Suchergebnisse

  1. C

    Stelle unverkrampft

    Sry also es geht um die Oktaven rechts. Das Problem ensteht nicht generell durch Oktaven, sondern dadurch, dass sie die Sequenz wiederholt wird. Desto öfter ich die Stelle innerhalb des Übens spiele d.h. auch einfach nur "vorbeikomme", desto mehr verkrampfe ich. Da hilft auch kein zwischen durch...
  2. C

    Was interessiert euch an Musik?

    Oh, ich hätte ebenfalls am liebsten alles angekreuzt. Hab ich auch :D "Herstellung eines religiösen oder überirdischen Gefühls" - dies ist nur bei sehr weniger Musik der Fall, schätze es dann auch am aller meisten. Dies ist glaube auch das Ziel auf das alle Musiker und Komponisten bewusst oder...
  3. C

    Stelle unverkrampft

    Hi, habt ihr Tipps wie man die Stelle in "vivo con fuco" auch nach mehrmaligem Spielen unverkrampft bewältigt , oder geht das vllt gar nicht ohne eine gewissen Anspannung? LG Christoph
  4. Image1.JPG

    Image1.JPG

  5. C

    Prüfungen

    Möchte nicht zu viel off Topik machen, deswegen nur ganz kurz: Unsere quirlige (evangelische) Kantorei, das Leben und Schaffen des Kantors hat mich letztendlich dazu inspiriert die Bahnen in Richtung Kirchenmusikstudium zu schlagen. Kath. K-musiker wollte ich aber auch nicht sein (<= siehe...
  6. C

    Anfängerfragen! (wichtig)

    Mir gefällt der Elan mit dem du an die Sache herangehst - willkommen im erlauchten Kreis derer die mit der Königin schalfen dürfen:D
  7. C

    macht klavierspielen intelligent?

    Jep. Ich hab den Eindruck dass bei machen die ihren Lebtag nichts anderes gemacht haben als intime Stunden mit ihrem Instrument zu verbringen, die soziale Intelligenz ziehmlich verkümmert ist. (<= nur eigene Erfahrung)
  8. C

    Bach - Präludium E-Dur WTK2

    hör auf haydnspaß marcus :p Deine zweite Einspielung mag technisch zwar besser sein, aber auch wen du den Auftakt in der Ersten noch bindest, ist diese Version wesentlich lebendiger. Hat spaßgemacht zuzuhören! Immer interessant was Menschen aus Bach alles machen :)
  9. C

    Mein Herbstkonzert: Bach

    Hi Walter, deine Einspielungen gehören zu denen über die ich mich immer besonderst freue, also verzeihe mir wenn ich diesmal ein wenig Kritik üben muss. Eine Fuge, ähnlich wie ein Organismus, lebt aus der lebendigen Gestaltung der einzelnen Stimmen, auf der Basis eines pulsierenden...
  10. C

    Verpönte Klassische Musik

    sry wegen offtopic dito. Jetzt werd glaube auch ich Anhänger von klavigens altbekannter Verschwörungstheorie...........
  11. C

    Suche Empfehlungen für Klavier und Flöte

    Von Bach gibt es einige triomäßig aufgebaute Flötensonaten mit Clavier. http://www.youtube.com/watch?v=xKCJp6npjDo&feature=related Darunter auch die bekannte, unsterblich schöne und für alles was irgendwie Töne produzieren kann transkribierte Siciliana (ab 3:40) ...
  12. C

    Verpönte Klassische Musik

    Man müsste dafür auf die Fußgängerzone gehen. Einer der sich nicht für Klassik interessiert, würde diese Umfragen im I-net wahrshcienlich ignorieren.
  13. C

    Verpönte Klassische Musik

    Der war aber seeeeehr böse :o;) Ich denke das ist ein reines Imageproblem. In ihren jeweiligen Epochen konnten sich doch auch Massen für Händel, Beethoven, Liszt etc begeistern. Heute sehen Menschen in der Musik meist nichts anderes, als ein Kennzeichen für die "Stammeszugehörigkeit". Der...
  14. C

    Unterschiede Orgeldienst kath.Messe<->ev. Gottesdienst ?

    Passend zum Thema und da bietet das Kirchjahr doch das ganze Spektrum der menschlichen Emotionen und lässt damit auch Musik jeden Charakters zum Zug. Z.B. die Weihnachtszeit in freudig besinnlicher Erwartung, düsterne Beklemmniss von Passionszeit und Karfreitag, mysthische Auferstehungsmusik zu...
  15. C

    Unterschiede Orgeldienst kath.Messe<->ev. Gottesdienst ?

    Orgelspiel ist heidnisch xxD - naja, also gut, da würden mir aber noch ein paar andere Dinge einfallen, die heidnsichen Ursprungs sind;) Außerdem steht im Vordergund die Musik und die ist egal durch welches Instrument übertragen sowieso immer ganz und gar "unheidnisch" bzw. "göttlich":p und am...
  16. C

    Englische Suite

    Schua dir dann doch lieber die Französischen Suiten an - die Englischen haben es in sich und sind spieltechnisch keineswegs einfacher als das WTK - eher im Gegenteil..... Natürlich sind die Franzosen alle anziehend:D, aber mein Favourit wäre die d-moll BWV 812
  17. C

    Orgelaufnahmen von mir (Boellmann, Bach)

    Bin erst jetzt über diese Aufnahmen gestolpert. Meinen Respekt für dieses musikalische Spiel während so eines Tamtams & btw du hast ja eine hammer Orgel zur Verfügung, die anscheiend sonst gar nicht Ihrer würdig genutzt wird - wenn die Leute beim Boellman soo erschrocken sind ;) Hau rein in...
  18. C

    Rauschendes Stück von Bach

    Hab extra eine besonderst rauschige Interpretation ausgesucht - es geht auch langsammer;) Englische Suite e-moll (Präludium = "ein Stück das wie ein großer Wasserschwall ist, der sich aus einer geöffneten Schleuse ergießt --> Wuusch!") http://www.youtube.com/watch?v=opnxtco4oQw&feature=related...
  19. C

    Videos

    http://www.youtube.com/watch?v=sK51XhBr8hc&feature=related
  20. C

    WK II Fuge h-moll

    Weil h-moll eine sehr düstere Tonart ist ;) Die Tonart war zu Bachs Zeit ja noch ein Interpretationshinweis, wobei ich der letzte bin der sich an so etwas aufhängt. wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man sich die Fuge legitimiert gar nicht schwerer machen muss als sie sowieso schon ist.
Zurück
Oben Unten