Suchergebnisse

  1. Klavierretter

    Was ist dieses Klavier Wert? Suche Anfängerklavier!

    Um das Äussere mach Dir erstmal keine Gedanken... das ist "nur" ein Schrank... zur Not nimmt man Farbe und pinselt es passend zur Tapete :-D Viel wichtiger ist das Instrument innendrin ;) LG Georg PS: Mein eigener Flügel sieht von aussen auch so aus, als wenn er eher auf den Sperrmüll gehört...
  2. Klavierretter

    Frage Fingersatz

    Hallo Romina, wenn du kleinere Hände hast, dann könntest Du z.B. "arpeggieren". Du spielst die drei Töne der linken Hand also nicht gleichzeitig, sondern nacheinander und drehst die Hand so dabei, dass Du überall dran kommst. Eine andere Alternative wäre, den obersten Ton der linken Hand mit...
  3. Klavierretter

    Was ist dieses Klavier Wert? Suche Anfängerklavier!

    Stimmstockrisse wirst Du nicht sehen, einen Resoriss schon (wenn Du unten die Klappe abmachst). Schau Dir die Hammerköpfe von oben an... stehen sie gleichmäßig? Wie stark sind sie eingespielt? Tritt das linke Pedal, lasse es plötzlich wieder los und schau dabei oben in das Klavier... kommen alle...
  4. Klavierretter

    Was ist dieses Klavier Wert? Suche Anfängerklavier!

    Mein Tip: Unbedingt einen Fachmann mitnehmen, um das Klavier zu begutachten. Im Prinzip kann das angesprochene Zeitter & Winkelmann ein sehr nettes Klavier sein. Mir sind allerdings die nachträglich angebrachten Gummirollen aufgefallen... das deutet auf Schulbetrieb oder ähnliches hin...
  5. Klavierretter

    Wer bereut den Kauf eines Klaviers?

    Soll ich dir helfen? :-D Ich bin eh bald in Berlin...
  6. Klavierretter

    Wer bereut den Kauf eines Klaviers?

    Man kann ein Klavier oder einen Flügel mit einfachsten Mitteln schon ziemlich leise (vor allem für die Nachbarn) bekommen. Für den Raum ist es dann immer noch laut genug. Dämmplatten oder Absorber an den Wänden ändern am Schalleindruck für die Nachbarn praktisch nichts... die sind nur für die...
  7. Klavierretter

    REE-Verfahren

    Ich melde mich jetzt auch mal von unterwegs zu Wort. @Opus10 hat ja schon alles ausführlichst beschrieben. Und ja, man kann ein unausgewogenes Frequenzspektrum durchaus hörbar verbessern. Das Klavier klang anfangs in der unteren Mittellage (vor allem kurz vor dem Übergang zum Baß) etwas...
  8. Klavierretter

    Restauration Blüthner, Außenbehandlung

    Mit der Benzoepolitur wäre ich extremst vorsichtig... es hat Ewigkeiten und viele kaputte Politiren gedauert, bis ich damit klar gekommen bin. Und zum Auspolieren reicht für einen Anfänger die Zweihornpolitur allemal. LG Georg PS: ich benutze übrigens auch Isopropanol aus der Apotheke
  9. Klavierretter

    Restauration Blüthner, Außenbehandlung

    Schau Dir das mal hier an: http://moebelwerkstatt-shop.de/tischlereiebedarf/schellack/8-teile-schellackpolitur-set-schellack-farbwahl-sanding-sealer-polieroel-polierballen Meiner Ansicht nach ein gutes Set, um anzufangen und zu experimentieren... LG Georg
  10. Klavierretter

    Seiler und Silienstab

    Vielleicht liegt es einfach daran, dass die Unterschiede möglicherweise gar nicht so eklatant sind? ;) Es gibt fantastisch klingende Instrumente mit Silienstab und ebensolche mit Agraffen... und ebenso gar nicht doll klingende. Es ist immer die Summe aus ganz vielen Einzelkomponenten... und nur...
  11. Klavierretter

    Josef Nix - Buch

    Geht es irgendwie auch ohne schwimmen? :D
  12. Klavierretter

    Welches E-Piano für meine Anfängerin?

    Hallo Michael, wenn Ihr beide (Du und Deine Frau) spielt... und Ihr schon ein kleines Digi habt... dann solltet Ihr Euch ein "richtiges" Klavier anschaffen. Von mir aus auch eines mit SilentSystem (falls man doch unbedingt nachts spielen will). Es ist nun mal so... kein Digi dieser Welt kann den...
  13. Klavierretter

    Seiler und Silienstab

    Ganz ehrlich... ich weiß es nicht... ich habe sehr gut klingende Klaviere mit Silien oder Kapodastern gesehen... aber auch toll klingende mit Agraffen (und umgekehrt)... ich hatte auch mal einen Flügel, der auf dem Steg kleine Agraffen hatte (da glaubte ich allerdings, einen Unterschied zu...
  14. Klavierretter

    REE-Verfahren

    Ich erwähnte es schon... ich würd gern...
  15. Klavierretter

    REE-Verfahren

    Na, das ist doch mal was :) Wenn ich jemand finden sollte, der mein kleines Lädchen hütet, wäre ich gern dabei... Man lernt ja nie aus... LG Georg
  16. Klavierretter

    Klavierstimmung - woran liegt es?

    @Alb leider ist eine solche Praxis nicht gerade selten... vor ein paar Wochen bin ich zu einem Klavier gerufen worden... die Frau hatte Panik, weil ihr Klavierstimmer gesagt hätte, dass die Stimmwirbel nicht mehr halten würden und eine Stimmstockreparatur gemacht werden müsste, die ca. 1500€...
  17. Klavierretter

    Im Gedenken an klaviermacher

    Liebend gern... aber in einem anderen Rahmen... nicht hier... Dass Micha mein Freund, Lehrer und Mentor war, ist ja bekannt... niemals würde ich heute das tun, was ich tue, wenn ich ihn und seine Arbeiteinstellung nicht kennen und schätzen gelernt hätte. Ich werde die gemeinsamen...
  18. Klavierretter

    Digi-Weiterentwicklung: Anschlagsvielfalt bald digital erfasst?

    Auch ein "schräges" Ende ist ein Ende... :-D
  19. Klavierretter

    Digi-Weiterentwicklung: Anschlagsvielfalt bald digital erfasst?

    Sagte ich doch... es verändert das Ende des Tons ;)
  20. Klavierretter

    "Alte Hülle, neuer Kern"- was haltet ihr davon?

    Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, ein Klavier "leiser" und "nachbarschaftsfreundlicher" zu machen... ein Moderator ist Murks. LG Georg
Zurück
Top Bottom