Suchergebnisse

  1. J. S. Schwach

    Klavierkauf - Was macht ein gutes Klavier aus?

    Bei einem 50 Jahre alten Klavier finde ich die Aussage "hält problemlos noch mal 50 Jahre" ziemlich fragwürdig. Auf ner 120 Jahre alten Mechanik spiele ich nur, weil ich keine andere habe.
  2. J. S. Schwach

    Altes Klavier gefunden - absolute Anfängerin - bitte um Hilfe

    Grundsätzlich ja. Ich fürchte aber, dass das Klavier nicht aus Jux auf dem Dachboden stand.
  3. J. S. Schwach

    Klavierkauf - Was macht ein gutes Klavier aus?

    Ich halte das für einen verbreiteten Irrtum. Intuitiv beurteilt man "Klang" aus dem Bauch heraus. Es ist jedoch so, dass ein guter (oder auch schlechter) Klang von objektiven Faktoren bestimmt wird. Man muss sie allerdings trennen und isoliert betrachten. Welchen Dynamikumfang kann das...
  4. J. S. Schwach

    Exemplarisches Video eines KKL

    Bisschen viel VT, wenn du mich fragst. Morton Estrin (Vater) ist durch eine kurze Kreuzrecherche leicht als bekannter Pianist und Klavierlehrer zu bestätigen.
  5. J. S. Schwach

    Exemplarisches Video eines KKL

    Hat sich mal jemand mit den Referenzen auseinandergesetzt?
  6. J. S. Schwach

    Künstler <-> Pädagoge?

    Ich sehe das so: Künstler und Pädagoge sind unterschiedliche Berufe. Man stellt ja auch nicht den Trainer ins Tor.
  7. J. S. Schwach

    Klavier Technik verbessern durch neue Stücke?

    Schwierigkeitsgrade sind subjektiv. Ob ein Stück einfacher oder schwieriger ist, hängt auch von den bisherigen Lektionen ab. Mein Rat wäre, gezielt nach Stücken zu suchen, die die Probleme vorheriger Stücke aufgreifen und vertiefen.
  8. J. S. Schwach

    Frage an die AUtodidakten bzw. Selbstlerner

    Also ich habe mit schwierige(r)en Stücken (wieder) angefangen. Solchen, die ich mal konnte. Das war recht mühsam, aber ich habe einige wichtige Erkenntnisse gewonnen. Wie man Noten liest, wenn man keine Tonleitern spielen kann, wie man Akkorde erkennt, wie man aus dem Arm spielt und - vor allem...
  9. J. S. Schwach

    Der einflussreichste Komponist des 20. Jahrhunderts

    Man könnte auch argumentieren, dass die zweite Hälfte des Jahrhunderts sowieso von Filmmmusikkomponisten dominiert wird, aber das geht erkennbar am Sinn der Umfrage vorbei.
  10. J. S. Schwach

    Ohne Lehrer

    Versuch mal, dir die zu spielenden Akkorde visuell vorzustellen und sie dann blind zu spielen. Wenn du weißt , auf welche Tasten zu willst, ist das Treffen reine Übungssache. Die Übung ist nicht verkehrt, aber verfolgst du auch das richtige Ziel? Sprungsicherheit beruht auf Tastensicherheit...
  11. J. S. Schwach

    Steingräber Flügel von 1892, 195cm gebraucht kaufen?

    Ich denke, Gegenwert war weniger merkantil gemeint. Bei Restaurierungsfragen gibt mein Klavierbauer immer Schulnoten vor der Restaurierung und was danach zu erwarten ist.
  12. J. S. Schwach

    Ohne Lehrer

    Das ist irrelevant und wenn du dagegen ankämpfst, vergeudest du Übungszeit. Auch wenn man ein Stück vergisst, prägen sich die gelernten Muster im Gedächtnis ein. Je mehr Stücke man gelernt hat, desto mehr Vertrautes erkennt man in unbekannten Stücken, desto schneller und sicherer greift man die...
  13. J. S. Schwach

    Ohne Lehrer

    Ein KL wird dir diese Probleme nicht abnehmen. Er kann sie nur analysieren und einen Lehrplan erstellen, um sie zu überwinden. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach setzt du falsche Prioritäten. Das Rondo dürfte sich an der Grenze deiner derzeitigen Fähigkeiten befinden. Dann ist es sinnlos, die...
  14. J. S. Schwach

    Ohne Lehrer

    Die Frage ist doch, warum ich einen KL bezahlen soll, wenn ich mir einbilde, keinen zu brauchen. Ob jetzt berechtigt oder nicht ist subjektiv völlig irrelevant. Ich weiß ja nicht, was ich verpasse.
  15. J. S. Schwach

    Stücke mit Vorzeichen

    Oben schrieb schon mal jemand, dass man Tonarten und Vorzeichen hören kann. Aber irgendwie hört da nie jemand zu... Also nochmal: Du brauchst keine Linien abzuzählen und du brauchst auch keine Noten mit Bleistift zu markieren. Du schlägst die Note einfach an und wenn sie falsch klingt, dann...
  16. J. S. Schwach

    Klavierunterricht als Laie?

    Kann es sein, dass das hier einige etwas zu hoch hängen? Der durchschnittliche Klavierschüler ist eher übfaul und dass elterlicher Ehrgeiz kein Ersatz für kindliche Motivation. Wie wahrscheinlich ist es auch, dass Eltern ihre wunderkindverdächtigen Hochbegabungen einem lausigem Hobbyklimperer...
  17. J. S. Schwach

    schlecht in Noten lesen

    Ich halte oktavierte Sprünge für weitaus einfacher als sowas hier. Du hast nicht mal einen Lagewechsel, aber du musst Fingersätze improvisieren und wenn du die Stimmen nicht erschließen kannst, musst du jede einzelne Note wirklich lesen. Aber ich finde es immer witzig, wenn jemand nach 1/2...
  18. Fuge.png

    Fuge.png

  19. J. S. Schwach

    Fingersätze in Klaviernoten - für Amateure und Profis

    Dazu eine grundsätzliche Anmerkung: Für den Anfänger besteht die Bequemlichkeit eines FS allzuoft darin, dass er für seinen Favoriten nichts neues zu üben braucht. Man spart sich einen gefürchteten Lagewechsel, drückt sich an einem Triller auf 4 und 5 vorbei und so weiter. Aber wenn man den Kram...
  20. J. S. Schwach

    Klavier Handhaltung

    Wenn das so wäre, könnte er es nicht spielen, denn er muss es ja üben.
Zurück
Top Bottom