Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, ich denke mir das auch.
Egal welche Marke, liege ich richtig, dass die Spitzenmodelle der Hersteller alle in etwa das selbe kosten, so ungefähr 150000 und deshalb es nur noch Geschmackssache ist, welchem man den Vorzug gibt.
Wenn ich in dem Thread lese, aber auch oft in anderen, dann fällt mir auf, dass DER Flügel immer ein Steinway wäre oder ist.
Ich dachte immer, dass Bösendorfer der Mercedes unter den Flügeln wäre (obgleich Mercedes heute nicht mehr der Mercedes unter den Autos ist :006: )
Hat es die Marke...
Bei meinen Eltern in meiner Kindheit stand auch viel Zeugs auf dem Flügel. Notenstapel, Kerzenständer etc. Wenn alle außer Haus waren, räumte ich alles ab und öffnete den Deckel, um mich daran zu erfreuen.
Keine Sorge, ich, ich kaufe mir keinen Imperial, um das Geld lieber einen Tesla. Aber falls mich mal der heilige Wahnsinn träfe, dann wird es ein Flügel ohne Kompromisse, also länger als 155cm.
Und nochmals, ich bin Anfänger und Mitte vierzig, da werde ich kein Horowitz mehr.
Geht mir genau gleich.
Ich habe ein CS11 von Kawai und drücke NUR den Knopf für ein und aus. Ab und zu ändere ich mal die Lautstärke. Die Klappe links, unter der sich so Spielereien verstecken habe ich sicher nicht mehr als zweimal geöffnet, und dann nur um Staub zu wischen. Ich will spielen...
Ich habe ein Wohn-Ess-Küchenzimmer mit ca. 45 Quadratmeter.
Ein Yamaha CF6 wäre da eine gute Wahl? Ich nenne den Yamaha nur deshalb, da ich gesehen habe, dass das ein super Flügel sein muss (ich orientierte mich nur preislich) und eben 210cm lang ist.
Habe einen um 66000 gesehen. Ums gleiche...
Spielzeit..
Übst du da bewusst oder spielst du da für dich und andere?
Ich spiele selten 40min, meistens 1h, manchmal 2h pro Tag. Bei mir heißt spielen immer Üben, da ich Anfänger bin, blutiger, und durchs Spielen schon lerne und damit übe. Ich spiele alle meine Stückchen dann komplett durch...
Eine Frage so zwischendurch...
ich lese da öfters vom Kompromiss eines kurzen Flügels. Ab welcher Länge haben wir Instrumente, welche klanglich keine Kompromisse mehr eingehen müssen?
Danke
OLI
Ich spiele gerade als absoluter Anfänger das Prälduium c dur.
Es ist eine Ohrwurm, wahrlich.
Aber dass in einem so scheinbar leicht spielbaren Stück (ich rede vom Notendrücken) so viel Know how und so viel Ideen stecken können, fasziniert mich immer wieder.
Um die Harmonielehre kennenzulernen...
Ich möchte Menschen nicht auf ihr Äußeres reduzieren, aber eine coole Socke ist sie schon, z.T. ist ihre Kleidung so atypisch für eine Pianistin, gefällt mir.
Ich bin Mitte vierzig und habe auch das erste Mal im Leben Musikunterricht, einmal pro Woche kommt mein KL seit ca. 7 Wochen.
Ich übe täglich ca. 1h mind. oft zwei, in dem ich mich vor dem Schlafengehen einfach nochmals hinsetze und dann nur spiel, weniger übe, den Klängen lausche. Mit deiner...
Ich übe gerade
- für Elise, Beethoven
- von fremden Menschen und Ländern, Schumann
-Comptine d'un autre été" von Yann Tiersen
- Unschuld, Burgmüller
- J. S. Bach - Preludium C-dur BWV 846
OLI
Bei uns kauft man noch immer gerne Diesel, halt in A, nicht D.
Anbiedern würde ich mich auch nicht wollen.
Wer verkauft, um schnell Geld zu bekommen, wird halt beim Verhandeln schwach werden. Notverkauf ist immer ungünstig.
Ich habe schon so viele Dinge zu sehr guten Preisen verkaufen können...
Klar würde ich sie kaufen, wäre nicht das Thema. Nur sind die Noten die ich habe anderes als die, die ich zu kaufen bekomme.
Konkret sind es Noten von Queen. Vergleiche ich sie mit denen im Musikladen, dann ist die Notation eine andere, von dem ich die Kopien aber bekommen habe meinte, dass...