Suchergebnisse

  1. Anna_

    Was macht ihr mit langsamen Schülern in der Stunde?

    Achtung, nicht missverstehen ! Dass ein Schüler, der ein Stück immer noch nicht beherrscht, nicht genug geübt hat, würde ich so nie sagen. Ganz ursprünglich ging es in diesem Faden darum, was man 45 Minuten mit dem Schüler machen soll, wenn an dem Stück schon alles geklärt wurde und man zu...
  2. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    @tasteur das verstehe ich nun nicht ganz. Erst schreibst du, ein Meteorologe könne/solle ich nicht übers Wetter beschweren, genauso wie ein KL sich eben mit seinem Schüler arrangieren und den besten Mittelweg finden soll. Dann wiederrum stellst du deinen Lehrer in ein positives Licht, der sich...
  3. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Da wir erst einige wenige Stunden hatten, habe ich natürlich noch versucht, das Ganze in eine angenehme Richtung zu lenken und den Unterricht möglich zu machen. Ich habe letztes Mal im Gespräch mit seiner Mutter erfahren, dass er bei der vorherigen Lehrerin Unterricht ausschließlich nach dem...
  4. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Genau, natürlich habe ich gemerkt, dass er mich provozieren will. Letztes Mal habe ich eher durchgegriffen und wollte mit ihm endlich mal links und rechts zusammen spielen. Da auch diese Stunde sehr zäh war, und der Schüler sehr unmotiviert, dachte ich, versuche ich dieses Mal einen anderen Weg...
  5. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Ja, genau so ist es auch ! Ich wurde in der Stunde gerade nochmal darin bestätigt, dass er zwar klimpern, aber nicht lernen will. Egal, was ich versucht habe, Rate-Spielchen, Spielen nach dem Gehör, selbst wenn er sich ein Stück aussuchen und vorspielen darf, was er schon einmal gespielt hatte...
  6. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Danke für die Anregungen! Dass ich mich mit den Schülerinnen gut verstehe, würde ich nicht unbedingt sagen. Ich empfinde die Atmosphäre bei ihnen zu Hause auch irgedwie als streng und kalt. Auch im Unterricht habe ich fast die ganze Zeit das Gefühl, dass sie nicht wirklich lernen wollen, wie man...
  7. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Es ist definitiv der Schüler die treibende Kraft. Am Anfang hat er auch richtig schnell Fortschritte gemacht und konnte jedes Stück nach einer Woche super spielen und hat sich auch direkt das nächste angeschaut. Aber je komplexer die Stücke nun werden, desto anstrengender wird es natürlich für...
  8. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Mir ist folgendes aufgefallen :003:: oft ist es so, dass die Kids tatsächlich gerne auf dem Klavier "klimpern" und vor allem in den ersten Stunden voll dabei sind. Sobald Stücke etwas länger und anspruchsvoller werden, (mehr Töne, verschiedene Artikulation, verschiedene Rhythmen...) geht die...
  9. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    An sich gut, aber was bringt es , wenn der Schüler die Melodie in einer anderen Tonart spielt, und am Ende womöglich gar nicht mehr weiß: 1. zu welchen Tasten die notierten Töne gehören und 2.keine feste Orientierung mehr hat, auf welcher Taste das Stück beginnt und welche Griffbilder es gibt ...
  10. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Hallöchen, ich habe mal wieder frisches Futter zum Thema "Motivation im Unterricht" aus meiner Unterrichtsstunde von vorhin mitgebracht :-D also, wer mag, kann das kommentieren oder Tipps geben. Ansonsten einfach ignorieren. So, ganz nach @chiarina s Vorschlag habe ich heute die Stunde mit...
  11. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Ich würde mit dir gerne Klassik spielen ;) tja, da haben wir beide wohl Pech gehabt. Wo wohnst du denn ?
  12. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Wo wir gerade beim Thema Orientierung am Schüler sind....:zunge: ich komme gerade wieder von einer ziemlich ernüchternden Stunde und muss meinen Frust rauslassen....ich hatte hier schon einmal von zwei pubertierenden Schülerinnen erzählt (14 und 15 Jahre), die am liebsten Einaudi spielen und...
  13. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    @chiarina den superlangen Beitrag mit den zahlreichen kreativen Unterrichtsanregungen finde ich sehr gut :) das werde ich auf jeden Fall aufnehmen !
  14. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Ich bin mir seeeeehr sicher, dass diese "Bedürfnisse" in dieser Situation nur dazu dienen, Zeit zu schinden ;) Ich nehme schließlich wahr, ob der Schüler sich schon verzweifelt die Beine zusammen kneift, oder ob diese Bedürfnisse zufällig nur dann enstehen, wenn ein Stück mal etwas schwieriger...
  15. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Schuldig im Sinne der Anklage :-D Wie sollte man es formulieren ? Nach meinen früheren Erfahrungen führt zu viel "um etwas bitten" und "vorschlagen" dazu, dass Schüler einem auf der Nase rumtanzen, und da habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr drauf. Nichtsdestotrotz gehe ich freundlich und...
  16. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Bisher haben wir noch nicht so viele Stunden gehabt, deshalb kann ich nur eine grobe Einschätzung geben. Sagen wir nach 15- 20 Minuten geht bei ihm teilweise die Puste aus und er fragt, wie lange wir noch machen oder ob er auf Klo darf oder was trinken oder eine Pause machen :-D Ob sich das mit...
  17. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Hui, hier ist ja wieder ganz schön was los. @chiarina Der Schüler ist übrigens in der zweiten Klasse :) Um kurz zum ursprüglichen (zweiten) Thema zurückzukommen: 1. Irgendemand hatte geschrieben, dass man die Einheiten für die Stunde ja verkürzen kann, wenn das Gehirn des Schülers so...
  18. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Haha, das habe ich schon befürchtet. Ich denke auch, dass er einfach irgendetwas auf dem Klavier machen will, ohne groß nachdenken zu müssen. Dabei bin ich bei dem Stück extra kleinschrittig rangegangen und er hat seine Sache auch gut gemacht, nur eben mit viel Genörgel zwischendrin und vielem...
  19. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Das denke ich nicht. Wenn er sich richtig konzentriert, schafft er auch einiges ! Aber der Rhythmus ist teilweise total daneben und es werden einfach irgendwelche Töne gespielt, ohne dass darüber nachgedacht wird, ob das überhaupt die richtigen Töne sind. Ich versuche ihn langsam dorthin zu...
  20. Anna_

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Es empfiehlt sich auch, diesen Faden mit ausgelagerten Beiträgen aufzurufen. Tatsächlich geht es mir nicht in erster Linie um kleine Kinder. Ich habe z.B. einen erwachsenen Schüler, der definitiv motiviert ist, aber beruflich auch sehr eingespannt. Zudem hat er ein kleines Kind. Dementsprechend...
Zurück
Oben Unten