Suchergebnisse

  1. Bechsteinfreund

    Reparatur- und Stimmtour

    Ich kann euch beruhigen... Es ist jetzt einfach wieder nur ein toller, wunderschön ausgearbeiteter Vorkriegs-Bechstein, wie er vor Jahrzehnten wohl war und wie ich ihn mir immer gewünscht habe! LG Bechsteinfreund
  2. Bechsteinfreund

    Reparatur- und Stimmtour

    Gerade ist er abgefahren... Endlich habe auch ich es geschafft, den Michael an meine Instrumente zu bekommen. Der Flügel (Bj. 1933) bedurfte dringend einer Intensivbehandlung, das Klavier (1925) ebenso. Vor Ort wurde mir bei den halbjährlichen Stimmterminen immer erklärt, alles sei bestens...
  3. Bechsteinfreund

    Die schönsten Sonatinen und Sonaten?

    Hallo chikanatsu! Selbst wenn sich jeder nur auf seine 500 absoluten Top-Favoriten beschränkt, wird das schon recht unübersichtlich... Und ich zumindest müsste bei einem unerschöpflichen und Epochen-, Instrumenten- und Komponisten- übergreifenden Gesamtwerk nahezu täglich ein neu entdecktes...
  4. Bechsteinfreund

    Profis vs Amateure

    Das mag ja alles auch stimmen. Und ich würde mir auch sehr wünschen, dass die ambulante Versorgung durch die KV Ärzte auf deutlich höherem Niveau, insbesondere bei akut medizinischen Problemen erfolgen würde. D.h. übrigens mitnichten, dass es sich dabei um schlechte Fachärzte handelt! Aber ich...
  5. Bechsteinfreund

    Profis vs Amateure

    Wir reden hier vom kassenärztlichen Notdienst, nicht vom Notarzt oder gar Notaufnahmearzt im Krankenhaus. In den allermeisten Fällen werden dort ohnehin keine ernsten Notfälle behandelt, sondern Nasentropfen oder ähnliche Dinge verschrieben und kaum eine ernsthafte Untersuchung durchgeführt. Die...
  6. Bechsteinfreund

    1. Hilfe für "erkälteten" Flügel

    Hallo jackyjoker! Zumindest teilweise liegt das schon an der Luftfeuchtigkeit bzw (da diese ja bekanntlich davon abhängt) an der Temperatur. Fishi hat sicher auch nicht Unrecht, aber ich höre bei meinen alten Instrumenten am Klang direkt, ob der Venta leergelaufen ist. Wie lange er schon kein...
  7. Bechsteinfreund

    Klavierschule für hochbegabtes Kleinkind (2,5 Jahre)

    wenn schon unbedingt ans Klavier, dann ist doch in dem Alter Schellack-Polieren viel interessanter und auch nix für doofe Standard-Kinder...;-)
  8. Bechsteinfreund

    1. Hilfe für "erkälteten" Flügel

    Hallo Beflügelt! Das freut mich sehr, dass dieser Faden zu Deiner Beruhigung beitragen konnte. Ich habe mir damals riesige Sorgen gemacht und befürchtet, ich hätte den Flügel ruiniert. Seither habe ich einen Venta, der im Winter bei niedrigen Temperaturen und fallender rel Luftfeuchtigkeit...
  9. Bechsteinfreund

    Kammermusik mit 2 Klavieren

    Danke @mick ! Guter Vorschlag, meine Bratsche müsste sich etwas anstrengen, was Bratschen ja manchmal nicht so liegt..., die Geige kriegt das problemlos hin. Schön wäre, wenn es tatsächlich schon ein Arrangement für die Solo-Instrumente und zwei Pianisten gäbe. Habe bisher noch nichts gefunden...
  10. Bechsteinfreund

    Kammermusik mit 2 Klavieren

    Ganz herzlichen Dank schon einmal für die bisherigen Vorschläge!! @LMG danke ich besonders für die umfangreiche Suche und Mühe! Ich habe mir die meisten Ideen angesehen. Bei Krebs sollte ich unbedingt weitersuchen, da müsste es doch Bearbeitungen für verschiedene Besetzungen geben. Das...
  11. Bechsteinfreund

    Kammermusik mit 2 Klavieren

    Liebe Clavio-Gemeinde, nach längerer Schreibpause bitte ich Euch um Mithilfe bei der Suche nach Werken für 2 Klaviere (oder vierhändig) und 2 Streicher (Violine/Violine oder Violine/Viola). Natürlich dürfen es auch Bearbeitungen sein. Ein Klavier darf auch gerne einen eigentlichen Orchesterpart...
  12. Bechsteinfreund

    Zucken in Fingern

    weitere Erläuterung: Grundsätzlich unterscheidet man beim Tremor -Ruhetremor -Bewegungs- und Haltetremor Letztere fasst man als Aktionstremor zusammen. Dann kann man nach einem Konsensuspapier von 1998 weitere Tremorarten unterscheide : Physiologischer Tremor Verstärkt physiologischer...
  13. Bechsteinfreund

    Zucken in Fingern

    Hallo Barratt, Ich hatte doch oben schon längst geschrieben, was das ist. Du kannst mir das glauben. Ich nannte das oben einen "physiologischen Aktionstremor". Eine Form davon ist der Haltetremor, den offenbar Dein Physiotherapeut meint. Ein essentieller Tremor ist das m.E. nicht. Das wäre auch...
  14. Bechsteinfreund

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    Keine Sorge... Ich wollte nur bestätigen, dass der was für Dich sein könnte...klingt interessant. Sowas musst Du suchen und anspielen. Und Desteney hat Recht: willste nen Blüthner, dann mach keine faulen Kompromisse und ärgere Dich später...etwas größer (ab 180) passt auch immer und ist m.E...
  15. Bechsteinfreund

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    ... Nö!!! Den nehm ich!! Irgendwie quetsche ich den noch in mein Musikzimmer zu den anderen Schätzchen... LG Bechsteinfreund
  16. Bechsteinfreund

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    Mein Favorit wäre daher: Lieber Flügel, dann halt älter und gebraucht. Da gibt's irre viele echte Tauminstrumente. LG Bechsteinfreund
  17. Bechsteinfreund

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    Ich übrigens bevorzuge auch einen Flügel, wenn ich mich entscheiden müsste, die Spielbarkeit und Dynamik ist in der Regel schon besser, aber wenn's sehr neu sein soll und der Kostenrahmen feststeht, dann finde ich schon, dass man -wenn Klang das Kriterium ist- auch gute Klaviere abspielen...
  18. Bechsteinfreund

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    Hast Du mal ein richtig gutes Klavier angespielt? Der Resonanzboden eines grossen Klaviers ist übrigens mindestens so gross, wie der eines Stutzflügels. Die Mechanik ist natürlich anders, aber es gibt viele Flügel und Klaviere mit schlechter Mechanik und viele mit guter. Von den Semikonzertern...
  19. Bechsteinfreund

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    Die hätte ich eher nicht auf dem Schirm gehabt. Allenfalls der Kawai könnte noch interessant sein. Diese Auswahl ist wohl eher theoretisch gefallen, stimmt's? Wenn man ein günstiges, nicht ganz offensichtlich chinesisches, vermeintlich hochwertigeres, ziemlich neues und noch dazu recht kleines...
  20. Bechsteinfreund

    Zucken in Fingern

    Wir können uns hier jetzt ewig über alle möglichen und unmöglichen Handmuskeln und deren Innervation austauschen. Letztlich handelt es sich hier a.e. um eine Form eines (physiologischen) Aktionstremors. Daran sind nahezu sämtliche Handmuskeln beteiligt. Er ist in der Regel völlig harmlos. Bei...
Zurück
Oben Unten