Suchergebnisse

  1. NewOldie

    Jazzmusikempfehlungen

    Scott La Faro sollte sich anhören, wer sich für melodisch integriertes Bass-Spiel interessiert. Vorher dominierte oft ein bis zur Karikatur degenerierter, harmonisch und rhythmisch schnell ausgereizter Walking-Bass. Als technische Übung ist "walken", auch für Klavier immer noch Gold wert...
  2. NewOldie

    Suche Technik-Notenheft

    hi Patrick, vielleicht war es der unsägliche Schaum .... Fingerkraft 1: Amazon.de: John W. Schaum: Bücher NOMEN EST OMEN :D Lieber Gruß, NewOldie
  3. NewOldie

    Retaliaton - Dreamland

    hi alex, ich habe dich ja schon mal gelobt, brauch also nicht mehr zu tun. Du hast also ein Dauer-Abo auf Lob bei mir. Jetzt kommt ein Appell: auf hohem Niveau:D Werde nicht nachlässig!! Das gilt vor allem für das 2. Stück Es gibt dort immer noch Stellen, die kommen unentschlossen und wirken...
  4. NewOldie

    Klavier-Anfänger Frage zu Lerninhalt

    hi florida meine Tipps: a.) nimm dir ein Fake Book und lerne Begleitungen selbst auszusetzen. z.B. rechts Melodie, dann links Bass Grundton, auf die 1 dann 1 und 3 im Quint/Quart-Bass , dann Arps etc. Dazu brauchst du einen Jazz/Rock/Pop Lehrer, der möglichst "selbst im Geschäft" ist und...
  5. NewOldie

    Northern Theme No. 8 von Erland Sjunnesson

    Hallo Hyp, mir gefällt, dass du das Stück deutlich "kantiger" spielst, als auf der beiliegenden CD. Ich denke, dass ist auch so beabsichtigt. Eine weichgespülte Version hätte ich dir auch nicht zugetraut, alter Rocker:D Lieber Gruß, NewOldie
  6. NewOldie

    intro für jazzstandards

    hi adatschio, hast du das schon gesehen? Intros, Endings & Turnarounds for Keyboard: Essential Phrases for Swing, Latin, Jazz, Waltz, and Blues Styles: Amazon.de: John Valerio: Englische Bücher Lieber Gruß, NewOldie
  7. NewOldie

    Wie funktioniert das eigentlich mit der audiomotorischen Kontrolle?

    hallo hasenbein. ich meine John Kember, ein ABRSM Lehrer, der ein 3-bändiges Sight-Reading Werk erstellt hat. Sein Anspruch: "Vom-Blatt-Spiel" lernen anhand von "typisch klassischen" Mustern. Piano Sight-Reading 1: A fresh Approach. Vol. 1. Klavier.: Pt. 1 (Schott Sight Reading Series)...
  8. NewOldie

    Tonleiter G-Dur

    hi, auch im unteren System spielt man manchmal auch im Violinschlüssel. Und umgekehrt. Daher die Konsequenz. ... ist schon besser so. Lieber Gruß, NewOldie
  9. NewOldie

    Tonleiter G-Dur

    Hi Klassiker, die Tatsache, dass man sich in G-Dur/E-moll befindet, deutet man nur durch dieses einzige Kreuz an, obwohl es für alle fis gilt. In Tonarten mit vielen Kreuzen oder b´s würde ein Markieren jeder Linie total verwirren.:p Sieh es halt wie ein Verkehrszeichen, das nur einmal...
  10. NewOldie

    Wie funktioniert das eigentlich mit der audiomotorischen Kontrolle?

    im Jazz-(Klavierunterricht) habe ich damit sehr früh begonnen. Die Methode ist "einfach":p, aber auch mühsam.:D METHODIK - der Lehrer spielt eine Phrase vor ( Klaviatur nicht sichtbar) -der Schüler a.) beantwortet die Phrase (improvisierend) b.) reproduziert die Phrase exakt nach Gehör...
  11. NewOldie

    Manfred Schmitz Jazz Parnass 2

    Hallo Baxx, ich habe mal einige Stücke aus "Mini-Jazz" und "Mini-Rock" angespielt und hatte auch den Eindruck, dass die Miniaturen sehr altbacken klingen. ... ein Graubart und Fuß-mit-wipp-Jazz.:D Das ist eigentlich schade, da ein pädagogisches Konzept vorliegt; auf jeden Fall ist zu spüren...
  12. NewOldie

    Ins kalte Wasser gesprungen

    Hi Noob, ich habe mit 53 begonnen. - Gibt’s eine Chance für mich in meinem Alter noch vernünftig (!) Noten lesen zu lernen und nach Noten zu spielen? Ich brauch momentan nach ein paar Stunden Training immer noch 0,5 - 4 Sekunden, um eine (!) Note zu identifizieren. in der ersten Klasse konnte...
  13. NewOldie

    Probleme mit Vierteln, Achteln und Sechzehnteln

    "Mathematik" und Musik auch das "Zählen" des Taktes in Ordinalzahlen hat mir anfangs Schwierigkeiten bereitet. So musste ich beim 4/4 Takt gegen innere Panik ankämpfen, sobald ich die 3 erreichte, da sie mir intuitiv (weil ich normalerweise bei Null zu zählen beginne) signalisierte, dass...
  14. NewOldie

    Probleme mit Vierteln, Achteln und Sechzehnteln

    Ein Chemiker, ein Physiker und ein Mathematiker erörtern das "Socke-Schuh Theorem". Der Kern des Theorems beschäftigt sich mit der Frage: Was von beiden soll ich zuerst anziehen? Der Chemiker sagt: "Ich denke überhaupt nicht nach und ziehe die Socken zuerst an." Der Physiker meint: "Ich...
  15. NewOldie

    Probleme mit Vierteln, Achteln und Sechzehnteln

    bevor ich vor wenigen Jahren anfing, Noten lesen zu lernen, waren mir Taktarten völlig rätselhaft. In der Schule habe ich es nie verstanden. Problem 3/4 Takt. Ungelöste Frage: wo bleibt denn das letzte Viertel? Ich versuchte mir das immer so zu erklären, dass es als Restbetrag irgendwie...
  16. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    hallo chiarina, mit mir geht man hier gnädig um, da ich einem philosophischem Diskurs nicht gewachsen bin. Ich wäre müde, des ernsten bis humorvollen Spiels :p eines bewussten Missverstehens standzuhalten, den Antworten hier schon mal nach sich ziehen. Lieber Gruß, NewOldie
  17. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    liebe chiarina, ich hab ja auch keine Ahnung.:D Vielleicht zum Begriff "Beobachten" eine Anmerkung: In meiner Welt ist Beobachten immer ein aktiver Eingriff=Messung in ein System, mit gegenseitiger Wechselwirkung; also kein kontemplativer, einseitiger Vorgang. Lieber Gruß, NewOldie
  18. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Lieber Aleko, mach dir keinen Kopf. Da sind wir beide in bester Gesellschaft. :p:p Das, was "Richard Feynman" in den 60ern postulierte: " Wer behauptet, Quantendynamik zu verstehen, hat sie offenbar nicht verstanden.." gilt offenbar noch heute. "In 11 Dimensionen zu rechnen, ist einfach...
  19. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Hallo liebe chiarina, was ich damit sagen wollte ist, dass ich lapidar davon ausgehe, dass meine Erkenntnis beschränkt ist. Die Vorstellung der 4. Dimension fällt mir schwer. Insofern hilft mir der Trick mich in eine zweidimensionale Welt zu versetzen, in welche Phänome der dritten Dimension...
  20. NewOldie

    Benötige Hilfe beim Bestimmen von Akkorden

    hallo hasenbein, standardvoicings, gut. Aber Standardverbindungen sind das doch nicht, oder?? Ich finde jedenfalls keinen Fixpunkt im Universum, wenn das alles "so durch die Harmonien" geht.. Bin ja noch im Wachstum begriffen:D Lieber Gruß, NewOldie
Zurück
Top Bottom