Suchergebnisse

  1. W

    Schreibhaltung und Klavierspielen

    Hallo annetschn, bei mir ist es auch so, dass ich nur links schneide, egal ob mit Messer oder Schere. Das Schneidegerät halte ich immer links. Rechts geht es zwar auch, aber nur, wenn ich mich darauf konzentriere. Auch Flaschen, Reißverschlüsse u.a. öffne ich mit der linken Hand. Wenn ich etwas...
  2. W

    Schreibhaltung und Klavierspielen

    Ich halte Stifte vermutlich so, wie es die meisten machen. Er liegt auf dem 3. Finger und wird vom Daumen und Zeigefinger locker stabilisiert. Der kleine Finger ist bis fast zur Handinnenfläche hin gekrümmt. Ich schreibe so sehr locker und relativ schnell. Eine Verkrampfung beim Schreiben habe...
  3. W

    Erster Klavierabend: Chopin

    Hallo Fips, auch ich habe mit Noten die drei Nocturnes angehört. Wunderschön gespielt. Ich habe absolut nichts zu kritisieren. Sie sind einfach schön anzuhören. Vielen Dank lieber Fips.
  4. W

    Digitalpiano von Kawai behalten?

    Hallo Tuedel, ich kann dir nur den Rate geben, das Digi zu behalten. Ich habe mein Yamaha auch behalten, obwohl ich mir ein S&S, V-125 geleistet habe. So kann ich - wenn es um's Üben von nervigen Stellen geht - auch ohne Probleme üben und gehe meinem GG und den Nachbarn damit nicht auf die...
  5. W

    KAWAI K-2 ATX oder etwas anderes?

    Ich verstehe diesen thread als Teil einer Werbekampagne für Kawai. Ist ja nicht unbedingt etwas Schlechtes, aber irgendwann ist es genug. Die Glaubwürdigkeit steigt sicher nicht mit der offensichtlich einseitigen Sicht und das nur scheinbare aber nicht wirkliche Eingehen auf die...
  6. W

    Wie das Spielen

    Ich sehe keine Legato- sondern Haltebögen bei der angefragten Stelle über d1. Demnach ist die Note nach dem Akkord, also d1, nur einmal anzuschlagen auf die Gesamtdauer der mit Haltebögen versehenen Noten auszuhalten. Oder sehe ich das falsch?
  7. W

    Probleme beim Wiedereinstieg

    Nein, eine Abwehrhaltung nehme ich überhaupt nicht ein. Es wäre super, wenn Konzertpianisten immer auch pädagogische Fähigkeiten hätten, ohne diese durch eine spezielle Ausbildung erhalten zu haben. Aber in der Regel ist das nicht der Fall. In der Regel! Klar, es gibt immer auch Ausnahmen, also...
  8. W

    Probleme beim Wiedereinstieg

    Müssen nicht, aber in der Regel fehlt einem Kozertpianisten die pädagogische Ausbildung. Was nützt es einem Klavierschüler, wenn der Lehrer zwar gut spielen, das aber dem Klavierschüler nicht vermitteln kann? Auch im Klavierunterricht ist pädagogisches "know how" wichtig. Etwas anderes ist es...
  9. W

    Erfahrungen mit "Umlernen"

    Ich weiß nicht, ob man das so absolut stehen lassen kann. Es ist schon klar, dass man als Kind leichter lernt, aber man lernt nicht nur das Richtige sondern auch das, was falsch ist. Ich habe mit 8 Jahren angefangen Klavier zu spielen und einiges, was mir damals eingebleut wurde, ist mir heute...
  10. W

    Erfahrungen mit "Umlernen"

    Davon können ich und vermutlich auch mein Klavierlehrer ein Lied singen. Nach ca. 42 Jahren Pause spiele ich jetzt wieder das 3. Jahr und immer wieder falle ich, besonders in Stresssituationen, in alte Handhaltungsfehler zurück. GsD habe ich einen sehr geduldigen Klavierlehrer, der mich immer...
  11. W

    Welche Instrumente spielt ihr noch außer Klavier?

    Ach, ja! Das habe ich ziemlich aus meinem Gedächtnis gestrichen. Mit 14 habe ich mir eine Gitarre gekauft und im Selbststudium ein wenig herumgeklimpert. Das war aber auch nicht meines.
  12. W

    Welche Instrumente spielt ihr noch außer Klavier?

    Ich habe (mit 7 Jahren) auch mit der Blockflöte angefangen. Das hat mir aber nie wirklich Spaß gemacht. Jetzt spiele ich nur mehr Klavier und so soll es auch bleiben.
  13. W

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Der sieht richtig "schnuckelig" aus. Ich gratuliere zum Flügelchen und wünsche dir viele, viele schöne Stunden beim Spielen und Lernen.
  14. W

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Hallo Mephisto, das hört sich ja durchaus positiv an. Durch die persönlichen Gespräche hast du den Leuten schon mal den Wind aus den Segeln genommen. Sie wissen Bescheid und werden wohl eher mit Wohlwollen deinem Spiel zuhören. Ich wünsche dir und deiner Mieze viel Freude in der neuen...
  15. W

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Irgendwie nervt es mich, wenn immer wieder Redewendungen zerpflückt und Rechtschreib- oder Tippfehler angeprangert werden, obwohl "jeder" versteht, was gemeint ist. Diesbezüglich könnte man mehr Toleranz walten lassen.
  16. W

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Liebe Mephisto, dass du auf gute Nachbarschaft Wert legst, zeigst du ja schon damit, dass du deine Nachbarn sehr sympathisch informierst , obwohl du dazu eigentlich ja nicht verpflichtet bist. Das würde ich tun, sobald dein Flügel eingezogen ist, denn das werden ja einige auch mitbekommen und...
  17. W

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Hallo Mephisto, ich finde auch, dass dein Text sehr natürlich und sympathisch rüberkommt. Liebe Grüße Vera
  18. W

    Kleine Anfänger-Improvisation

    Hallo struppi, deine beiden kleinen Improvisationen hören sich zwar nicht "jazzig", aber dennoch schon recht nett an. Als Anfänger wirklich nicht schlecht. Weiterhin viel Spaß beim Improvisieren.
  19. W

    Czerny Mustererkennung

    Ein wahres Wort!! Ich liebe die Czerny-Etüden zwar nicht besonders, aber ich sehe das genau so, wie du.
  20. W

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Falsch gedacht! Ich drück dir auf jeden Fall beide Daumen. Alles Gute für deinen Klavierabend :klavier:
Zurück
Oben Unten