Suchergebnisse

  1. Ralph_hh

    Blutiger Anfänger, Null Erfahrung

    Nimm dir ein einfaches Kindetlied. Noten aus dem Internet oder ein Gesangbuch, was immer. Auch aus dem Internet : wie heisst welche Note und wo finde ich die auf den Tasten. Und dann durchbeissen, bis das Kinderlied nach Noten spiebar ist. Ich glaub gerade diese ganz elementaren Sachen kann man...
  2. Ralph_hh

    Falsches lernen durch Piano App

    In der Regel hat man immer dann Spaß, wenn man Erfolge hat. Und da ist ein Lehrer ungemein hilfreich. Wenn die Chemie nicht stimmt und der Lehrer nervt, sollte man jhn wechseln. Hab ich im Schwimmverein so erlebt, zwei Probestunden und nie wieder. Trotzdem genieße ich das Schwimmen unter anderem...
  3. Ralph_hh

    Fingersatz bei Vorschlagsnoten Rondo alla Turca

    Die Frage ist dann, auf was für einem Niveau man das spielt. Der Threadersteller meint, das Stück wäre für ihn noch weit weg. Da ist man froh, das überhaupt zu bewältigen und fernab davon, den Klang des Vorschlags auch noch zu optimieren. Ging mir zumindest so.
  4. Ralph_hh

    Fingersatz bei Vorschlagsnoten Rondo alla Turca

    Ich spiel die 2,3,4. Muss aber sagen, 135 fühlt sich gut an. Aber das g da liegen lassen klappt bei mir nicht in dem Tempo.
  5. Ralph_hh

    schlecht in Noten lesen

    Geduld... Als Anfänger ist alles neu. Da ist der Versuch, mit den Augen in den Noten zu bleiben und die Finger blind die passenden Tasten finden zu lassen zum Scheitern verurteilt, ebenso wie der Versuch, ein Stück vom Blatt zu spielen. Das dauert lange - nicht Wochen, nicht Monate, eher Jahre...
  6. Ralph_hh

    Klavierstücke für Anfänger*innen

    Ich glaube, wenn man nicht glaubt, noch 20 Jahre Klavier zu spielen oder Musik zu studieren, dann spricht auch nichts dagegen, die einfach dann zu spielen, wenn man Lust drauf hat. Ich habe die Ich habe die nach 3 Jahren gespielt (komplett). Fernab von perfekt, aber am Ende ganz passabel. Aber...
  7. Ralph_hh

    Klavierstücke für Anfänger*innen

    Die facile nach 4 Monaten zu spielen ist ja keine Kunst. Sie richtig, im Tempo und nach was klingend zu spielen schon. Die Takte 18ff sind im Andante ungleich einfacher als im Allegro. 😉 Ich hab als Totalanfänger auch jede Menge viel zu schwerer Profistücke gespielt. Man muss nur die Ansprüche...
  8. Ralph_hh

    Beethoven Rondo 51.1 Takt 23

    Ja, das das so gehört, wie im Kleingedruckten beschrieben ist keine Frage. So wie notiert klingt seltsam und ist kaum spielbar. Die spannende Frage ist daher lediglich: warum?
  9. Ralph_hh

    Hits der Klaviermusik - Lieblingsstücke...

    Ein solches Stück gibt es nicht. Ich habe als Kind sehr viel Klassik gehört auf Schallplatte. Darunter Beethovens Sinfonie Nummer 5 und, der aus Versehen Kauf vorweg, Beethovens Klavierkonzert Nummer 5, dass ich dann mindestens ebenso gern gehört habe. Bevor ich Jahrzehnte später mit 46 mit dem...
  10. Ralph_hh

    Beethoven Rondo 51.1 Takt 23

    Hallo zusammen. Eine Frage zu Beethovens Rondo 51.1,Takt 23. Die 3. 4er Gruppe 16tel ist notiert als g-fis-g-a, das fis soll als Doppelschlag umspielt werden, also als g-fis-e-fis, was seltsam klingt. Die Spielanleitung im Kleingedruckzen notiert ein umspieltes g, a-g-fis-g. Warum ist das so...
  11. 20210115_211355.jpg

    20210115_211355.jpg

  12. 20210115_210040.jpg

    20210115_210040.jpg

  13. Ralph_hh

    Richtig Klavier erlernen, nur wie?

    Hängt ein bisschen davon ab, was du an Vorkenntnissen mitbringst, würde ich sagen. Kannst du Noten lesen? Weißt du, worauf dem Klavier welche Noten zu finden sind? Wenn ja, schnapp dir ein einfaches Kinderlied und versuch, das zu spielen. Wenn nein, such dir aus dem Internet Informationen...
  14. Ralph_hh

    H.-G. Heumann- woher dieser "Hass"?

    Ich habe von Heumann ein Buch mit populären Pop Stücken, ist nett für zwischendurch, andere Noten zu den Stücken habe ich nicht. Aber Klassik... Es gibt so unendlich viel gute und dennoch einfache originale Stücke, da muss man kein schwereres Stück vereinfachen und dabei zerstören. Es bricht...
  15. Ralph_hh

    Anfänger Umsteiger sucht Literatur

    Wenn Du Chopin magst... der Henle Verlag hat da ein nettes Buch, reichlich Stücke in aufsteigender Schwierigkeit, da habe ich auch schon einiges draus gespielt. 17 Originalstücke. Detailseite / G. Henle Verlag
  16. Ralph_hh

    Probleme mit dem Notenlesen (Noten im Anhang)

    Statt den Füßen eher die Nase, aber das erfordert Übung und ist für Brillenträger nicht geeignet. Nein, im Ernst... Zunächst Mal spielt die linke Hand da nicht nur eine Stimme sondern drei. Während die zwei oberen Stimmen diese endlos lange Note hat, hat die dritte Stimme zunächst eine Viertel...
  17. Ralph_hh

    Wieviel sollte man als Anfänger für ein Digitalpiano ausgeben?

    Bei Digis scheint sich die Grenze des sinnvollen irgendwo bei 1000€ zu befinden? Mein Digi hat damals rund 1200€ gekostet samt Hocker, ein Yamaha CLP535, mit dem ich sehr zufrieden bin. Wo muss man denn die Grenze ansetzen, um ein halbwegs taugliches Klavier zu bekommen? Gebraucht oder sogar neu?
  18. Ralph_hh

    Wieviel sollte man als Anfänger für ein Digitalpiano ausgeben?

    Natürlich gibt es Unterschiede, jeder, der zu Hause am Digi spielt und im Unterricht am akustischen Klavier sitzt, wird das selbst als Anfänger merken. Aber was hilft es, wenn das Budget begrenzt ist? Es gibt so Grenzen, da da wird man dem Schüler sagen müssen, lass es. Wer mit 100€ Budget...
  19. Ralph_hh

    Bach Inventionen

    Der 1. Fingersatz 2-1-2... passt, der steht auch so in den gedruckten Noten. ) Auch Henle Urtext, scheint wohl eine andere Version zu sein als die von Dir, @Wiedereinsteigerin38 ) Die gehen mir seltsamerweise recht leicht von der Hand, aber ich muss in der Tat aufpassen, dass ich die im 3/8tel...
  20. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Für Sprünge braucht es eine gewisse Sicherheit auf der Tastatur, die kommt mit der Zeit. Ich spiele jetzt seit dreieinhalb Jahren und ich merke, wie ich immer mehr Sachen auch mal blind treffe und bei Sprüngen inzwischen mehr Sicherheit bekomme. Und natürlich kann man die auch innerhalb eines...
Zurück
Oben Unten