hier tatsächlich kein gutes Standing. Siehe: https://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueben/16195-klavierunterricht-2-0-a.html Oder auch...
  10. joe

    Audacity, Aufnahmefunktion

    Na, Hauptsache s'funzt. Der WDR-Player scheint mir ne andere Baustelle zu sein.
  11. joe

    Audacity, Aufnahmefunktion

    Ok, versuch folgendes: In Audacity unter Bearbeiten->Einstellungen->Geräte: bei Option Aufnahme, Gerät ändern zu *keine Ahnung wie das bei dir heißt: "Gesamt-Output", Stereo-Mix", "Wave Out", "What U Hear", "Was Sie hören"* Wenn Du keins davon hast, gehts so nicht. Dann musst du am Laptop...
  12. joe

    Audacity, Aufnahmefunktion

    Wie ich schon angedeutet habe, liegt das an deinen Soundkarte-Einstellungen. Vielleicht hilft dir dies weiter: Aufnahme der Ausgabe eines anderen Programmes - Audacity-Supportforum
  13. joe

    Musik machen virtuell

    Guter Einwand, Chaotica, danke. Ich seh schon, das Thema schleppt ein bisschen. Wahrscheinlich ist dies nicht die richtige Zielgruppe, um eine Diskussion zu beginnen.
  14. joe

    Audacity, Aufnahmefunktion

    Hallo Manfred, tatsächlich ist es unproblematischer mit einem speziellen Programm. Aber wenn du mit deiner Soundkarte aufnehmen willst, musst du dazu im Mixer der Soundkarte (meistens in der Taskleiste rechts unten) etwas umstellen. Bei mir betrifft das die Aktivierung der Aufnahmefunktion...
  15. joe

    Musik machen virtuell

    Hallo, mittlerweile gibt es ja eine Vielzahl von Möglichkeiten über Netzwerk oder Internet gemeinsam und zeitgleich Musik zu machen (z.B. mit entsprechender Jamming-Software). Meine Frage ist, ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat und wie viel Spaß das ggf. macht. Kann da etwas wie...
  16. joe

    Problemzone beim Flügel

    Ich tippe auf einen Stutzflügel bei dieser Aufnahme. Klingt wirklich nicht gut, obendrein etwas verstimmt. Wie lang ist denn Dein Boston?
  17. joe

    Wundermittel langsames und LEISES Üben?

    Außer natürlich im Hip-Hop-Workshop. Wo unterrichtest Du eigentlich? München-Hasenbergl? :D
  18. joe

    Klavierunterricht 2.0

    Man könnte erwidern: immerhin hat er's gelernt. Dass die Feinheiten und nur im direkten Austausch (also Live-Band) miteinander gelernt werden, bezweifelt glaub ich keiner. Eine Software zum Erlernen einer Sprache funktioniert vielleicht ähnlich.
  19. joe

    Umgang mit großer Pedalhöhe am Klavier

    Man könnte mit der Änderung der Sitzposition dem Fuß etwas mehr Spielraum ermöglichen. Wenn Ober- und Unterschenkel in einem 90° (oder weniger) Winkel sind, wird es schwer für den Fuß sich gut zu heben. Bei etwas über 90° wirds gleich leichter. Heißt im Klartext: Bank oder Hocker nach hinten...
  20. joe

    Wundermittel langsames und LEISES Üben?

    Einverstanden. Nur, wie erklärst Du das einem Sechsjährigen?
Zurück
Oben Unten