Suchergebnisse

  1. .marcus.

    Ein kleines Menuett

    Lieber Daniel, das hat mir sehr gefallen! Ein wirklich schönes Stück. Mir gefällt besonders, dass die Bassstimme auch mal führend hervortreten darf :) nach dem Hören hatte ich sofort das Bedürfnis, es noch einmal zu hören, was immer ein schönes Zeichen ist. Ich habe besonders viel Ravel in...
  2. .marcus.

    Eigene finanzielle Verluste durch Corontäne

    Der Unterschied zwischen Familien- und Single-Wirtschaft ist da sehr deutlich. Für eine ganze Familie zu bestellen ist zu teuer, um es ständig zu machen. Aber ob ich bei einem 1-Personenhaushalt jetzt Zutaten kaufe, um für eine Person zu kochen (sowieso ungünstig, wenn man nicht wenigstens zwei...
  3. .marcus.

    Eigene finanzielle Verluste durch Corontäne

    Ich bin die Tage sehr dankbar, dass ich finanziell nicht betroffen bin. Das Gehalt läuft weiter und was sonst an Ausgaben sich ändert, das kommt wahrscheinlich bei mir auf null heraus. Das einzige, was ich bei meinen Vorrednern nicht verstehen kann, ist das Geldsparen durchs Zuhause essen. Essen...
  4. .marcus.

    Leighton, Study-Variation Nr. 2

    Das probier ich auf jeden Fall! Ich finde nämlich auch, das kann noch deutlich aufregender klingen :) mein Beitrag hier im Ich-Thread bezog sich auch auf dieses Stück. Ich freue mich sehr, dass dieses Stück, das meine Eltern, wenn ich bei ihnen übe, natürlich wieder als einen schlimmen Krach...
  5. .marcus.

    Leighton, Study-Variation Nr. 2

    Liebe chiarina, danke für die Anerkennung! Ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, mir Feedback zu geben. Ich bin auch ganz bei dir und auch der Komponist selbst würde dir sicherlich beipflichten, wenn ich in den Noten die zahlreichen Anweisungen in dieser Richtung sehe...
  6. .marcus.

    Leighton, Study-Variation Nr. 2

    @spinette : das ist sehr lieb von Dir. Mit Blick auf die Qualität der Darbietungen würde ich dich aber dann doch auf die wirklichen Könner verweisen :) bei denen klingt dasselbe Stück dann noch 10x schöner und aufregender! Bei der Toccata z.B. die Aufnahme von Martha Argerich. lg marcus
  7. .marcus.

    Leighton, Study-Variation Nr. 2

    Danke für das liebe Feedback! Zum Umblättern: ich hätte auch auswendig spielen können – an sich habe ich das Stück im Kopf – aber das ist eine zusätzliche Belastung, die die Fehleranfälligkeit dann leider merklich erhöht. @Demian : Video und Audio sind bloß mit dem Handy aufgenommen (Samsung...
  8. .marcus.

    Leighton, Study-Variation Nr. 2

    Liebe Clavios, ich habe mal wieder eine Aufnahme gemacht. Ganz zufrieden bin ich natürlich nicht, denn es ist ein ganz ärgerlicher Stolperer drin, das Klavier müsste mal wieder gestimmt werden und überhaupt ist noch einiges daran zu feilen. Aber für einen Amateur ist das kein schlechtes...
  9. .marcus.

    "Visionäre" Momente der Klavierliteratur

    Ich krame den Faden mal wieder aus :) Ich habe bei Recherchen zu Ligetis Etüden etwas interessantes gefunden. Er macht aufmerksam auf eine Stelle in Chopins 4. Ballade, die eigentlich seine eigene Methode zur Ermöglichung von verschiedenen simultanen Tempi ("schnelle Pulsation") vorwegnimmt...
  10. Chopin, ballad 4, bar 175f.jpg

    Chopin, ballad 4, bar 175f.jpg

  11. Ligeti, automne a varsovie.jpg

    Ligeti, automne a varsovie.jpg

  12. .marcus.

    Gute Interpretation für Cellosonaten Rachmaninoff/Chopin

    Bzgl Rachmaninoff würde ich Ax/Yoyo-ma empfehlen.
  13. .marcus.

    Die besten Bach-Interpreten

    Was stört dich denn an Andras Schiff? Ich höre seit Monaten seine Aufnahme der französischen Ouvertüre (Youtube). Ich finde das absolut perfekt! Lg marcus
  14. .marcus.

    Godowksy - letztmöglicher technischer Fortschritt

    Wurde das hier schon verlinkt? Ich finde es sehr sehenswert! View: https://www.youtube.com/watch?v=98AZuE4n430 lg marcus
  15. .marcus.

    Die Klavieretüde im 20. Jahrhundert

    Ich habe das Buch nun nicht komplett gelesen, sondern nur auszugsweise. Ich war insgesamt davon enttäuscht, weil die Autorin zu wenig Information bietet und die ästhetische Diskussion mir nicht tief genug geht. Konkret hatte ich zu Cages "Etudes Australes" gelesen und fand am Ende, dass ich das...
  16. .marcus.

    Chopin - Mazurka op. 67 No. 4

    Lieber bechode, schön mal wieder etwas von dir zu hören! Ich hab deiner Aufnahme gerne zugehört. Es kann sicherlich noch etwas runder laufen, etwas schöner fließen, aber zu diesem Stand kann man schon mal gratulieren :) lg marcus
  17. .marcus.

    Mögt ihr Oper?

    Letzte Woche habe ich in Frankfurt die Premiere von Tristan und Isolde besucht. Das in meinen Augen etwas ungerechte Ausbuhen der Isolde am Schluss hat mich wirklich gewundert* und mich zu einer kleinen Stilpersiflage inspiriert. *Ja, sie hatte ihre Schwächen, aber es war dennoch eine...
  18. .marcus.

    Die Klavieretüde im 20. Jahrhundert

    Lustig, dass du das erwähnst. Ich hatte es letztens erst in der Hand. Ich kann leider noch nicht viel dazu sagen (brauche es erst Ende Januar). Wie ist dein Eindruck? lg marcus
  19. .marcus.

    A Complete Idiot´s Guide to ...

    Mir gefällt gut dieses hier zum Einstieg (mit vielen bunten Bildchen): https://www.amazon.de/dp/3831031673/?coliid=I877IVZBVGYBP&colid=10JC51D4G9YHR&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Wenn man dann die Anfangsgründe begriffen hat, kann man hier weitermachen...
  20. .marcus.

    Hatte LvB kleine Hände?

    Mea culpa. Nun sehe ich es auch. Lg marcus
Zurück
Oben Unten