Suchergebnisse

  1. U

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Und trotzdem wird die Millenium Mechanik von Traditionalisten als Billig Plastik beschimpft... Diese Mechanik soll auch weniger wartungsaufwändig sein, wobei ich hierfür keine Statistiken vorlegen kann.
  2. U

    Kaufberatung: kompaktes akkustisches Klavier mit Silent System - Friedrich Grotrian?

    Hi Bluesman, zu Piano Hölzle würde ich auf jeden Fall noch gehen, ein Laden mit sehr umfangreichem Angebot und sehr guter, unaufdringlicher Beratung. Vor allem haben sie auch den direkten Konkurrenten von Yamaha, Kawai, im Angebot und eben auch genanntes CA-98. Man kann an einem CA-98 durchaus...
  3. U

    Wertverlust gebraucht Steinway K 132 vs Neu Seiler 132 Konzert SMR

    Letzten Endes geht`s meistens ums Preis-/Leistungsverhältnis, da ist ein K500 natürlich ganz weit vorne, ich hatte letztes Jahr auch überlegt eines zu kaufen. Bei Gebrauchten kann es so oder so sein. Dann gibt es natürlich noch die Frage, ab wann ist ein Instrument "Made in Japan/Germany". Wenn...
  4. U

    Wertverlust gebraucht Steinway K 132 vs Neu Seiler 132 Konzert SMR

    Dann spiele mal auf einem gepflegten Pfeiffer Klavier aus den 60ern-90ern, da wartet ein feiner Klang, den man von Neuinstrumenten kaum kennt. Und die sind lediglich gewartet, nicht restauriert.
  5. U

    Wertverlust gebraucht Steinway K 132 vs Neu Seiler 132 Konzert SMR

    Naja, das Basteln überlassen wir ja meistens den Profis. Und wenn der Profi gut ist, kommt klanglich oft etwas heraus, was man neu in der Form nicht bekommt. Ob dann die Mechanik gefühlt genauso gut ist wie bei einem K500(das sich exzellent spielt), ist natürlich eine andere Frage und hängt...
  6. U

    Pianisten-Festival Tübingen

    Hi Manu, Oliver Kern ist auf jeden Fall ein ausgezeichneter Pianist und Künstler. Wenn Dir sein Programm zusagt, wirst Du da sicherlich ein erstklassiges Konzert erleben.
  7. U

    Welches sind die besten Klaviere?

    Ich habe zumindest die persönliche Einladung von Herrn Bittner, die Produktion in Wien zu besichtigen. Sollte ich mal Zeit finden nach Wien zu fahren, berichte ich hier gerne. Laut Feurich Homepage wird das neue Modell Vienna komplett in Wien gefertigt...
  8. U

    Welches sind die besten Klaviere?

    Das stimmt meines Wissens bei Feulich nicht (mehr) ganz. Die erste Generation der Feulich Klaviere waren wohl noch 1zu1 die Wendl und Lung Modelle. Für die aktuellen Klaviere wurde wohl schon jede Menge Know-How eingekauft, so dass man eher sagen muss, sie lassen ihre Klavier von Hailun...
  9. U

    Welches sind die besten Klaviere?

    Zum Thema Feurich habe ich letztens folgende Seite gefunden: http://www.praeludio.de/piano-marketing.html Ist wohl gut recherchiert und füllt ein wenig diese Lücke ab 2002, auf jeden Fall lesenswert.
  10. U

    Olga Scheps - gereifter Shootingstar

    Gut, dass mal jemand zum Thema zurück kommt... nun, hier sind die Geschmäcker ähnlich verschieden wie bei der musikalischen Interpretation. Was das Chopinspiel betrifft, musste ich bei einigen Aufnahmen an den Auspruch meines ehemaligen Dozenten erinnern, nachdem ein Kommilitone das Allegro...
  11. U

    Welches sind die besten Klaviere?

    Ja, schon. Bei ihm ist's zwar durchaus schon grenzwertig, aber trotzdem. Aber vorm ersten Kaffee morgens würde ich das auch noch nicht ertragen.
  12. U

    Welches sind die besten Klaviere?

    Ach, ich mag den Kerl eigentlich ganz gern. Hab schon mehr Videos von seinem Channel gesehen. Klar, er könnte seine Klaviere etwas besser stimmen, bevor er sie präsentiert, aber er strahlt eine gewisse (vielleicht typisch amerikanische) Begeisterung für das aus, was er macht. Diese Art Marketing...
  13. U

    Chopin Nocturne (op. 9/1) - Takt 72

    Freut mich, dass Du voran kommst. Das ist letzten Endes auch der Sinn der Methode, ein solides Fundament zu schaffen und dann darauf aufbauend freier zu spielen. Nur wenigen ist so eine rhythmische Unabhängigkeit der Hände vergönnt, dass sie das ohne Vorübungen können.
  14. U

    Verkaufe Kawai Gl-10 Chrom

    Und für Interessenten aus der Claviogemeinde gibt's noch die erste Stimmung obendrauf! Noch kurz zum Flügel: Es ist ja kein unbekanntes Modell, trotzdem gibt`s immer mal Fragen dazu. Die Millennium III Mechanik ist sehr gut, die Spielart sehr angenehm flüssig und man kann sehr gut...
  15. U

    Suche ganz spezielles E-Piano!

    Nur bedingt... ATX-2 gibts ja jetzt auch schon ne Weile, das dürfte ältere Samples verwenden. Ach so, die akustische Variante hab ich schon (GL-10), verkaufe ihn eventuell aber wieder. Eigentlich ein tolles Instrument, aber die Stutzflügelbässe stören mich doch zu sehr. Sind alles nur...
  16. U

    Suche ganz spezielles E-Piano!

    Das Novus hat soweit ich weiß dieselbe Klangerzeugung wie das CA98, was ja auch abgesehen von der Bedienung die einzige Neuerung beim CA98 ist. Insofern meinte ich damit das "SK-EX Rendering" im Vergleich zum "Harmonic Imaging XL", wie es beim CS11 noch heißt.
  17. U

    Suche ganz spezielles E-Piano!

    Da es in diesem Thread gerade erwähnt wurde, schreibe ich hier mal meinen kurzen Kawai Novus Testbericht rein. Ich konnte es heute nach langem Warten endlich mal anspielen und habe mich bemüht, mit nicht überhöhten Erwartungen ranzugehen. Die Tastatur ist ein Traum, man spürt direkt, dass eine...
  18. U

    Chopin Nocturne (op. 9/1) - Takt 72

    Die Begleitung in der linken Hand sollte gleichmäßig klingen. Daher ist es zum Üben häufig sinnvoll, die 20tole der rechten Hand in Dreier- und Vierergruppen aufzuteilen und zu markieren, welche Töne links/rechts zusammen angeschlagen werden. Sobald das "sitzt", kann man anfangen freier zu...
  19. U

    Grotrian, made in China?

    Völlig richtig, die Zahl der Arbeitsstunden hängt mit dem Manufakturprinzip zusammen. Da haben die deutschen Hersteller viel zu spät die Zeichen der Zeit erkannt. Allerdings lassen ja auch Yamaha und Kawai ihre günstigsten Linien in Indonesion produzieren. Aufgrund ihrer Größe sind sie auch...
  20. U

    Grotrian, made in China?

    Da stecken zu viele Arbeitsstunden drin, um für den Preis in D zu produzieren.
Zurück
Oben Unten