Suchergebnisse

  1. J

    Wie übt ihr, um von 80% gekonnt auf 100% zu kommen?

    Es gibt halt fruchtbare Lehrer-Schüler-Beziehungen, und weniger fruchtbare. Nicht falsch verstehen :geheim:
  2. J

    Repertoire

    Mir gehts genauso. Es hilft nichts, man muss wohl oder übel die eingelernten Stücke regelmäßig spielen, aber nicht irgendwie, sondern konzentriert. Nur aus dem Fingergedächtnis runterspulen ist kontraproduktiv, da schleichen sich zwangsweise Fehler ein. Vielleicht 1-2x pro Woche alte Stücke...
  3. J

    Im Gedenken an klaviermacher - Instrumente abzugeben

    Nein, ich frage aus Unwissenheit. Es überrascht mich nur in Zeiten, wo überall Klaviere made in China verkauft werden, die müssen ja auch irgendwie in die EU kommen.
  4. J

    Im Gedenken an klaviermacher - Instrumente abzugeben

    Ein gebrauchtes Klavier aus CH in die EU zu exportieren verursacht Papierkram? Sachen gibts...
  5. J

    Klavierstimmer Hamburg

    Mir hat er zugeflüstert, dass er nach dem Wientreffen über Salzburg weiter nach D fährt. Mal sehen :)
  6. J

    Wie übt ihr, um von 80% gekonnt auf 100% zu kommen?

    Wenn's generell keinen Spaß mehr macht, dann ist auch keine Motivation mehr da, und dann hört man auf oder wechselt den Lehrer. Wenn mir mein Lehrer nicht guttut, dann such ich mir einen neuen, das ist auch Selbstverantwortung. Vorübergehende Durchhänger sollen natürlich kein Grund für einen...
  7. J

    Wie übt ihr, um von 80% gekonnt auf 100% zu kommen?

    Bei konsequentem und fleißigem Üben muss fast ein annehmbares Ergebnis herauskommen, Tastendrücken kann man ja lernen. Den großen Unterschied macht für mich die "Durchlässigkeit" des Spielenden, ob er mit der Musik eins wird, ob er es schafft, mit seinem Spiel den Zuhörer zu berühren. Und dazu...
  8. J

    Klavierstimmer Berlin

    Willkommen im Forum! Du suchst dir einfach ein passendes Unterforum aus, und klickst auf "Neues Thema erstellen". 6 Wochen kommt mir etwas lang vor, aber ein/zwei Wochen können sicher nicht schaden, das war glaub ich auch, was mir beim letzten Umzug Michael gesagt hat. LG Josef
  9. J

    Klaviertraining - Wie strukturiert ihr eure Zeit?

    Ich hab insgesamt zuwenig Zeit fürs Klavier, ich übe spätabends oder in der Früh eine gute Stunde, und jetzt hab ich keine Zeit mehr, trainieren oder zum Schwimmen zu gehen. Alles eine Frage der Priorisierung, ich weiß. An neuen Stücken arbeite ich sehr intensiv, da merke ich auch den...
  10. J

    Servus

    War mir von Anfang an klar, dass der Styx bleibt :geheim::-D
  11. J

    Klaviertraining - Wie strukturiert ihr eure Zeit?

    Die Stücke die ich mir am Anfang meines Klavierlebens autodidaktisch beigebracht habe sind allesamt für die Tonne, weil ich keine Ahnung von Fingersatz und richtiger Haltung hatte. Das finde ich sehr schade weil es schöne Stücke waren. Das nachträglich zu korrigieren ist leider sehr schwierig...
  12. J

    Empfehlung: Bach-Inventionen in "anleitender" Edition

    Huch! Ich will mein Geld zurück! (Nur ein Scherz :-D)
  13. J

    hilft 'Tastengucken' beim auswendig lernen?

    Wenn du überall im Stück einsteigen kannst, ist das jedenfalls ein gutes Zeichen, dass nicht nur das Fingergedächtnis mitspielt.
  14. J

    hilft 'Tastengucken' beim auswendig lernen?

    Ich versuche mir Tastenbilder und Bewegungen einzuprägen, Muster zu erkennen, basierend auf den weißen und schwarzen Tastenblöcken. So kann ich Teile bei geschlossenen Augen auch im Kopf durchspielen mit den Tasten vor Augen samt Bewegungen. Das funkioniert zumindest bei Schubert gut. Dazu merke...
  15. J

    Üben mit Baby

    Ich war immer so müde, ich hab dann länger gar nicht mehr gespielt. Aber vielleicht schläft eures ja besser, dennoch würde ich vom vallee d'obermann mal für länger die Finger lassen :)
  16. J

    Welche Ausgabe von Schumanns Album/Kinderszenen?

    Ich habe mir auf imslp die Ausgabe von Littolff heruntergeladen, die ist schön übersichtlich und fingersatzmäßig noch ein bisschen detaillierter als Henle, den ich auch habe. LG
  17. J

    Empfehlung: Bach-Inventionen in "anleitender" Edition

    Ich hab auch Interesse, vielleicht aber nur ein paar einzelne inventionen. Ich spiele auch nur 1, 4, 8, 13. Lg jbs
  18. J

    Kaufberatung: kompaktes akkustisches Klavier mit Silent System - Friedrich Grotrian?

    Du könntest ein gebrauchtes dt. Markenfabrikat kaufen und Quiettime einbauen lassen. Mit etwas Glück geht sich das unter 5k Eur aus. D.h. Klavier von privat oder über ebay, überholen lassen und Einbau dann beim Händler.
  19. J

    Projekt 2024

    Momentan bin ich nicht mehr besonders scharf auf die Pathetique, Schubert hat's mir grad viel mehr angetan. Ziele ändern sich. Allgemein glaub ich aber, dass der Weg passt und das Ziel nach wie vor erreichbar ist für mich. Ich war auch (positiv) überrascht, dass meine KL mir Schubert 90/2...
  20. J

    Projekt 2024

    Ich musste kurz mal nachschaun, wann die 10 Jahre vorbei sind, und jetzt bin ich erleichtert. Könnte sich noch ausgehen, trotz langer Klavierpause!
Zurück
Top Bottom