Suchergebnisse

  1. T

    Lernalter

    Hallo Walter, schön wenn dir der Artikel gefällt. Für mich bewundernswert, dass du bereits so früh auf den Beinen bist (5:31 uhr). MfG Thomas
  2. T

    Vomblattspiel üben

    Hey, schau doch mal bei google unter "super sight-reading secrets" von Howard Richman. Davon gibt's auch eine Download-Version. Ich hab's mir heute runtergeladen, kann also noch nicht sagen, ob es was taugt oder nicht. MfG
  3. T

    Lernalter

    Hallo zusammen, ich habe nur den ersten Beitrag gelesen. Gestern wurde mir von einem Freund ein interessanter Artikel gezeigt, den ich euch nicht vorenthalten will. Es geht ums Lernalter, allerdings liegt der Fokus auf den verschiedenen Eigenschaften, die offensichtlich durch das Geschlecht...
  4. T

    Lernen ohne zu spielen

    Hi Mezzoforte, ja, dieses Phänomen ist wohl bekannt. Chang z.B. bezeichnet es als PPI (post practice improvement). MfG Thomas
  5. T

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Das IST das Buch von Chang. MfG Thomas
  6. T

    Klavierspielen nur für Reiche?

    Die Miethöhe hängt (zumindest bei mir) nicht vom Mietzeitraum ab. Wahrscheinlich wird sich das Geschäft aber in gewisser Weise dadurch absichern, dass du die ersten zwei Monatsmieten (und den Transport) gleich bezahlen musst. MfG Thomas
  7. T

    Klavierspielen nur für Reiche?

    Hallo Marco, ich wollte nur schnell anfügen, dass es ein Silent-Klavier auch schon unter 100€ pro Monat zur Miete gibt(zumindest hier in Frankreich). Ich habe mir eins von Kawai ausgeliehen, für das ich im Monat 60€ zahle. Dazu kamen bei mir noch 180€ für den Transport (für hin und zurück)...
  8. T

    Seiten 25-29

    Ich bin auch noch dabei. MfG Thomas
  9. T

    Seiten 20-25

    Guten Abend allerseits, wie angekündigt stelle ich meinen Lösungsvorschlag der Aufgabe 3.D.1 zur Diskussion (Anfang: zweiter Takt): d ( S8 ), a ( T3 ), e ( D5 ), a ( T8 ), d ( S3 ), a ( T5 ), d ( S8 ), a ( T3 ), d ( S8 ), e ( D5 ), e ( D3 ), a ( T8 ) Entschuldigt bitte die...
  10. T

    Seiten 20-25

    Ja, die Frage http://de.youtube.com/watch?v=Pef_8mvpkP0 (Achtung Tiefflieger) hab ich mir auch schon gestellt ;-) Bisher bin ich noch eifrig dabei und hab sogar schon ein wenig vorgelesen. Die Aufgabe auf Seite 25 oben habe ich aber noch nicht ganz gelöst, würde mich aber freuen, wenn jemand...
  11. T

    Optimale Übegestaltung 2x pro Woche

    Danke fuer deine Antwort, Chaotica. Das mit der theoretischen Beschaeftigung habe ich sowieso vorgehabt. Gestern hab ich sogar schon Trockenuebungen auf der Tischplatte gemacht. Eigentlich waere heute eine meiner beiden woechentlichen Uebezeiten, aber ich durfte feststellen, dass in dem Saal...
  12. T

    Optimale Übegestaltung 2x pro Woche

    Danke fuer deine schnelle Nachricht, killmymatrix. Momentan (bzw als ich noch in Deutschland war) beginne ich oft mit der 3. Seite des Liebestraums, weil mir dieser Teil einfach gut gefaellt. Danach spiele ich gerne eine Nocturne, in der ich sehr genau auf den Klang achte. Anschliessend mach...
  13. T

    Optimale Übegestaltung 2x pro Woche

    Hallo liebe Klaviergemeinde, da ich momentan im Ausland studiere, konnte ich bislang nicht sehr viel Klavier spielen, nur von Zeit zu Zeit in einem Klaviergeschäft. Jetzt wurde mir aber immerhin (auf Antrag) zwei Mal wöchentlich je zwei Stunden ein Flügel zum Üben zur Verfügung gestellt :-)...
  14. T

    Musiktheorie/Harmonielehre/Gehörbildung

    Wow, diese Gruppendynamik ist echt ansteckend. Ich bin ebenfalls dabei :-) Hab das Buch soeben bestellt. Bis es mir vorliegt werden aber ein paar Tage vergehen, weil ich im Ausland bin (und im Moment leider auch kein Klavier hab). Ich wünsche allen, die mitmachen, schon mal viel Spaß und...
  15. T

    Sich technisch verbessern...

    Zu sagen, dass man beim Klavir technisch trotz Übung auf dem gleichen technischen Niveau bleibt, wäre als ob man sagen würde: Ich gehe ins Fitnesscenter, bleibe aber trotzdem gleich schwach und untrainiert Will hier nicht haarspalterisch rüberkommen (was mir aber wohl gelingt), aber der...
  16. T

    Ausziehen: Wie soll ich dann Klavier spielen?

    @Jonny: Bei mir zumindest ist es möglich, da es 6 Klavierräume gibt und fast immer einer frei ist. Bei mir handelt es sich aber lediglich um den Musiktrakt der Lehrämtler. MfG
  17. T

    Cortot Übeanweisungen für Chopin-Etüden?

    @Sulan: Danke für den Tipp. Habe nun (wie auch schon zuvor) etwas herumexperimentiert, hab den Dreh aber, glaub ich, noch nicht wirklich raus. Und ja, das gehört recht schnell ;-) @Walter: Danke für den Tipp mit dem Langsamspielen. Ich spiele es selbst mehrmals täglich recht langsam durch...
  18. T

    Cortot Übeanweisungen für Chopin-Etüden?

    Hi Sulan, das ist alles, was ich bisher von Cortot gefunden habe: http://www.ricordishop.de/rubrik.asp Gib bei Suchen Cortot Chopin ein. Hast du vielleicht einen guten Tipp für mich, wie ich die Oktaven am Ende von Op.10 Nr.5 hinbekomme? MfG
  19. T

    Cortot Übeanweisungen für Chopin-Etüden?

    Hallo zusammen, ich habe mir nun vor 2-3 Monaten die Arbeitsausgabe mit Kommentaren von Alfred Cortot für die Etüden Op. 10 zugelegt. Jetzt will ich euch berichten, was ich davon halte. Cortot behandelt jede Etüde auf mindestens zwei Seiten. Zu Beginn stellt er vor jede Etüde ein "Das kann...
  20. T

    Cortot Übeanweisungen für Chopin-Etüden?

    Wie sich gerade herausgestellt hat, wurde eine Prüfung nach vorn verlegt, so dass ich in nächster Zeit noch mehr mit Lernstoff eingedeckt sein werde. Da erübrigt sich der Cortot im Moment wohl :-( Natürlich würde ich mich freuen, wenn jemand von euch sich damit auseinandersetzen würde und seine...
Zurück
Oben Unten