Suchergebnisse

  1. .marcus.

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Na gut... Es geht um ein Volontariat im Bereich Musiklektorat (und die Perspektive, danach langfristig dort zu arbeiten).
  2. .marcus.

    Swjatoslaw Richter 100. Geburtstag

    Ich bin heute zufällig über diese Aufnahme der Etüde Op. 10/2 von Chopin gestolpert und mir ist aufgefallen, dass Richter interessanterweise an einigen Stellen, wo die linke Hand eine Achtelpause hat, die rechte Hand entlastet (z.B. gleich in Takt 2). Da die Noten im Video mitlaufen, verzichte...
  3. .marcus.

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Ich bitte um kräftiges Daumendrücken für die Bewerbung, die ich heute abgeschickt habe. Wenn es was geworden ist (was sich in 2-3 Wochen schon herausstellen sollte), folgt hoffentlich der Beitrag im "Was-hat-dich-heute-glücklich-gemacht"-Faden mit ein paar Details :) lg marcus
  4. .marcus.

    Videos

    Das ist mal ein Gute-Laune-Video. Bin gerade darüber gestolpert :003: https://www.youtube.com/watch?v=6_2UHz8OsJI lg marcus
  5. .marcus.

    Schüler weint sofort

    Ich habe vor kurzem erst im von mir sehr geschätzten "urban dictionary" nachgeschaut, weil ich einen Begriff aus der Gamer-Sprache nachlesen wollte ("ult") und dort fand ich diese interessante Erklärung (die dann auch zeigt, wie Gamer den Begriff metaphorisch auf andere Gebiete übertragen)...
  6. Screenshot 2024-10-30 144819.png

    Screenshot 2024-10-30 144819.png

  7. .marcus.

    Prokofiev 4 Etüden Op. 2 - lohnend?

    An was denkst du da? (genau wie notiert)
  8. .marcus.

    Prokofiev 4 Etüden Op. 2 - lohnend?

    Das denke ich mir eigentlich immer, wenn ich eine Aufnahme höre von Kissin, Sokolov, Argerich, Schiff, Hamelin oder sonst wem :004::026:
  9. .marcus.

    Prokofiev 4 Etüden Op. 2 - lohnend?

    Wobei ich finde, dass man ja diese Einspielung der Nr. 3 von Kissin zumindest mal gehört haben sollte: https://www.youtube.com/watch?v=P3_N3czts-s lg marcus
  10. .marcus.

    Eure Fragen an eine erfahrene Klavierprofessorin

    Was mir noch einfällt: inwiefern entwickelt eigentlich jeder so seine "eigene Technik" (denn das hat ja schon Grenzen?). Also für mich ist das Interessante immer auf der einen Seite das Althergebrachte, die Tradition, die Technik und dann auf der anderen Seite der individuelle Schüler und wie...
  11. .marcus.

    Eure Fragen an eine erfahrene Klavierprofessorin

    Mich würde die Frage interessieren nach der Erlernbarkeit von verschiedenen Dingen, also z.B. individuelle Grenzen, Verschiebung/Akzeptanz solcher Grenzen? Ist alles erlernbar? Da dürfte deine Professorin ja auch aus einem sehr reichen Erfahrungsschatz schöpfen können. lg marcus
  12. .marcus.

    Blockade bei erklärungen von lehrer

    Das ist hier halt einfach die Reality-TV-Ecke, oder? muss es ja auch irgendwie geben :)
  13. .marcus.

    Ravel/Debussy/Skrjabin/Liszt (Mini Rezital)

    Ich höre in diesen Aufnahmen vor allen Dingen, dass deine Aufnahmequalität deinen Fähigkeiten nicht angemessen ist. Also ich würde gern klarer hören, wie du spielst. Das ist ja schon mal gut :D lg marcus
  14. .marcus.

    Unbekannte Komponisten - Zu Recht oder Unrecht?

    Kann es sein, dass du bei Julius Röntgen übersehen hast, dass das zwei Kompositionen sind? Er hat tatsächlich 2 Preise bekommen :) aber ich fand auch, das hätte man ein klein wenig deutlicher machen können.
  15. .marcus.

    Unbekannte Komponisten - Zu Recht oder Unrecht?

    Zum Thema unbekannte Komponisten: ich war gestern in einem Konzert der HfMdK Frankfurt. Das Programm habe ich als PDF angehängt. Ich finde, solche Konzertprogramme gibt es viel zu selten. Es war sehr reizvoll, ich habe viel Klaviermusik gehört, die ich noch nicht kannte (auch einiges von...
  16. .marcus.

    Welches Lehrbuch eignet sich am Besten?

    Wenn es primär um das Üben selbst geht bzw. Vorbereitung, Vorspielen usw., dann kann ich dieses dünne Buch sehr empfehlen: Giesecke, Clever üben, sinnvoll proben, erfolgreich vorspielen
  17. .marcus.

    Flohmarkt bei Schott, Mainz

    Liebe Clavios, morgen ist es so weit. Ich nutze deshalb die Gelegenheit, um diesen Thread noch einmal allen in die "neuen Beiträge" zu pushen :D Anbei noch ein Flyer als PDF. Ich hoffe, dass alle, die hier in der Region wohnen, sich das nicht entgehen lassen. Ich sage nur, dass sogar einige...
  18. .marcus.

    Saint-Saens/Godowsky "Der Schwan"

    Ich liebe ja diese Art Literatur :) Ich finde, du hast das auch absolute respektabel dargeboten. Solcher Klaviersatz erfordert so viel dynamische Differenzierung und wirkt ohnehin sehr leicht überladen, sodass es doppelt schwierig ist, das ansprechend darzubieten.
  19. .marcus.

    Flohmarkt bei Schott, Mainz

    Liebe Clavios, ich möchte euch auf einen Flohmarkt aufmerksam machen. Wie man hier nachlesen kann, verkleinert sich der Schott Verlag räumlich und im Zuge dessen gibt es eine Menge Umstrukturierung, Aufräumen, Wegwerfen etc., sodass ganze Handbibliotheken, Belegexemplare etcpp weg müssen. Es...
  20. Screenshot_20240611_185020_Instagram.jpg

    Screenshot_20240611_185020_Instagram.jpg

Zurück
Oben Unten