Suchergebnisse

  1. KlimperBerlin

    Wie sehen abgezogene Hammerköpfe aus?

    Hm hm... irgendwie deprimierend 800 Euronen auszugeben und am Ende kommt nix gscheits raus... Zumal ich bei Händlern ähnliche Seilers ähnlichen Baujahres gespielt habe, die tiptop saniert waren und auch nur 2,5K kosteten...
  2. KlimperBerlin

    Wie sehen abgezogene Hammerköpfe aus?

    Hallo, meine Eltern haben gerade das Klavier meiner Jugendjahre überholen lassen. Es ist ein Seiler, BJ 1976. Der KB hat 800 Euro berechnet für Mechanik-Überholung und -Regulierung, Abziehen der Hammerköpfe und Intonation. Und zwei Stimmungen natürlich. Ich war gespannt auf das Ergebnis - und...
  3. 20150810_123550[1].jpg

    20150810_123550[1].jpg

  4. KlimperBerlin

    Bach WK I G-Dur (BWV 860)

    Mit Svjatoslavs Segen geht das doch umso leichter :-)
  5. KlimperBerlin

    Bach WK I G-Dur (BWV 860)

    Danke Leute! Ok, man könnte den Daumen nehmen und sich vom Legato verabschieden... aber auch schwer im Tempo. Bei Mr. Gulda höre ich da eine Art Legato... klingt mir fast nach Pedal??!... seinen linken Daumen sehe ich übrigens nicht deutlich im Spiegelbild... Und der Czerny-Fingersatz: uff! Die...
  6. KlimperBerlin

    Bach WK I G-Dur (BWV 860)

    Hallo Leute, übt jemand gerade WK I G-Dur? Habe ein Detailproblem: wie (the f*ck) spielt man bloß Fuge Takt 62 links, die letzten vier Sechzehntel mit dem liegenden A darunter? Wenn man nicht mit einer Riesen-Handspanne gesegnet ist? Mit rutschendem Daumen? Pedalgemogel? Ich krieg das einfach...
  7. KlimperBerlin

    Beethoven Sonate op.110

    Die letzten 10 Prozent (ok, 20) eine Frage allgemeinerer Natur - ich stelle sie jetzt mal hier, weil ich gerade op 110 übe: Ich habe mich jetzt durch die Fuge gekämpft und kann die irgendwie spielen. In moderatem Tempo theoretisch sogar fehlerlos. Theoretisch. Praktisch schaffe ich das aber...
  8. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Allet klaro, danke! Klingt gesünder als Daunen mit verschimmeltem alten Schweiß :-)
  9. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    ...noch ne kleine Rückmeldung: Das U1 steht jetzt seit drei Wochen bei mir und macht mich irre glücklich. Die Nachbarn vielleicht weniger, aber bisher meckert noch keiner. Allerdings fand ich das Gerät im 22qm-Zimmer mit Parkett anfangs für mich selber schlicht zu laut. Irgendwann hab ich dann...
  10. KlimperBerlin

    Beethoven Sonate op.110

    ...übrigens ist da doch auch Albinonis "good ol'" Adagio drinne...
  11. KlimperBerlin

    Beethoven Sonate op.110

    Hi! Ich bastele auch schon eine ganze Weile an der 110... und muss gestehen: jetzt kapier ich erst das mit der Johannespassion! Ist ja völlig krass... gerade auch mit dem Rezitativ davor... hat das Rezitativ womöglich auch Verbindungen zu Johannes? Die Frage, die da für mich auftaucht: Kannte...
  12. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Da kann man so ne Jalousie runterziehen und abschließen...
  13. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Krass, oder? Ich hab's sogar befummelt...
  14. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Liebe Leute, nu isses geschafft! Es ist ein grauimportiertes U1 Bj 81 geworden - ein rattenscharfes Teil mit Tasten wie Messerklingen :-) War wirklich Liebe auf den ersten Blick, und ich bin total glücklich. Hab mich pro forma noch 3 Stunden durch 50 andere Klavier im Laden gearbeitet, aber...
  15. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    So Ihr Lieben, 1. ich bin jetzt vollkommen klavierlos. Meine Kiste wurde abgeholt, und ich musste bitterlich weinen, als die Möbelpacker draußen waren... 2. Morgen ist der große Tag! Der zugleich den Namen dieses Threads obsolet macht. Ich fahre nach Hamburg, und dort wird die Entscheidung...
  16. KlimperBerlin

    Klavierkauf: Preis und Marken

    Ist Karl Lang chinesisch? Wie Lang Lang? ;-)
  17. KlimperBerlin

    Klavierkauf: Preis und Marken

    Klar, aber ich hab nicht zugehört! ;-)
  18. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Das U1-Preisniveau ist hier definitiv höher. Ich hab hier bei Händlern keins unter 4100 gesehen, eins sogar für 4800 (1980).
  19. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Hab ich schon gesehen, aber ist n Zimmermann... von denen hat mir noch keiner gefallen...
  20. KlimperBerlin

    Klavierkauf in Berlin

    Gestern hab ich noch ein privates U1 gespielt, und ich muss leider zugeben: Ich bin ein Yamaha-Junge. Auch wenn das mit Schubert gar nicht so zusammenzupassen scheint. Dann hab ich nochmal die Aufnahme von meinem zweiten Favoriten, dem Seiler, angehört und war wieder hin- und hergerissen... mir...
Zurück
Top Bottom