Suchergebnisse

  1. IMG_5584.JPG

    IMG_5584.JPG

  2. IMG_5598.JPG

    IMG_5598.JPG

  3. IMG_5597.JPG

    IMG_5597.JPG

  4. axburg

    Aufhübschen eines Schimmel Fortissimo aus den 60ern

    So, es ist Samstag angekommen. Während ich bei einem schönen Bogenturnier in Castrop geschwitzt habe, hat mein Sohn mit drei seiner Freunde das gute Stück abgeholt und bei uns in den ersten Stock geschafft. Das haben sie extrem schnell und gut gemacht. Kann mir eigentlich jemand sagen wie die...
  5. IMG_5575.JPG

    IMG_5575.JPG

  6. IMG_5569.JPG

    IMG_5569.JPG

  7. IMG_5570.JPG

    IMG_5570.JPG

  8. IMG_5574.JPG

    IMG_5574.JPG

  9. IMG_5565.JPG

    IMG_5565.JPG

  10. IMG_5568.JPG

    IMG_5568.JPG

  11. axburg

    Kann man einen vorhandenen Plattenbruch hören?

    Ja, eigentlich schon. So einen Transport haben wir halt noch nie gemacht, deswegen dachte ich jedes Kilo zu sparen. Wir haben vorhin mal das auseinandernehmen am Leih-Samick getestet. Ging einigermaßen gut, spart aber wirklich nicht allzu viel Gewicht. Mein Sohn meint, er lässt es lieber...
  12. axburg

    Kann man einen vorhandenen Plattenbruch hören?

    Danke. Okay, dann meine ich natürlich Mechanik und nicht Spielwerk. Ich hatte vor Ober-, Unterrahmen, Tastenklappe und Mechanik zu entfernen um das Ungetüm leichter zu machen. Habe zwar Hilfe von meinem Sohn und drei seiner Kollegen, aber auch die sollen sich ja keinen Bruch heben.
  13. axburg

    Kann man einen vorhandenen Plattenbruch hören?

    So, der Abholtag ist nun Samstag Nachmittag. Kann mir kurz einer erläutern wie man das Spielwerk, ich nenne mal so die Einheit mit den Hämmern und Dämpfern, ausbaut? Bei meinem Blüthner braucht man nur 2 Hebel umlegen und konnte dann die ganze Einheit nach vorne raus nehmen. Bei dem Schimmel...
  14. axburg

    Kann man einen vorhandenen Plattenbruch hören?

    Tja, optimiert ist immer gut. :-) Aber es ist fraglich, ob ich ein Schimmel (möchte halt nur diese Marke) für wenig Geld bekommen kann, bei den nicht etwas optimiert werden kann. Gestimmt und hochgezogen auf 440Hz muss es auf jeden Fall. Kommst du auch zum stimmen nach Dörenthe? Wäre prima...
  15. axburg

    Kann man einen vorhandenen Plattenbruch hören?

    So, erstmal Danke für eure Rückmeldungen. Habe mir das gute Stück ca. eine Stunde angeschaut und fand es gemäß meiner Testliste ganz in Ordnung. Die Seriennummer ist die 57249 und laut Merz-Liste damit zwischen 1960 und 1962 gebaut worden. Es ist 108cm hoch. Passt also absolut perfekt zu mir, da...
  16. IMG_5495.JPG

    IMG_5495.JPG

  17. IMG_5496.JPG

    IMG_5496.JPG

  18. IMG_5497.JPG

    IMG_5497.JPG

  19. IMG_5498.JPG

    IMG_5498.JPG

  20. IMG_5499.JPG

    IMG_5499.JPG

Zurück
Oben Unten