Suchergebnisse

  1. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Würde man glauben, glaubte ich auch, bis eben hier geschrieben wurde, dass dem nicht so ist. Hören ist der komplexeste Sinn, hat mal ein Akustiker zu mir gesagt. Was da im Hirn abgehen muss, unglaublich. Es bleibt für mich ein Wunder.
  2. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Bin jetzt zwar kein Überdrüberwissenschaftler. Aber man hat durch den mathematischen Zugang auch ein anderes Verständnis für die Physik. Und Physik ist für mich wie Poesie in der Natur, wenn man sie nicht nur mit dem Quälfach in der Schule assoziiert. Furchtbar, was da mit den Fächern PH und M...
  3. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Hab´s mal gelernt. Weshalb fragst du? Woran stößt du dich?
  4. O

    Mögt ihr Oper?

    Klassischer Gesang ist einfach nicht meines. Da bekomme ich Ohrenkrebs. Dass der Gesang, das Schauspiel in der Oper aber DIE HOHE Kunst ist, weiß ich und respektiere und bewundere auch das Können. Das Gefühl ist aber subjektiv und unumstößlich und kann ich nicht schönreden.
  5. O

    Klavierunterricht

    Kann auch nicht verstehen, wie man so bescheiden sein kann. Ich gönne den Schülern aber den günstigen Preis.
  6. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Das singt mein Vater schon seit Jahrzehnten als Sänger. Ich frage ihn mal, wie sie das handhaben.
  7. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Danke, ich verstehe. Ich nehme mit, die Tonleiter und deren Umsetzung hat einen "Geburtsfehler" und mit dem muss man leben. :lol:
  8. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Da man eine Geige ja "stufenlos" greifen kann, eine Posaune ziehen, vom Singen gar nicht zu sprechen, könnte man dann doch, wenn man alleine musiziert, sich also an keinem anderen Instrument orientieren muss, reine Töne Intervalle erzeugen. Das meinte ich.
  9. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Okay, langsam kommt Licht ins Dunkle, so glaube ich das langsam zu verstehen. Dann können also nur eine Geige, eine Posaune etc. rein spielen? Ein Sänger kann dann auch "rein" singen, wenn er dazu das nötige Gefühl hat?
  10. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Ich frage mich, wie man früher ohne elektronische Mittel da 1. drauf gekommen ist 2. Klaviere gestimmt hat. Erstaunlich. ich habe früher auch etwas Gitarre gespietl, dort habe ich mit der Stimmgabel das a gestimmt, den Rest über die Obertöne, lässt sich einfach bei der Gitarre anspielen und...
  11. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Daaaaanke! Okay, ich entnehme deinen sehr detailierten und profunden Ausführungen: 1. Die Obertöne sind DIE für uns stimmigen Töne, sie ergeben sich aus den ganzzahlig sich teilenden Seitenschwingungslängen. 2. Das Stappeln von Intervallen ergibt eine andere Summe als wir durch das...
  12. O

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Und klanglich, zufrieden gewesen? Da du es mal hattest, frage ich dich, ob du es gut losgeworden bist wieder. Kürzlich heißt in etwas wie lange? Und, immer noch topp zufrieden wie ich lesen. Anschlag für dich im Vergleich zum Yamaha?
  13. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Was für ein spannendes Thema für mich, ist etwas Gehirnjogging, tut mir gut. :-D Nur spielen kann ich trotzdem nicht mehr nach zwei Dekaden Abstinenz, das ist aber ein anderes Thema (und ein anderer "Fred"):cry2:
  14. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Okay, dann stelle dir vor, die Wurzel ist eine Suchmaschine wie Google. 12 Wurzel aus 2 sucht also eine Zahl, die die Eigenschaft hat, dass sie 12mal mit sich selber multipliziert eben genau wieder 2 als Ergebnis hat. Die Zahl heißt 1,059... Wenn du nun z.B. Kammerton a 440 Hertz mit 1,059...
  15. O

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Ein NU1x ja, hat der Kaufmann auch, aber mir gefiel der Anschlag nicht so gut wie beim akustischen Flügel. Ein CLP 6irgendwas hatte er auch. War ganz gut. Das CA-78 hat er nicht. Ein cs11 schon, muss ich mir aber noch ansehen. Preislich liegt er 4% über dem günstigsten Internetpreis maximal. Bei...
  16. O

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Ich werde mir morgen mal das cs11 beim Kaufmann in Bregenz anhören gehen.
  17. O

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Hallo Leute, als Wiedereinsteiger habe ich mir mal den Quintenzirkel angesehen. Dazu spießt sich bei mir die Logik zu Folgendem: Ich weiß, eine Oktave ist eine Verdoppelung der Frequenz, 12 Halbtöne sind also Faktor zwei, aus 440 Hz werden 880 Hz. Logischerweise müssten dann alle Töne sich...
  18. O

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Die Optik gefällt mir schon sehr gut, muss ich sagen. Kinder habe ich keine, also Fettflecken sammeln sich mal weniger. Die Transducer, so habe ich gelesen und im Klavierladen mir sagen lassen, seine schon sehr innovativ. Klar Touchscreen ist was anderes als die "alte" Bedienung. Ich brauche...
  19. O

    kawai cs11 vs yamaha clp 685

    Ich nehme mal an, dass mit moderner das Display gemeint ist. Wenn man NUR Klavierspielen will, wird das CS11 aufgereifter sein im Klang und Anschlag?...ich weiß, immer subjektiv. Wo liegt da das CA98? Wäre nicht das mit dem CS11 vergleichbar? Oder liege ich da falsch?
  20. O

    Wiedereinstieg: Wünsche, Freuden, aber vor allem Fragen über Fragen

    Ich wohne hier.... Ich habe das Landeskonservatorium in der Nähe, auch das Musikgymnasium, ist quasi das gleiche Gebäude wie in dem ich selber Unterrichte (aber kein Musik). Dort werde ich mal nachsehen, ob jemand Unterricht anbietet. Die Pause von 50 Jahren, wie ich da oben lese ist sogar etwas...
Zurück
Top Bottom