Suchergebnisse

  1. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Bei der Frage häng ich mich mal mit dran. Das ging mir mein meinem letzten Chopin Stück so h-moll Walzer, den ich mal wieder aufgewärmt hatte. Das sieht alles gleich aus und auf Seite 2 bin ich verzweifelt, bei jedem kurzen Blick auf die Tasten hab ich den passenden Takt auf dem Blatt nicht...
  2. Ralph_hh

    Someone you loved (Pianella-Version)

    Da bietet sich als nächstes der Maple Leaf Rag an, der ist in Teilen auch in Des Dur. Macht das Treffen der Tasten in der Tat einfacher. :026:
  3. Ralph_hh

    Someone you loved (Pianella-Version)

    Im Oktober 2020 hast Du noch behauptet, Du wärst ein fortgeschrittener Klavierspieler... Wenn man da die Frage, ob das echt ist, so ein Stück in dem Tempo zu spielen, daneben hält, dann hast Du offenbar keine Idee davon, was am Klavier so geht. Zur Frage, was echt ist, was machbar, empfehle ich...
  4. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ach, ich glaube, man kann die Elise bestimmt schon spielen im 2. Jahr, je nach persönlichem Fortschritt. Das Problem ist eher, dass viele die schon nach 3 Monaten spielen, weil die ersten Takte ja so unfassbar einfach sind. Und dann hört man das auf diversen Youtube Kanälen so oft total...
  5. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Anfängerliteratur gibt's ja nun genug, dazu gibt es hier einen kompletten eigenen Faden im Anfängerforum.
  6. Ralph_hh

    Was ist ein angemessenes Lerntempo?

    Passt eindeutig zum Fadenthema angemessenes Tempo, diese Diskussion.
  7. Ralph_hh

    Zusammenarbeit der Hände trainieren?

    Mein lieber Mann... Hab mal Geduld!! Du schreibst im anderen Thread zum Online Unterricht am 24.2., dass Dun inzwischen einen Lehrer hast und seitdem riesen Fortschritte machst, obwohl Deine erste richtige Stunden noch aussteht. Du erkennst also Riesen Fortschritte nach einer einzigen...
  8. Ralph_hh

    Was ist ein angemessenes Lerntempo?

    Dann genieße ich jetzt noch die verbleibenden 6 Monate (12 haben wir schon) und dann kann ich offenbar ab Oktober trotz Freundin wieder regelmäßig üben. Hat doch auch was.
  9. Ralph_hh

    Was ist ein angemessenes Lerntempo?

    10min Spaß am Samstagabend? Mein lieber Hasenbein, Du brauchst ganz dringend eine neue Freundin!!! ;-)
  10. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Die Leute, die das mit der Münze gnadenlos ablehnen, haben Dich alle nicht spielen sehen. Wer weiß, was Deine KL da in deiner Handbewegung gesehen hat, was sie meint, was mit der Münze vielleicht abstellbar wäre. Vielleicht ist es als Übergangslösung mal ein Weg, etwas Ruhe in Deine nervösen...
  11. Ralph_hh

    Repertoirepflege

    Ich bin einer derjenigen, die erfolglos versuchen, ein Repertoire zu pflegen. Ich weiss, woran es bei mir scheitert. Zum einen spiele ich viel zu viele zu schwere Stücke, die technisch so am Limit sind, dass sie dann auch schnell wieder verschwinden, wenn sie länger nicht gespielt werden. Auch...
  12. Ralph_hh

    Was ist ein angemessenes Lerntempo?

    Ich glaube, in diesem Post steckt die ganze Ursache drin. Ja, Klavier spielen ist komplex, Klavier lernen ein unendlich langwieriger schwieriger Prozess, das macht man nicht mal eben nebenbei. Da gibt es dann zwei Möglichkeiten, entweder man schafft sich die Freiräume, trotzdem ausreichend Zeit...
  13. Ralph_hh

    Klavier Selbststudium ohne Notenlesen - wo liegen die Grenzen?

    Jedenfalls steht die Entscheidung "nein, ich lerne nicht lesen" nicht zur Diskussion.
  14. Ralph_hh

    Klavier Selbststudium ohne Notenlesen - wo liegen die Grenzen?

    Mit dem Usernamen bist Du eindeutig voreingenommen, das zählt nicht. :007:
  15. Ralph_hh

    Klavier Selbststudium ohne Notenlesen - wo liegen die Grenzen?

    Als Kleinkind lernen wir, zu sprechen, später meist zwangsweise das Lesen. Dank des Zwanges ein blöder Vergleich, Analphabeten kommen je nach Standort und Karriere auch mehr oder weniger gut durchs Leben. Was sie nicht werden können: Buchautoren, Vorleser. Geschichtenerzähler aber geht. Aber...
  16. Ralph_hh

    Allgemeiner Frust - was mache ich verkehrt?

    Mein Frust rührt daher, dass ich seit mehr als einem Jahr mit meinem Lehrer Video-Unterricht via Messenger habe. [...] Muß man sich auch nicht freiwillig antun. Der Lockdown ist längst vorbei... Meine Musikschule hat auch gemeint, sie machen das jetzt online und ich hätte das jetzt mitzumachen...
  17. Ralph_hh

    Allgemeiner Frust - was mache ich verkehrt?

    Der Vergleich mit dem Kochen ist nett, er veranschaulicht, was bei Kochen anders ist. Ich koche seit ca 30 Jahren selbst (bin 50). Ich habe ein bestimmtes Gericht Jahre nicht gekocht, ein kurzer Blick ins Rezept und los gehts. Da muss ich nicht einzeln nachlesen, wie man jetzt die Zwiebel hackt...
  18. Ralph_hh

    Allgemeiner Frust - was mache ich verkehrt?

    Erzähl mal ein bisschen, was ihr im Unterricht macht und was du übst, wenn es keine konkreten Stücke sind. Und was machst du mit dem Gelernten?
  19. Ralph_hh

    Allgemeiner Frust - was mache ich verkehrt?

    Ich bin geneigt, einem eventuellen neuen KL genau das gleiche zu sagen. Mein alter KL hat mich Stücke lernen lassen, der Rest blieb gefühlt auf der Strecke. (naja, auch nicht alles, ich hab schon auch eine Menge gelernt...) Ich habe nur ein bisschen Angst, dass da aus Mangel an schönen Stücken...
  20. Ralph_hh

    Allgemeiner Frust - was mache ich verkehrt?

    Das Ding ist, ich weiß gar nicht, was "diese anderen Sachen" sind, die ich mir ansehen sollte. Als ich vor zwei Jahren in Erkenntnis dieses Defizits der Mustererkennung hier mal gepostet habe und daraufhin ein bisschen in die Harmonielehre eingestiegen bin, habe ich versucht, das aktuelle Stück...
Zurück
Oben Unten