Das wird heute meist so gesehen. Aber z.B. war es Mozart sehr wichtig, dass beim 6/8 Takt die Zahlzeit vier eine schwächere Betonung erhält, wie die erste. Das sollte der Taktart bzw. dem Stück ein schwebenderes Momentum geben. Die heutige gleich schwere Betonung des 6/8 Takts wird auch oft den...