Suchergebnisse

  1. axburg

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Bei dem Hauptbild oben fehlt schon innen die Mechanik. Mit Mechanik waren die Tasten schon schön gerade. :-)
  2. IMG_3552 Kopie.jpg

    IMG_3552 Kopie.jpg

  3. IMG_3552 Kopie.JPG

    IMG_3552 Kopie.JPG

  4. axburg

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Ich habe ein Klavier dieser traditionsreichen Marke übernommen. Wenn ich das richtig sehe und wie auf einem Bild gut zu erkennen ist, scheint die Seriennummer die 27510 zu sein. Eine Recherche im Internet ergab, dass es im Zeitraum 1885-1889 gefertigt wurde. Abmessungen sind: Tiefe 70cm, Höhe...
  5. Blüthner.jpg

    Blüthner.jpg

  6. IMG_3558 1.JPG

    IMG_3558 1.JPG

  7. IMG_3551 1.JPG

    IMG_3551 1.JPG

  8. IMG_3550 1.JPG

    IMG_3550 1.JPG

  9. IMG_3548 1.JPG

    IMG_3548 1.JPG

  10. IMG_3494 2.JPG

    IMG_3494 2.JPG

  11. IMG_3491.JPG

    IMG_3491.JPG

  12. axburg

    Designunfälle ?!?

    Mir gefällt es, außer die umgedrehten Campingstühle an denen die Pedale hängen. Das ist ziemlich unschön, obwohl ich ja Camper bin. ;-)
  13. axburg

    György Ligeti 100

    Ich habe mich mal durch beide Videos gequält und bin etwas fassungslos. Für mich klingt das absolut schauderhaft. Was das mit guter Musik zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Es mag sicher schwer zu spielen sein - aber gute Musik wird nicht dadurch besser, je schwerer sie zu spielen ist.
  14. axburg

    Klavierkauf, neu oder gebraucht von Schimmel

    Danke. Ein Stutzflügel wäre auch sehr nett. Aber ich fürchte selbst der kleinste ist zu groß für den vorgesehenen Platz im Wohnzimmer. Esszimmer ginge u.U., aber da stände er zwischen Kamin und Terrassentüren.
  15. axburg

    Klavierkauf, neu oder gebraucht von Schimmel

    So, zuerst möchte ich mich für eure zahlreichen Anmerkungen/Anregungen bedanken. Ich bin übers Wochenende alles nochmal gedanklich durchgegangen und muss euch recht geben. Es macht keinen Sinn sich aus sentimentalen Gründen vorab auf eine Marke festzulegen. Deswegen werde ich meine Suche auf...
  16. axburg

    Klavierkauf, neu oder gebraucht von Schimmel

    Nochmals Danke für eure Anregungen/Infos. :003: Es gefällt mir einfach, finde es todschick und passt prima zu unserer Wohnzimmereinrichtung. Schwarz mag ich halt nicht, ist ein Staubmagnet und da wir auch 2 Hunde haben wäre ich mehr am putzen als am spielen. Ich suche lieber länger als mir...
  17. axburg

    Klavierkauf, neu oder gebraucht von Schimmel

    Danke für deine Rückmeldung. Also 60 Jahre oder älter sollte es nicht sein - da hätte ich kein gutes Gefühl, warum auch immer. Genau das meinte ich mit gleichwertig. Sorry, etwas dümmlich von mir ausgedrückt. Ja, das ist mir bekannt. Solange die Vorgaben und endgültige Qualitätskontrolle von...
  18. axburg

    Klavierkauf, neu oder gebraucht von Schimmel

    Hallo, ich beabsichtige mir ein Klavier zu kaufen, je nach Preis in diesem oder nächsten Jahr. Vorgaben sind: a) Marke Schimmel (Fridolin oder Wilhelm gehören natürlich dazu) b) Farbe Weiß poliert (ggf. Mahagoni poliert) Da es mein erstes Klavier ist muss ich mal etwas weiter ausholen um...
  19. axburg

    Kaufberatung Schimmel Barock von ~1965

    Wäre das von dir angesprochene in der Klavierhalle denn ein gutes Angebot?
  20. axburg

    Konstrukt Roland Go-61P + piantoeq auf iPad + Marshall-BT-Box, geht das?

    Es ist ein iPad Air 4. Generation. Okay, Adapter klingt gut. Habe gerade mal bei amazon nach einem Adapter USB-C auf Klinke gesucht. Gibt es tatsächlich, hätte ich nicht gedacht. Damit sollte es dann doch gehen. Also BT-Midi von Roalnd zu iPad und dann per anzuschaffendem Adapter eine...
Zurück
Oben Unten