Suchergebnisse

  1. M

    Wie übt Ihr am schnellsten auswendig?

    @rappy Ich gebe auch noch mein Cent hinzu :) Die Akkordsymbole dienen nicht der Analyse, sondern sie sind eine kompakte Schreibweise für eine Klangfolge. Akkordsymbole haben diese Vorteile: * Die Symbole werden normalerweise so gewählt, wie es klingt. * Ziffern haben immer die...
  2. M

    Wie übt Ihr am schnellsten auswendig?

    OK. Aber dann wäre mir vielleicht gar nicht aufgefallen, daß die Passage ab Takt 5 und die Passage ab Takt 13 harmonisch fast identisch ist. Erst eine II-V-I-IV-II-V-I in G-Dur. Dann fast das gleiche in C-Dur, nur daß die Dominanten ausgetauscht wurden. Der Ab°7 ist der einzige verminderte...
  3. M

    Wie übt Ihr am schnellsten auswendig?

    Während ich dasitze und versuche, die Akkorde einzuordnen, wird hier schon muter diskutiert. ;) Ich habe mich bei meiner Analyse an Frank Sikoras (Autor der Neue Jazz-Harmonielehre) Markierungen für II-V-I Verbindungen orientiert. Die eckige Klammer zeigt eine II-V-Verbindung, der Pfeil eine...
  4. M

    praeludium1wtk1

    Hallo Fred Du gehtst ja ziemlich schnell voran. Ich hänge immer noch an deinem ersten Notenbeispiel. Solange immer noch regelmäßig die Eins gespielt wird komme ich noch rhythmisch mit. Bei dem zweiten (und vierten) Notenbeispiel irritiert mich rhythmisch die fehlende Eins. Selbst wenn ich...
  5. M

    Kleinterzverwandte Dominanten

    Und wenn es so spitzenmäßig vorgetragen wird, verstehe ich auch deine Begeisterung. Es hat ein bißchen Ähnlichkeit mit den Wendungen, die man oft über HTGT-Skalen hört. Nur klingen hier die Akkorde nicht dissonant (bis auf den ersten), es klingt eher nach Modulationen. Gruß
  6. M

    F-D-G-A-MaBa

    Ich hatte schon gehört, daß es bei dir anders klingt. Mir fielen beim Durchhören deiner Version an dieser Stelle erst mal die geänderten Ba0töne und der aggressiverer Sound auf. Jetzt weiß ich auch warum... Im Prinzip klingt es in den beiden Akkorden wie eine Entspannung innerhalb der...
  7. M

    F-D-G-A-MaBa

    Danke für die Noten. Da war ich schon dicht dran. Aber meine Aufteilung der Noten auf die beiden Hände war umständlicher. i Dein letzter Akkorde ist etwas zu weit für mich :) Gruß
  8. M

    F-D-G-A-MaBa

    Gefällt mir. Du hast schöne Linien in die ersten Takte eingeflochten, die die Akkorde noch viel mehr miteinander verbinden. Ich habs gleich mal versucht nachzuspielen. Ich finde es gar nicht so leicht, beim Spielen die verschiedenen Stimmen zu verfolgen. Gruß
  9. M

    Komponierspiel #4: E-F-Gis-G

    @fred Du hast die Töne wunderschön in die Harmonien eingebettet. Und ein super Groove. Macht spaß zuzuhören. Ich hatte vermutet, der Thread ist tot, weil hier seit fast einem Jahr nicht geschrieben wurde... Gruß
  10. M

    6/8 aus Venezuela

    @Fred Schönes Lied, und schönes Arrangement von dir. Auch von mir Danke für das PDF.
  11. M

    mixed pentatonic voicings

    Für mich sind diese Voicings erst einmal eine Herausforderung. Ich habe mittlerweile gelernt, daß Theorie, die man nicht im Ohr hat, nicht nützt. Also sind jetzt erst mal Ohr und Finger dran, sich Sound und Griff einzuprägen. Ich denke, das Abspeichern des Sounds ist besonders wichtig...
  12. M

    F-D-G-A-MaBa

    Na ja, ich habe dieses Forum erst am 16.10. entdeckt. Ich habe mich zuerst in der Jazz-Ecke belesen - und erst später mich erst weiter umgesehen, was es sonst noch interessantes hier gibt. So gesehen war ich gar nicht sooo langsam :) Gruß
  13. M

    mixed pentatonic voicings

    Hallo Fred, ich kann verstehen, daß das Thema schwiegig ist. Ich mußte selbst mehrfach durchlesen, aber ich denke, ich habs kapiert. Deine Erklärung ist einleuchtend. Habe auch gleich noch mal deine F-D-G-A-Improvisation angehört und mit deinem Text verglichen. Durch das...
  14. M

    F-D-G-A-MaBa

    Noch mal Danke für eure Kommentare. Ich habe diesen Thread erst gestern entdeckt. Und ich wollte auch nicht die Regeln verletzen. Abgesehen davon bin ich eh schon zu spät. Einsendeschluß verpaßt... Gestern hatte ich noch andere Akkorde im Ohr, aber auch schon in Bb-Dur. Übrigens am...
  15. M

    F-D-G-A-MaBa

    Danke für die Resonanz. :) Gruß
  16. M

    f-d-g-a FRED

    Hallo Fred, mir gefällt dein Stück auch ausgesprochen gut. Ich habe diesen Begriff schon mal in einem anderen Forum gelesen: Kannst du kurz erläutern, wieMixed Pentatonic Voicings funktioniert? Vielleicht an einem praktischen Beispiel... Gruß
  17. M

    F-D-G-A-MaBa

    Hallo Leute, ich weiß, daß ich zu spät bin. Aber ich finde sehr interessant, was verschiede Personen aus einer Tonfolge alles machen. Da habe ich mich auch versucht. Meine Einspielung ist aber eher improvisiert als durchkomponiert. Meine eigentliche "Komposition" besteht nur aus einem...
Zurück
Oben Unten