Suchergebnisse

  1. joe

    Musikalische Gestaltung Bach

    Für knapp zwei Jahre spielst du schon sehr schön. Fällt mir fast schwer zu glauben, dass du vorher kein Tasteninstrument gespielt hast. Ich würde das Pedal grundsätzlich weglassen (wenn ich es richtig gehört habe, dass du Pedal an manchen Stellen verwendest). Die Bewegung der Finger könnte...
  2. joe

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Solange wie man braucht, um einzuatmen und die nächste Strophe zu singen.
  3. joe

    Tonebase: Sinnvoll oder nicht?

    @music-is-silence Lass dich nicht verrückt machen. Schau dir das Tonedings an, aber erwarte keine Wunder.
  4. joe

    Selbe Note in Violin- und Bassschlüssel?

    Nebeneinander haben sie bei Erwachsenen selten Platz ;)
  5. joe

    Tonebase: Sinnvoll oder nicht?

    Das ist im Selbststudium ohne entsprechende Erfahrungen und Rückmeldungen doch völlig sinnlos.
  6. joe

    Tonebase: Sinnvoll oder nicht?

    Lernen kannst du bestimmt etwas. Die Frage ist eher, wie lange du dabei bleibst, wenn du kein Feedback erhältst (oder bekommst du das dort?). Unterricht beim alten Lehrer ist vielleicht nicht so aufregend, aber es diszipliniert dich und bringt unterm Strich wahrscheinlich mehr.
  7. joe

    Selbe Note in Violin- und Bassschlüssel?

    Spiele es ruhig mit beiden Daumen. Das unterstützt einen natürlichen Bewegungsablauf der Finger.
  8. joe

    Wie zählt man das?

    Das wird heute meist so gesehen. Aber z.B. war es Mozart sehr wichtig, dass beim 6/8 Takt die Zahlzeit vier eine schwächere Betonung erhält, wie die erste. Das sollte der Taktart bzw. dem Stück ein schwebenderes Momentum geben. Die heutige gleich schwere Betonung des 6/8 Takts wird auch oft den...
  9. joe

    Wie zählt man das?

    Linke Hand und Tuch!
  10. joe

    Wie zählt man das?

    Leider kein Video, mein Handyakku war leer. Aber er war unglaublich nett und hat mir die Hand geschüttelt.
  11. joe

    Wie zählt man das?

    Und dabei hat mir auch gleich noch gesagt, wie gern er den Begriff "Stringenz" mag.
  12. joe

    Wie zählt man das?

    Hab gestern Skrjabin getroffen, da hat er's mir gesagt.
  13. joe

    Wie zählt man das?

    Das habe ich nicht gesagt. Wir sprechen doch aber von einem Andante-Impromtu und Du führst schnelle Etüden und Sonaten-Sätze als Vergleich an. Ja, bleiben wir gerne beim Impromptu. Das hängt auch mit dem Charakter des Stücks zusammen. Achteltakte sind ein bisschen verspielter in der...
  14. joe

    Wie zählt man das?

    Das sind alles Presto-Sätze. Wenn Du schon so argumentierst, muss Du auch vergleichbare Sätze anfügen. Der ternäre Charakter ist in der Kompositionsform eines Impromtu zudem häufig anzutreffen und erlaubt und motiviert freieres, agogisches Gestalten des Vortrags.
  15. joe

    Wie zählt man das?

    Hallo, Ich glaube schon, dass der Komponist bewusst den 4/4 Takt und Triolen gewählt hat. Ein 12/8 Takt wäre viel zu klein-gliedrig und würde das Stück rhythmisch und melodisch völlig zerpflücken. Zum Üben: Ich würde bald möglichst mit einem Viertel-Grundschlag üben - meinetwegen zählst Du am...
  16. joe

    Keyboard/E-Piano kaufen oder lieber Unterricht nehmen?

    Hallo, Ich würde Dir wirklich gleich einen Lehrer/eine Lehrerin empfehlen. Man kann am Anfang soviel falsch machen und es dauert ewig, bis man die Fehler wieder raus bekommt. Vielleicht kannst Du ohne Vertrag immer mal wieder ein Stundenpaket bezahlen. Ich habe als Zweit-Piano auch ein Roland...
  17. joe

    Ansatz einer Komposition - dilletantisch oder gut?

    Im Prinzip bestätige ich dich! (Ein Beispiel zum Analysieren: Hans Zimmer, „Time“ aus „Inception“, wenn dir Filmmusik gefällt.) Die Melodie im (post-)klassischen Sinn scheint ein wenig aus der Mode gekommen zu sein. Natürlich wird sie noch eingesetzt, aber ich glaube, es ist ein gewisser Trend...
  18. joe

    Ansatz einer Komposition - dilletantisch oder gut?

    Man kann zu Übungszwecken Stilkopien berühmter Komponisten anfertigen. Aber heute ernsthaft im Stile Schönbergs etc. zu komponieren, ist Unsinn. Die Musik hat sich weiterentwickelt und viele Kompositionen werden heute ausgehend von Akkorden erstellt. Das Ziel ist immer, eine eigene Handschrift...
  19. joe

    Erste Privatkonzerte / Vorspielen was spielt ihr da?

    Das einfache Publikum will TEY schon hören (die erinnern sich dann an den Amelie-Film oder "Ziemlich beste Freunde"). Sogar die mittelmäßigen TEY-Vorträge werden oft mehr beklatscht als gut gespielte anspruchsvollere Stücke. Das Niveau sinkt dadurch aber in der Breite. Ja, aber für TEY brauchst...
  20. joe

    Erste Privatkonzerte / Vorspielen was spielt ihr da?

    Wenn jeder TEY-Spieler das still für sich machen würde, täte es auch niemand stören. Es wird dann zum Problem, wenn die Leute denken, sie könnten dann Klavierspielen und müssten es allen mitteilen, wie super sie diese "anspruchsvollen" Stücke hinkriegen. Also: Gerne selber mit YT-Tutorial lernen...
Zurück
Oben Unten