Suchergebnisse

  1. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Ach, das sind alles diese wohlfeilen Sachen, die natürlich eigentlich tatsächlich sehr wichtig und gewinnbringend sind, die aber dann zwar im Unterricht gemacht werden (und der Schüler sieht auch volle Pulle ein, dass das gut für ihn ist und geht durchaus frohgemut aus der Stunde), anschließend...
  2. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Ich meine den Begriff in dem Sinne, dass das ein Mensch ist, der auf Deubel komm raus möglichst immer von den anderen als moralisch gut oder gar altruistisch gesehen werden will und daher alles vermeidet, wodurch er es sich mit manchen verscherzen könnte. Gerade in den heutigen Zeiten steht ja...
  3. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Mit dem Versuch des "Rettens" irgendwelcher Ungeeigneter oder Uninteressierter verballern sooo viele Lehrkräfte an Musikschulen und Hochschulen aus gutmenschlichen Motiven einen Großteil ihrer Energie, die dann den guten und fördernswerten SuS nicht zur Verfügung steht. Ich bin auch nicht für...
  4. hasenbein

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Warum wird so jemand überhaupt an einer Hochschule genommen? Und Du bist nicht für die Rettung irgendwelcher verkorksten Schüler zuständig, egal ob sie aus Salzgitter oder Seoul kommen. Deswegen sind doch all diese eigentlich zu schlechten Studenten an Hochschulen, WEIL die Lehrpersonen den...
  5. hasenbein

    Akkord Lernkarten zum ausdrucken

    Klavieropa, sorry, aber Deine ganzen Wünsche, die Du hier äußerst (neulich z.B. dieses mit den 99 Intervallen), führen Dich nur in die Irre und bringen Dir nichts. Es bringt Dir nichts, "unterwegs" irgendwelche Kärtchen zu lernen oder MP3s zu hören. Vergiss es und erhol Dich einfach unterwegs...
  6. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Schrecklich. Zeigt, dass ich genau Recht habe: Völlig schwammiger Laber-Studiengang für primär woke Frauen (äh, ich meine natürlich FLINTA-Angehörige), die "was mit Musik und mit Menschen" machen wollen.
  7. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    "So, komm, Freundchen, jetzt unterziehen wir Dich erstmal einer SONDERBEHANDLUNG..."
  8. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Ich glaube ja, Partitur-im-Konzert-Mitleser machen das deshalb, weil sie so besser sehen, ob gleich eine richtig laute Stelle kommt, bei der sie den drängenden Furz endlich ablassen können.
  9. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Was genau meinst Du damit? Anzüge usw. - da bin ich bei Dir. Aber dass man bei Klassik die Klappe hält und zuhört und auch nicht zwischendrin dauernd klatscht, ist GANZ HERVORRAGEND und sollte als Errungenschaft der westlichen Zivilisation unbedingt beibehalten werden!
  10. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Ich lehne Konzepte in dem Bereich grundsätzlich ab. Ein Kunstwerk wirkt von sich aus auf den Rezipienten, peng, aus. Es müssen lediglich die Bedingungen hergestellt werden, damit Rezipienten möglichst ungestört und möglichst oft guten Kunstwerken ausgesetzt werden. Dies ist aber heute nicht...
  11. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Man muss, um Klassik zu goutieren, nichts über Reprisen, Ritornelle etc. wissen, genausowenig wie man bei Pop-Hits etwas über Chorus oder Bridge wissen muss oder bei Jazz-Stücken darüber, dass im B-Teil ein Cmaj#5 vorkommt. Die Musik muss nur gut gespielt werden, und die Leute müssen dieser...
  12. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Man muss komplexere Werke nicht extra "zugänglich machen". Es reicht völlig, die den Leuten immer wieder vorzusetzen. Wer erinnert sich noch an "Rhythm is it"? Da ging es um ein Tanzprojekt, bei dem unterprivilegierte Jugendliche zu Strawinskys "Sacre" getanzt haben. Zu "Sacre"! Da wurde...
  13. hasenbein

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Ich kenne ja diese Klientel, die so ein Studium wahrnehmen würde. Ganz überwiegend weiblich; mit Theorie kannst du denen nicht kommen; haben immer wieder Ausreden, warum sie diese Woche nicht üben konnten, und melden sich dauernd wegen irgendwelcher Wehwehchen krank; haben von Stilistiken oder...
  14. hasenbein

    Was kann ich tun (außer üben) um besser zu spielen?

    Lerne, überhaupt erstmal möglichst genau zu definieren, was "besser spielen" überhaupt konkret heißen soll! Ich finde ja Deine Frage an sich schon Quatsch und unbeantwortbar, da keiner hier weiß, was Du denn überhaupt an Deinem Spiel vermisst. Ohne dass Dir das erstmal klar ist, wirst Du...
  15. hasenbein

    Is es normal, dass ein guter Musiker es schwierig findet, Privatleben/Persönlichkeit zu entwicklen?

    Sind das in Schuhe eingebaute Computer? Die z.B. melden, wenn man neue Schuhe benötigt? So was ist natürlich in der Tat interessant für Frauen.
  16. hasenbein

    „schön klingende“ technische Übungen für Anfänger

    (zusätzlich bitte noch "MÄÄP - MÄÄP"-Geräusch vorstellen)
  17. 1000128476.gif

    1000128476.gif

  18. hasenbein

    Wer sind eure Lieblingspianist*innen und warum?

    Bis um 1800 herum bedeutete Interpretation eines auskomponierten Stückes auch, dass man frei war, etwas dran zu verändern und auszuschmücken. Das war völlig normal, genauso wie frei improvisiertes "Präludieren" vor dem ersten "eigentlichen" Stück. Beethoven war einer der ersten wichtigen...
  19. hasenbein

    Is es normal, dass ein guter Musiker es schwierig findet, Privatleben/Persönlichkeit zu entwicklen?

    Oh ja, auch ganz üble Sorte. Erscheinen erstmal "interessant" bzw. "spannend" und fesseln einen damit, bis man dann merkt, dass man mit ihnen nur Stress an der Backe hat. Man möchte die WhatsApp-Nachrichten, die auf dem Lockscreen erscheinen, schon gar nicht mehr öffnen, weil man sowieso schon...
  20. hasenbein

    Is es normal, dass ein guter Musiker es schwierig findet, Privatleben/Persönlichkeit zu entwicklen?

    Musiker sind meistens schwierige Persönlichkeiten. Konzertpianistinnen sind meist ein besonders schwieriger Fall. Da könnte ich auch so einige Geschichten erzählen. Frauen sind eigentlich wesentlich sozialere Wesen als Männer. Deswegen ist für sie das Leben einer Konzertpianistin mit den vielen...
Zurück
Top Bottom