Suchergebnisse

  1. S

    spielen im Duo

    Hallo! Vierhändig spiele ich meist nur mit meiner Klavierlehrerin. Momentan den 1. der "Ungarischen Tänze" von Brahms. @Walter: Was sind das denn für Stücke, die man sechshändig spielen kann (Komponist, op.)? Viele Grüße, Sabri
  2. S

    Warum spielen Pianisten so schnell?

    Oft ist es doch so, dass wenn man vorspielt bzw. aufnimmt, die Finger ungewollt (!) schneller laufen als man eigentlich möchte. Ich kenne sehr viele, bei denen das so ist (Aufregung?). Also liegt es wohl in den meisten Fällen nicht daran, dass man etwas "beweisen" möchte.
  3. S

    Für Klavier zu schwerer Anschlag = gut oder schlecht?

    Danke für eure Antworten! Ich glaube, ich bitte mal meine KL um eine "Begutachtung". @Hacon: Ja, irgendwie sind alle Seiler- Klaviere so komisch. Dabei haben die doch eine Renner- Mechanik!? Aber lass es mal von einem Profi (!!! Es laufen viele herum, die das nicht richtig können)...
  4. S

    Für Klavier zu schwerer Anschlag = gut oder schlecht?

    Ob andere eine vergleichbare Situation mit ihren Klavieren hatten und was sie gemacht haben ;) Und ob es jetzt besser ist, das Klavier so zu lassen (weil der Anschlag laut KL besser fürs Training ist, obwohl er überhaupt nicht zum Klavier passt), oder ob ich nochmal den Klavierbauern kommen...
  5. S

    Für Klavier zu schwerer Anschlag = gut oder schlecht?

    Hallo! Da mein Klavier gestern "überarbeitet" wurde und insgesamt weicher/leiser klingt (vorher war es "knallig", egal wie man gespielt hat), fällt mir der enorm schwere Anschlag wieder richtig auf. Seiler hat laut dem Klavierbauer generell einen schweren Anschlag und ist auch extra so...
  6. S

    6. Interpretations-Workshop

    Das ist eine tolle Idee! Diesmal mache ich auch wieder mit. Allerdings muss mein Klavier dringend gestimmt, intoniert und "repariert" werden (da zieht sich beim Pedal immer irgendwas fest und dann hallt alles nach). Der Klavierstimmer ist aber schon bestellt (warte noch auf Rückmeldung) und...
  7. S

    Unterrichtszeiten

    Meine normale Unterrichtszeit lag immer bei 20:30 (meist würde es 20:45 bis 21:??, weil sich über den Tag schließlich alles aufstaut). Dann war ich meistens erst gegen 10:?? Zuhause. Momentan habe ich meistens am Vormittag Unterricht und da merkt man schon, das die Konzentrationsfähigkeit ganz...
  8. S

    Total überfordert...

    .................
  9. S

    Musikalisch anspruchsvolles Stück

    Natürlich ist sie von Mozart ;) Vielleicht nicht ganz so typisch für ihn,... (hat er nach dem Tod seiner Mutter geschrieben). Ich finde sie wunderschön... Viele Grüße, Sabrina (und sag bescheid, wenn du dich für etwas entschieden hast)
  10. S

    Musikalisch anspruchsvolles Stück

    Das war wirklich eher als Scherz gemeint ;) Die Revolutionsetüde ist vorallem technisch schwer, die Appassionata ist technisch UND musikalisch der absolute Hammer und meiner Meinung eher was für die richtigen Profis (leider :( ) @Hacon: Wie gesagt, Mozart ist sicherlich das, was du suchst...
  11. S

    Musikalisch anspruchsvolles Stück

    Und etwas aus Bachs WTK? Da habe ich musikalisch ganz ordentlich dran zu kauen und technisch ist es nicht sonderlich schwer. Wenns technisch doch anspruchsvoller sein darf: 1. Satz Appassionata von Beethoven :D lg Mir ist gerade noch etwas eingefallen: Die Sonate in a-moll von Mozart...
  12. S

    Ludwig van Beethoven

    Es ist schon immer interessant, was längst verstorbenen Personen noch alles nachträglich angehangen wird. So war Einstein doch auch hochbegabt, hatte ADHS, war depressiv, war autistisch und sexsüchtig soll er ebenfalls gewesen sein :confused: . Autismus muss doch auch nicht gleich heißen...
  13. S

    macht klavierspielen intelligent?

    Nicht so schnell, Blüte :p Dummheit/ Intelligenz hat ja nichts mit Bildung zu tun... Mir wurde gesagt, dass Intelligenz die Fähigkeit beschreibt, Probleme zu lösen (oder so in etwa). @Guendola: Es gibt auch einen Verein für die etwas dümmeren Leute, da darf man schon ab 130 rein :floet...
  14. S

    Un sospiro oder Waldesrauschen? (Liszt)

    Ich würde auch Un sospiro (heißt es jetzt eigentlich "il" oder "un"? Man liest es mal so und mal so...) nehmen. Denn Waldesrauschen kann man nur max. 30 Minuten am Stück üben, wenn man nicht Gefahr laufen will, durchzudrehen ;) lg
  15. S

    Musikmesse Frankfurt 2008

    Ich würde auch sehr gerne kommen, habe aber auch keine Zeit. Außerdem müsste ich dann ja alleine im Hotel übernachten ;) Wann ist denn die nächste Messe? lg
  16. S

    Stilblüten beim Klavierspielen

    Au, den muss ich mir merken :D Aber nach der anstrengenden Arbeit muss man ja schließlich auch auf seinen Flügel achten, damit er sich nicht erkältet, während er "runterkühlt" :rolleyes:
  17. S

    Glissando

    Hallo! Also wenn deine Finger vom Spieln bluten, übst du falsch :p Mein Klavier hat auch einen schweren Anschlag (der Klavierstimmer meinte, schwerer als so mancher Flügel), aber es kommt auch auf den richtigen "Winkel" an. Runter ist doch eigentlich ganz einfach: Daumennagel schräg...
  18. S

    Total überfordert...

    .................
  19. S

    J.S. Bach und das Tempo

    Das ist aber auch sehr relativ, oder? Ob ich jetzt mein Pferd vor eine Kutsche spanne oder ein Zwergpony,... - dürfte Einiges ausmachen :D Trotzdem interessant.
  20. S

    Total überfordert...

    ...........
Zurück
Oben Unten