Suchergebnisse

  1. Ralph_hh

    Bach Inventionen

    Vielen Dank an alle für die vielen Hinweise und Tipps! Es wird so langsam. Ganz langsam. Ich kann gar nicht genau sagen, warum mir das Stück so schwer fällt. Ich habe bei anderen Stücken das Gefühl, beide Hände spielen zusammen ein Stück. Bei der Invention habe ich eher das Gefühl, beide Hände...
  2. Ralph_hh

    Bassstimme oder Akkorde?

    Den C-Dur Akkord kann man in Noten c-e-g schreiben oder als Symbol Buchstabe C oben drüber. In der Klassik wird in der Regel mit Noten gearbeitet, in der Rockmusik eher mit Akkordbezeichnungen. Um die Bassakorde nach Bezeichnungen wie D7 spielen zu können, muss man sie verstanden haben. Das...
  3. Ralph_hh

    Kaufberatung für Anfänger - Digitalpiano bis 2000€

    Ein Klavier würde ich immer erst kaufen, nachdem ich erstmal Probe gespielt habe. Der subjektive Eindruck was die Haptik und den Klang angeht ist sehr wichtig. Was nützt einem die Vorliebe einer Person, wenn man selber eine andere entwickelt? Ich habe übrigens ein Yamaha CLP 535 und bin sehr...
  4. Ralph_hh

    Bach Inventionen

    Mit der linken Hand trillern ist noch mal ein ganz eigenes Thema... Geht noch gar nicht.
  5. Ralph_hh

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich höre mir die Stücke fast immer mal an. Nicht gleich zu Anfang, erst, wenn ich das Stück eine Weile übe. Aber dann nehme ich aus dem Spiel der Profis immer viele Anregungen mit. Ich finde es hilfreich, wenn ich meine, das passt jetzt so ganz gut und dann höre, wo das enden kann und was da...
  6. Ralph_hh

    Bach Inventionen

    Ich hab mal ein paar Fragen zu den Inventionen von Bach. Ich habe damals erst ein paar Monate Klavier gespielt, als ich das erste Mal ganz naiv die Invention Nr. 8 versucht habe und sie ist mir nach reichlich üben, glaube ich ganz gut gelungen. Hat Spaß gemacht und war keineswegs unspielbar...
  7. Ralph_hh

    Klavierspielfrust

    Ein Motivationstief hat wohl jeder mal, gerade jetzt zu Corona Zeiten, wenn nichts mehr seine geregelten Bahnen geht und man hier und da große Sorgen wälzt. Da mag eine Pause helfen. Davon unabhängig, würde ich sagen, die Motivation zu spielen muss man selber mitbringen. Die wird einem nicht...
  8. Ralph_hh

    Stücke / Musikrichtung finden

    Das Problem kenne ich. Bei mir ist es dadurch verursacht, dass mein KL sich extrem schwer tut, Stücke rauszusuchen, die meinem Niveau irgendwie angemessen wären. Die Aussage man solle nehmen, was einem gefällt hilft da ja auch nicht recht weiter. Ich hab das so gelöst, dass ich recht oft z.B...
  9. Ralph_hh

    Ist mein aktueller Fortschritt gut?

    Ich spiel jetzt 3 1/2 Jahre, doppelt so lange, allerdings, bei "nur" einer Stunde täglich. Und ich hatte Vorsprung durch musikalische Vorbildung aus 9 Jahren Querflöte. Ich habe das Stück die Tage mal angespielt. Ich hab's gleich wieder gelassen, das ist noch weit jenseits dessen, was für mich...
  10. Ralph_hh

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Ich glaube, als Musiker geht nichts über selber ausprobieren! Glückwunsch!
  11. Ralph_hh

    Suche Klavierlehrer Raum Düsseldorf-Köln

    Ich verstehe nicht, dass du einerseits meinst, die Stücke sind zu einfach und du möchtest gerne schwereres spielen, und auf der anderen Seite dich darüber beschwerst, dass ihr mit der Klavierschule Band 1 viel zu schnell durch seid. Das beißt sich doch irgendwie. Wenn du meinst, du würdest das...
  12. Ralph_hh

    Ist mein aktueller Fortschritt gut?

    Krass. Für 1 3/4 Jahre Klavierspiel ist das sensationell. Respekt!!! Der Henle Verlag sortiert das bei Schwierigkeitsgrad 6 ein, da wage ich mich auch nach 3 1/2 Jahren noch nicht ran.
  13. Ralph_hh

    Suche Klavierlehrer Raum Düsseldorf-Köln

    Ich hab die ersten 6 Monate an einer Musikschule auf Keyboards Unterricht gehabt. Ich wollte dann kündigen, weil ich nicht Keyboard sondern Klavier lernen wollte und oh Wunder, im Zimmer nebenan stand ein richtiges Klavier. Das war nur im Zweierunterricht nicht so ganz einfach, weil in das...
  14. Ralph_hh

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Bei mehrseitigen Stücken über mehrere Minuten reicht mir eins zur Zeit und bei Sonaten sogar nur ein Satz. Bei kurzen und eher einfachen Stücken üb ich meist verstärkt an älteren Sachen, damit die im Gedächtnis bleiben. Ein zweites Stück parallel üben mach ich extrem selten. Außer vielleicht...
  15. Ralph_hh

    Masken im Klavierunterricht?

    In meiner Schule ist Maskenpflicht für beide Seiten. Absolut sinnvoll, beim zeigen des einen oder anderen Griffs kommt man sich ja doch näher. Mein KL wischt die Tasten quasi ständig neu ab, wenn er was vorgespielt hat, ich hab ihn schon öfter gefragt ob die Tasten das wirklich vertragen, er...
  16. Ralph_hh

    Es klappt immer erst beim dritten mal...

    Ich glaub, wenn die eigenen Übemethoden als infantil und der eigene KL als Kacklehrer diffamiert wird, neigt man dazu, dem Urheber des Post kein positives Feedback mehr zu geben, egal wie recht er hat. Zwischen weich verpackt und beleidigend gibt es durchaus diverse Zwischenstufen. Insofern...
  17. Ralph_hh

    Chopin Mazurka

    Tschuldigung, hier stand Mist. Wenn man ein Stück in A-Dur stattdessen in E-Dur spielt klingt das fürchterlich und wirft natürlich Fragen auf. So lange bis man das dann endlich merkt.
  18. Ralph_hh

    Es klappt immer erst beim dritten mal...

    Klavierüben ist nicht einfach ein Stück so oft spielen, bis es klappt. Zum Üben gehören Methoden, wie man das richtig anpackt. Da ist hier einiges zu gesagt worden. Langsam spielen, so dass es fehlerfrei geht, und erst wenn das sicher klappt, das Tempo erhöhen. Schwierige Stellen soweit...
  19. Ralph_hh

    Woran merkt eine KL das ich geübt habe

    Wenn man trotz exzessiven Übens nicht besser wird mit einem Stück, dann ist das Stück wohl zu schwer. Vielleicht einfach mal einen Schritt zurückgehen im Schwierigkeitsgrad?
  20. Ralph_hh

    Woran merkt eine KL das ich geübt habe

    Das "zu Hause war's besser" gibt sich irgendwann. Anfangs der Stunde ist jedesmal schlecht, aber das ist zu Hause nicht anders. Ich brauch ein, zwei Minuten um ins Spiel zu kommen, dann geht's. Damit muss man sich arrangieren. Und dass da einer neben einem sitzt und zuhört, da gewöhnt man sich...
Zurück
Oben Unten