Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm, neben Klassik hauptsächlich noch Jazz.
Dann noch Singer/Songwriter, manche ausgefallene Elektronik, jazzigen House und Mainstream der 50er bis 80er ;)
Kann eigentlich mit vielem was anfangen außer bestimmter Tekkno, Mainstream Pop und Mainstream Hip Hop, Volkstümlicher Musik (wird oft...
Ich kann Dich beruhigen, dieses Gefühl hast Du auch noch nach Jahren, dann eben alles ein Level höher. Das Tolle ist, es gibt immer Sachen für die es sich lohnt zu üben, die Klavierliteratur ist praktisch unausschöpflich!
:)
Elio
Hui, über mich wird geredet ;)
Ich hätte jetzt auch auf www.sheetmusicarchive.net verwiesen.
Das war eins der ersten Stücke was ich von Chopin gehört habe vor Jahren und ich hab es direkt geliebt!
Elio
Ich mache diesmal leider nicht mit, konnte mich in den letzten 2 Wochen nicht vom guten Beethoven trennen... ;) Kann die Arietta zwar auch passabel vom Blatt spielen, doch habe ich mich nicht lange genug mit dem Stück beschäftigt.
Aber beim nächsten Stück bestimmt!
Elio
Ich muss sagen, dass ich auch nicht damit groß geworden bin, ich kannte den Flohwalzer immer nur von Leuten, die keinen Unterricht hatten und dann gesagt haben "Ich kann auch was!!" :)
WuWei, also einfache Klavierparts findest Du doch in den Händel Flötensonaten und auch die Telemann Flötensonaten.
Ich glaube die waren größtenteils für Generalbass geschrieben und irgendwer hat dann eine Begleitung dazu gemacht.
Elio
Da stimme ich Dir vollkommen zu, auch wenn das nur manchmal der Fall ist, aber das ist auch bekannt bei Schuberts Sonaten.
Ich finde auch, dass man Schubert nicht mit Beethoven vergleichen kann. Schubert hat etwas gemächliches, episches, landschaftliches verträumtes, schwierig zu beschreiben...
Hmm, immer wieder treffe ich Klavierspieler, die nur ganz vereinzelt eine Schubert Sonate kennen (dann meist die bekannten in A-Dur und die späte B-Dur).
Ich kann mich stundenlang mit Teilen einzelner Schubert Sonatensätze beschäftigen und höre sie auch sehr gerne. Ganz toll gefällt mir auch...
Also ich glaube vom musikalischen Anspruch ist "Ballade pour Adeleine" knapp unterhalb des Flohwalzers anzusiedeln :) Alle anderen zur Auswahl stehenden Stücke folgen mit großem Abstand, das ist meine Meinung.
Das Wächterlied war für mich ein ganz besonderes Stück, als ich 17 Jahre alt war und nach 6 Jahren Pause wieder aus freien Stücken angefangen habe zu spielen, war das Wächterlied das erste Stück, was ich mir angeeignet habe (weil es zufällig da rum lag :) )...
Elio
Ich hab mal auf einer Abschlussfeier einen Gruppe von Gesangsanfängern auf dem Klavier begleitet zu einem Stimmungslied, das hat schon Spaß gemacht (auch wenn ich nachher froh war, das es vorbei war), und als Pianist ist man immer etwas ganz besonderes :)
Sonst spiele ich auch gerne Duette mit...
Wie ich früher schonmal an andere Stelle geschrieben habe, ich finde die
f-moll Fantasie von Schubert ein geniales Stück, unbedingt anhören!
Etwas leichter sind von Schubert diverse 4-händige Märsche.
Ganz toll auch die "Lebensstürme".
Elio
Genau das wollte ich auch sagen. Wenn ich ein Motivationstief habe, was manchmal vorkommt und ich neue Musik kennenlerne, dann kommt alles wieder zurück und man möchte wieder spielen :)
Da geb ich Dir natürlich vollkommen recht. Aber ich dachte immer die Jugendlichen sind begeistert von ihren verbauten Lautsprechern in den Handys, zumindest spielen sie zum Leidwesen der anderen ihre "Musik" darauf ab (im Bus zum Beispiel)..ich bin sowieso für ein Verbot des Verbauens von...