Suchergebnisse

  1. Ralph_hh

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Och, ich weiss nicht... Du rufst ja auch nicht jedem Autofahrer hinterher oder? Und die fahren mitunter auch winzige Strecken, die man zu Fuß gehen könnte. Ich hatte jetzt ein paar Mal die Gelegenheit. War abends verabredet und es stellte sich die Frage für die 5km: Fahrrad, Auto, Taxi, Bus+Bahn...
  2. Ralph_hh

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Laubbläser sind die schlimmste Erfindung überhaupt. Was ist verkehrt am guten alten Laubrechen? Leiser, lässt Boden und Insekten da, wo sie sind und ist mindestens genau so schnell.
  3. Ralph_hh

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Schönes Thema Ich hatte überlegt anzufangen so als wir sind so viele Menschen auf der Erde, da sitzen wir zwangsweise zu dicht aufeinander, da gibts irgendwann keine Ruhe mehr. Die Schilderung aus China ist da ein schönes (für Deutsche ein extremes) Beispiel. Dann fiel mir meine Freundin ein...
  4. Ralph_hh

    Droehnen bestimmter Noten

    Wenn der Boden vibriert, wirst Du offenbar die Resonanzfrequenz des Bodens getroffen haben. Da hilft es vielleicht schon, das zu entkoppeln, sprich z.B. einen Teppich unter die Klavierfüße zu legen. Wenn Die Raumgröße so ist, dass Du genau auf einem Knoten der reflektierten Welle sitzt, hilft es...
  5. Ralph_hh

    defekte Anschlagdynamik?

    So, nachdem nach einen Weile klar wurde, dass das Digi so nicht mehr bespielbar ist und das außerdem aus der Garantie raus ist, hab ich das nun auch mal zerlegt. Ist deutlich anders aufgebaut als das 860 aus dem Video, aber ein, zwei Tips nimmt man da doch mit. Die fragliche Stelle, die er da im...
  6. Ralph_hh

    Nach 1,5 Jahren Unterricht bin ich frustriert

    Wütend werden ist ja ok, aber deswegen das Klavier schlagen? Ich glaube emotional spielen und beim üben sauer sein, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn mich am Klavier der Frust packt, ist die Konzentration schnell dahin und dann klappt gar nichts mehr. Da hilft nur durchatmen, ruhig...
  7. Ralph_hh

    defekte Anschlagdynamik?

    Ich hab das Problem jetzt auch seit zwei Tagen auf einem etwa 5 Jahren alten CLP 535. Gibt es die betroffenen Seriennummern oder Produktionszeiträume irgendwo nachzulesen? Wäre ja interessant, wenn man schon vorher wüsste, ob Produktionsfehler oder Dreck. Aber schön, hier zu lesen, dass das...
  8. Ralph_hh

    Nach 1,5 Jahren Unterricht bin ich frustriert

    Nicht jeder gute Klavierspieler taugt als Lehrer und nicht jeder Lehrer deckt alle Facetten seines Faches gut ab. Mein KL hatte mit der Stückauswahl auch so seine Probleme, was mir zu schwer sein könnte, hat er nie verstanden. Also hab ich viel davon übernommen und Stücke ausgesucht. Die Henle...
  9. Ralph_hh

    Was erwarte ich als Klavierschüler/ Anfänger, von einem Lehrer?

    Mein KL war auch nicht in der Lage, mir Muster, Theorie, Harmonielehrer nahezubringen, auch auf Nachfrage. Aber hey, ich bin inzwischen 51, ich habe spätestens nach der Schule im Studium gelernt, dass es a) möglich und b) notwendig ist, sich große Teile seines Wissens selber anzueignen. Es gibt...
  10. Ralph_hh

    Was erwarte ich als Klavierschüler/ Anfänger, von einem Lehrer?

    Was Du hier schreibst, liest sich, als hättest Du 6 Jahre erfolglos versucht, Unterricht zu nehmen. Im anderen Thread schreibst Du, Du hättest über 7 Jahre hinweg lediglich insgesamt 15 Stunden gehabt. 15x30min? Oder 15 ganze Stunden? Das sind netto zwei bzw. vier Monate Unterricht in 7 Monaten...
  11. Ralph_hh

    Unterschiedliche Vortragsbezeichungen

    *Klugscheißwettbewerbsmodus an* Der Ton wird kürzer, die Note bleibt ihre 3mm breit auf dem Zettel. *off* ;-) (bescheidener Schülermodus an... Oder nennt man das, was da erklingt tatsächlich auch eine Note?? )
  12. Ralph_hh

    Unterschiedliche Vortragsbezeichungen

    Oder ganz einfach: Ja. Eine Viertelnote eines Stückes z.B. im 4/4 Takt in einem Allegro ist deutlich schneller als die in einem Adagio.
  13. Ralph_hh

    Notenprogramm (wie flowkey)

    Du wirst auf dem Klavier wesentliche Fortschritte machen, wenn Du beim Lesen vorausschauend Muster erkennst, ganze Passagen auf einmal überblickst oder auch nur, während die Hand etwas auswendig spielt, die Augen schon mal einen Takt weiter gucken. Dieses "es wird die Note angezeigt, die gerade...
  14. Ralph_hh

    Muss man für dieses Stück Pedale verwenden?

    Bearbeitungen sind ja nicht verkehrt. Mein erstes "Stück" war von meinem KL aufgeschriebene Version der "Ode an die Freude". Nur halbe Noten, ab und an eine Note im Bass. Vorteil: ich kannte die Melodie und konnte mich voll auf das thema konzentrieren, das erste Mal zwei Hände auf einer ziemlich...
  15. Ralph_hh

    Muss man für dieses Stück Pedale verwenden?

    Diese Anti-Heumann Reflexe lassen sich hier im Forum auch immer wieder recht zuverlässig provozieren... Ich finde, jeder sollte das spielen dürfen, was er/sie mag. Ich lese z.B. auch keinen Goethe oder Schiller, dafür hab ich genug anderes gelesen im Leben. Wenn jemand unbedingt Müll spielen...
  16. Ralph_hh

    Sollte man Noten singen?

    Ich hab singend Intervalle mit Kinderliedern gelernt. Intervall XY - Lied XY fängt so an. "Trara, das tönt wie Jagdgesang" - fängt mit einer Quarte an. Da ich das Lied kenne, kann ich die Quarte über diese Eselsbrücke leicht erkennen. Da du Klavier spielen lernen willst, würde ich das entweder...
  17. Ralph_hh

    Braucht man das Absolute Gehör?

    Jeder von uns, der nicht auf einem Ohr taub ist, wird im Straßenverkehr bei geschlossenen Augen hören, ob ein Auto von links oder von rechts kommt. Das ist räumliches hören. Und das kann man beliebig verfeinern. Beim Klavierspiel höre ich dann, dass die Basstöne von weiter links kommen. Ob das...
  18. Ralph_hh

    Braucht man das Absolute Gehör?

    Räumliches Gehör, falls wir das gleiche darunter verstehen, hilft Blinden bei der Orientierung. Es gibt blinde Menschen, die haben gelernt, Klicklaute von sich zu geben und über das Echo eine räumliche Vorstellung zu bekommen. Warum man, wenn man gerade erst ganz frisch am Klavier angefangen...
  19. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Zu geil, ich les gerade ein Buch, in dem die den selben Begriff so verwenden, sehr zum Schmunzeln der anderen. (Krischan Koch, Mörder mögen keinen Matjes)
  20. Ralph_hh

    Anfängerfrust

    Wer von Euch beiden ist denn eigentlich der Ungeduldige? Ist es der Lehrer, der im Buch vorwärts drängt, obwohl Du noch gar nicht soweit bist und Du bist frustriert ob der Überforderung? Oder bist Du selber ungeduldig mit Dir, stellst zu hohe Ansprüche und bist frustriert, die nicht zu erfüllen...
Zurück
Oben Unten