Suchergebnisse

  1. Bechsteinfreund

    Frage an Fortgeschrittene und weit Fortgeschrittenen zu Akkorde lesen

    Lieber 40er, Ich bin wahrlich kein Profi, aber auch ich spiele diese Akkorde vom Blatt. Ich weiß ja die Tonart und die Vorzeichen und dann nehme ich nicht einzelne Noten im Akkord wahr, sondern natürlich den ganzen Akkord aus dem Notenbild. Würde ich die Noten darüber schreibe , würde mich das...
  2. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    Mist... Enttarnt... Wenn du auch mal was über Mädchen erfahren möchtest - zum Beispiel damit Du hier mal ein Päuschen machen kannst- dann nur her mit den knuffigen Fragen... Gerne auch als PN... LG Bechsteinfreund
  3. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    Leute, mir geht's nicht um Volkswirtschaft, individuelle Kosten, missionieren. Jeder halbwegs intelligente Mensch kann das alleine für sich abwägen und natürlich selbst entscheiden! Es gibt freilich unzählige andere Risiken mit z.T. Todesfolgen, die wir täglich mitunter bewusst eingehen. Fast...
  4. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    Ein bisschen Genussrauchen, egal ob Pfeife, Zigarre oder Zigarette halte ich für wenig problematisch. Ich habe viele Raucher im Umfeld und finde keinen Grund für erhobene Zeigefinger und Moralapostelei. Jeder muss das selbst wissen. Schließlich sollte jedem halbwegs informierten und aufgeklärten...
  5. Bechsteinfreund

    Altes(120J) Klavier stimmen--> Eine Seite 60Hz niedriger

    Hallo Chris, Ich würde auch versuchen, die Seite hochzuziehen. Einzelne Seiten können mal etwas mehr verstimmt sein, aber wenn es früher höher stand, dann verträgt es das auch jetzt. Du wirst eh mehrere Durchgänge brauchen, besser ist dann, es insgesamt langsam hochzuziehen. Dass einzelne...
  6. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    Verzeihung, Du hast keinen blassen Schimmer oder begreifst nicht, was ich meine. LG Bechsteinfreund PS: ich habe auch erheblich mehr packyears, als gemeinhin noch als verträglich gelten und ich lebe auch noch. Beweist das, dass Rauchen für die Menschheit unschädlich ist? Nein! Ich habe einfach...
  7. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    So einen Unsinn kann doch heutzutage keiner mehr ernst meinen.!! Damit redeten sich die Raucher der 60er und 70er das Quarzen schön. Lieber LMG, ich habe das zweifelhafte Vergnügen die oft noch jungen Raucher als Arzt zu behandeln. Herzerkrankungen und COPD sind da noch die harmloseren...
  8. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    Diese reinen Genussraucher habe ich immer beneidet. Nur so 1-3 Zigaretten am Tag zu passenden Gelegenheit würde ich bedenkenlos vertreten. Das hat bei mir leider nie geklappt! LG Bechsteinfreund
  9. Bechsteinfreund

    Wer raucht denn hier statt zu üben ?

    Ich habe 25 Jahre geraucht. Mit 15 bekamen wir Zigarillos und eine Pfeife von unserem Vater, der selbst Pfeife und Zigarren raucht und dies für gesünder als Zigaretten hielt. Damit wollte er uns vor den gefährlichen Kippen bewahren. Mit18 stieg ich aber doch auf Zigaretten um und rauchte schon...
  10. Bechsteinfreund

    Fingersatz beim wechsel von Grundstellung zur 1 Umkehrung

    Liebe Chiarina, das ist eine wohl verständlichere ausführliche Erläuterung meiner Rede, dass es individuell spielbar ist fürs Notenbeispiel ( C-Dur, stetiger Wechsel Grunddreiklang und 1. Umkehrung) aber ansonsten aus gen. Gründen nicht zur allg. Übung zu empfehlen. War ich denn da wirklich so...
  11. Bechsteinfreund

    Fingersatz beim wechsel von Grundstellung zur 1 Umkehrung

    Auch ich finde es langsam eher verstörend und äußerst lästig, dass ich hier von best. Leuten (absichtlich?) nicht verstanden werde. Habe nie von einer Birne geschrieben und möchte, dass meine Beiträge erst gelesen werden, bevor man antwortet. LG Bechsteinfreund
  12. Bechsteinfreund

    Fingersatz beim wechsel von Grundstellung zur 1 Umkehrung

    Auch ohne Bereitschaft mich durch Bestehen eines Intelligenztests erst zum Posting zu qualifizieren wage ich einen weiteren Beitrag... Damit kann ich auch leben. Ich finde aber - wie ich bereits schrieb, dass der FS so zwar ganz speziell im konkreten Fall der genannten Akkordfolge für mich...
  13. Bechsteinfreund

    Fingersatz beim wechsel von Grundstellung zur 1 Umkehrung

    Rolf, Schätze seine Beiträge sehr, aber hier fürchte ich, Du hast vor lauter Wut meinen Beitrag nicht ganz gelesen, sondern nur den ersten Satz... LG Bechsteinfreund
  14. Bechsteinfreund

    Fingersatz beim wechsel von Grundstellung zur 1 Umkehrung

    Peter hat völlig Recht. Angewendet auf das Übungsbeispiel ist der angegebene Fingersatz ungewöhnlich, aber gut spielbar. Er ist deshalb ungewöhnlich, weil der typische Klavierschüler es anders lernt. Meine Frau spielt erst sei 2 Jahren und hätte auch spontan anders gegriffen. Doch warum lernt...
  15. Bechsteinfreund

    Die Geschichte eines Bechstein Flügels

    ... Möglichst nichts! Allenfalls mit nebelfeuchtem (nicht Mikrofaser!) Tuch. Ansonsten mit weichem Staubtuch entstauben. Alle paar Jahre kann man mit Zweihorn-Politur neuen Glanz und Reinigung erreichen und ansonsten alle paar Jahrzehnte die Oberfläche einfach neu mit Schellack aufpolieren...
  16. Bechsteinfreund

    Die Geschichte eines Bechstein Flügels

    Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir viel Freude mit dem herrlichen Instrument! Ach, und noch einen Tipp... ... Lass ihn sich erst einmal von dem Transport erholen und sich akklimatisieren, bevor Du ihn allzu kritisch unter die Lupe nimmst... Es ist völlig normal, dass er sich jetzt zunächst...
  17. Bechsteinfreund

    Eigenhändiges "Kürzen" von Werken

    Auch wenn es oft im Unterricht praktiziert wird, ich mag auch nicht das Erarbeiten nur einzelner Sätze oder gar Abschnitte. Zwar spiele ich gelegentlich auch mal nur Abschnitte oder einzelne Sätze, dann aber eher zum Verbessern des Blattspiels. Das sind dann eher Prima vista geeignete Passagen...
  18. Bechsteinfreund

    O mio babbino caro für linke Hand allein

    Lieber Mick, Vielen Dank für die Veröffentlichung der Bearbeitung. Tatsächlich knapp an der Grenze zum Schmalzigen, aber sehr gelungen. Ich glaube auch, dass es etwas (nur etwas!) flotter noch besser klingt, dennoch finde ich es klasse, sehr schlüssig und sauber umgesetzt. Meine LH jedenfalls...
  19. Bechsteinfreund

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo klavierrestaurator, Nigrosin ist ein schwarzer Farbstoff, den es als Pulver oder Paste gibt, alkohol- und wasserlöslich. Man gibt Nigrosin zum Schellack bei der Grundpolitur zusätzlich auf die ja schon schwarz gebeizte Fläche. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Aber ich habe länger...
  20. Bechsteinfreund

    Spielt ihr Freunden vor!?

    Ich dränge mich nicht auf. Ich habe aber das Glück, ein separates Musikzimmer zu haben. Dort gibt es auch Sitzmöglichkeiten. Da ich ohnehin täglich übe und spiele, tue ich das auch, wenn wir Gäste haben, während sich meine Frau um diese kümmert. Das mag natürlich unhöflich wirken, aber die...
Zurück
Oben Unten