Suchergebnisse

  1. florianm

    Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Fertigung

    Kevin allein zu Hause wurde also doch erwachsen ;-) Was willst du uns sagen @altermann ?
  2. florianm

    Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Fertigung

    Ab wann sprechen wir denn nach deiner Ansicht von höherklassigen Yamaha Flügeln?
  3. florianm

    Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Fertigung

    Weil ich absolut von der Qualität des Instruments überzeugt bin und das Preisleistungsverhältnis für einen Heimanwender sehr gut ist!
  4. florianm

    Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Fertigung

    provokative Antwort... Gefällt mir...
  5. florianm

    Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Fertigung

    Definiere richtiges Instrument!
  6. florianm

    Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Fertigung

    Die Automobilindustrie und insgesamt das industrielle Umfeld haben uns gezeigt, dass industrielle Fertigung Qualität und Stückzahl erhöhen, gleichzeitig die Produktionskosten aber senken kann. Mich würde interessieren, warum immer wieder Vorbehalte gegen Pianos aus industrieller Produktion...
  7. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Wenn ich es richtig gesehen ist der Flügel in 2017 gebaut und hatte nun Zeit sich zu beruhigen...
  8. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Ist ja ein neuer...
  9. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Ich bin absolut sicher, dass es die richtige Entscheidung war. Ich habe gestern noch die Möglichkeit genutzt mich mental abzusichern. Vor und nach meiner Entscheidung habe ich noch diverse Instrumente von Bösendorfer, Steinway, Yamaha, Sauter, Petrof, Shigeru Kawai und Förster angespielt. Ja...
  10. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Na hoffentlich nur noch 2x im Jahr...
  11. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Die Würfel sind gefallen. Es wurde der GX2...
  12. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Preislich liegt er sehr nah an dem GX2, wobei der GX2 ca. 2500€ teurer ist.
  13. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Also meint ihr keine Rücksicht auf den möglichen Austausch in 10 Jahren nehmen und lieber 206 cm statt 180 cm oder 166 cm?
  14. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Ich tendiere tatsächlich eher zu dem 206 Professional von Seiler. Das einzige was mir etwas sorgen macht sind die 38 Jahre alten Filze. Wie lange halten Hammerfilze? Verlieren diese an Qualität. Verbaut ist eine Renner Mechanik. Der GX-2 ist sicherlich ein auch ein schönes Instrument. Aber...
  15. florianm

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Wer die Leidensgeschichte lesen möchte findet diese hier. Zusammenfassung: Flügel für 5000€ gekauft - unzufrienden - Flügel wird ausgetauscht. Da ich beim ersten mal daneben lag, soll es nun sitzen. Ich habe mir folgende Flügel als Ersatz in die Enge Wahl genommen: Kawai GL-10 (neu) Kawai...
  16. florianm

    Dienstag kommt der Stimmer, bin ich empfindlich?

    Ich mag diesen BullShit Thread
  17. florianm

    Dienstag kommt der Stimmer, bin ich empfindlich?

    das freut mich riesig für dich! na gut, hier die Auflösung... Es ist ein 185 cm Rönisch, Baujahr 1925... Aber an dem langweiligen Ratespiel hat ja keiner teilgenommen...
  18. florianm

    Dienstag kommt der Stimmer, bin ich empfindlich?

    Wo ist die Kiste verstimmt wie sau? Woran machst du das fest? Ich empfinde den nicht als unangenehm verstimmt?!
  19. florianm

    Dienstag kommt der Stimmer, bin ich empfindlich?

    Ja hab ich auch nicht verstanden. Links fehlen drei ganze Oktaven. Oben in der Mitte ist ein Schalter mit “de-tuned”. Daneben einer mit “well tuned” Was das wohl ist...?
  20. florianm

    Dienstag kommt der Stimmer, bin ich empfindlich?

    Ich lös das morgen Abend auf. Vielleicht kommt ja einer der Profis drauf :-)
Zurück
Oben Unten