Suchergebnisse

  1. H

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Man kann falsche Vorstellungen haben und doch das Richtige tun. Viele glauben sicher, im Deutschen gäbe es Doppelkonsonanten und Ä würde anders gesprochen als E. Mutter wird aber nicht Mut-ter gesprochen, sondern "muter", und ä und e haben praktisch die gleiche Aussprache. Im Übrigen ist diese...
  2. H

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Sogar viele Pianisten irren hier und behaupten, sie müssten mit aller Kraft zuschlagen. Aber gehen wir mal von der anderen Seite an die Sache heran. Wenn die Kraft ausschlaggebend wäre, müsste es doch leichter sein, mit dem kleinen Finger pianissimo zu spielen als mit dem Daumen. Ist aber...
  3. H

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Falsch verstanden. Je schneller die Taste niedergedrückt wird, desto lauter klingt die Saite. Wer die Finger nicht auf Schnelligkeit trainiert hat, kann noch so viel Kraft in den Armen haben, er kann nicht fff spielen. Auch z.B. beim Tennis ist ja die Ballgeschwindigkeit nicht von der Masse des...
  4. H

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Fast, Slow muscles: Muscle bundles consist mainly of fast or slow muscles. The slow muscles provide strength and endurance. The fast muscles are for control and speed. Depending on how you practice, one set grows at the expense of the other. Obviously, when practicing for technique, we want to...
  5. H

    [Test] Online Klavierunterricht

    Ich habe mich bei flowkey angemeldet und ein Stück angeschaut. Man soll da wohl gleichzeitig spielen und das wird durch Mikrofon kontrolliert, nehme ich an. Das Hauptproblem bei Videos ist und bleibt das man schwierige Stellen vielleicht tausend Mal üben muss, bis sie sitzen, das Video läuft...
  6. H

    Mit einem Jahr Spielerfahrung bereit für Chopin oder Debussy?

    Also Chopin op. 28.7 ist das kürzeste Prelude und mit Ausnahme einer Stelle leicht spielbar. Ich lasse da eine Note weg und was solls? Der Chopin hört ja nicht zu. Da müsste man sonst Daumen und kleinen Finger nach 180 Grad spreizen können. Ich finde Prelude Nr. 2 einfacher als 4, 6 und 20. Ich...
  7. H

    Linke Hand und das Blickfeld

    Es gibt Stücke, wo die rechte Hand die Begleitung macht. Der fröhliche Landmann z.B.
  8. H

    Hilfe bei Kaufentscheidung

    Flügel werden heute praktisch nur noch von Chinesen gekauft, die meisten europäischen Klavierbauer sind schon in chinesischem Besitz. Praktisch alle e-Klaviere, die vor 3-5 Jahren neu über 1000 Euro gekostet haben, sind zum Einstieg geeignet und gebraucht für n'Appel und Ei zu haben...
  9. H

    Vorbereitung auf Debussys "Clair de lune"?

    Hier ist ein 9-teiliger Videolerngang für das Stück. View: https://www.youtube.com/watch?v=H4KadWf0eXo Je mehr schwarze Tasten desto leichter? C-Dur ist doch die unbequemste Tonart.
  10. H

    [Test] Online Klavierunterricht

    Selbst hatte ich bei Music2Me.de (blöder Name, music4me wäre ja verständlich) die ersten 18 Monate gelernt. Ich bin gut vorangekommen, wollte mich dann aber auf Schumanns Kinderszenen konzentrieren und nicht Boogie üben. Stellte dann das Abonnement ein. Die Notenausdrucke sind gut, Fingersatz...
  11. H

    Will als Erwachsener Klavier lernen, klappt aber nicht

    Mir geht es so, dass ich zuerst, nachdem ich das Stück ganz auswendig kann, keine Fehler mache. Es hört sich dann aber holprig an und ist natürlich viel zu langsam. Danach, wenn ich schon andere Stücke übe und das erste im Repertoire behalten will, mache ich oft Fehler, weil ich mich nicht voll...
  12. H

    Leichen im Keller

    Statt Leiche im Keller würde ich mit Marlene Dietrich singen: ich hab noch einen Koffer bei Schumann.
  13. H

    "Comptine d'un autre été Die fabelhafte Welt der Amelie" Takt 21

    Ab Takt 21 braucht man doch nur bei jeder Note von links zweimal rechts drücken, ganz symmetrisch. Schwieriger wird es wenn 2/3 oder 3/2 gespielt werden muss, oder sonstige asymmetrische Verteilungen. Ein ähnliches Stück ist Oh Susanna.
  14. H

    Jetzt weiß ich, wieso eine Klavierbank besser ist als ein Stuhl

    Beim Prelude e-moll von Chopin hatte ich Probleme bei den drei letzten Akkorden der rechten Hand. Aber wenn ich dazu mit dem Sitzfleisch nach links rutsche, komme ich gut zurecht. Kennt Ihr ähnliche Fälle, wo ihr auf der Bank die Position ändert?
  15. H

    Roland F140 R oder Celviano AP 470?

    Roland DP 603 hat eine gute Tastatur. Wahrscheinlich unter 1500 Euro sind die Tastaturen nicht besonders. Man kann ja die Ansprechung etwas regulieren, aber in Grenzen. Alle Eigenschaften kann man ja in Billigprodukten nicht einbauen, wäre kaufte dann noch die teureren?
  16. H

    Pedal

    Höre mal zu, wie gute Pianisten das Stück spielen und entscheide danach. ob und wann Pedaleinsatz nötig ist. Meiner Meinung nach höchstens in Takt 21.
  17. H

    Chopin Prelude Op. 28 No. 4 "Suffocation"

    Thema ist ja veraltet, aber hier ein Link zu einer Notenausgabe, wo das Grupetto ausgeschrieben ist. https://www.8notes.com/scores/9765.asp
  18. H

    Wie übt man solche Stellen?

    Die Stellen sich bei verschiedenen Pianisten anhören und vielleicht geistig verarbeiten ohne Klavier, meditativ, würde dir vielleicht helfen. Wenn man weiß wie es klingen soll und kann, ist zur Ausführung der erste Schritt.
  19. H

    Stücke in verschiedenen Schwierigkeitsgraden

    Bei der Mondsch(w)einsonate 1. Satz hat ein Lehrer eimpfohlen, rechts nur die erste Note jedes Taktes zu spielen, bis man das Stück intus hat. Erwachsene wollen von Anfang an berühmte Stücke spielen können, da macht es Sinn wenn der Lehrer vereinfachte Versionen anbieten kann. So hatte ich von...
  20. H

    Schönes Klavierlied

    Für Elise hat zwei merklich schwierige Passagen, aber das oft wiederholte Hauptthema eignet sich durchaus als erster Versuch auf dem Klavier. Da muss man sich auf einem ziemlich großenTeil der Klaviatur zurechtfinden und linke und rechte Hand spielen abwechselnd. Das Stück richtig interpretieren...
Zurück
Oben Unten