Suchergebnisse

  1. klaviermacher

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Gefällt mir. ;) Es ist schwülstig und fett :-D LG Michael
  2. klaviermacher

    Auf der Suche nach dem Flügel...

    Wieder ne Fälschung... :-D Hm, vielleicht hast Du recht! Leider hab ich eine zu geringe Auflösung der Fotos. Jedenfalls ist der Boden nicht gebleicht... LG Michael
  3. klaviermacher

    Auf der Suche nach dem Flügel...

    Sieht nicht so aus.. Zu sorgfältig gepflegt.. :-D LG Michael
  4. klaviermacher

    Auf der Suche nach dem Flügel...

    Vielleicht klingt er nicht so gut, wie es sich der Verkäufer ausmalte? In der Tat sind Baujahre um 1910 sehr interessant. Bei diesem Angebot kommt positiv hinzu, dass er (der O) noch nicht verbastelt wurde. LG Michael
  5. klaviermacher

    Will als Erwachsener Klavier lernen, klappt aber nicht

    Ja, ok - das war etwas unglücklich ausgedrückt. Wenn man als Lehrer die Verbissenheit (die Eigene und die des Schülers) raus nimmt, kommt man der Freude an Musik schon ein ganzes Stück näher. Auch das fällt unter "motivieren" :-) LG Michael
  6. klaviermacher

    Will als Erwachsener Klavier lernen, klappt aber nicht

    Achsooo - jetzt verstehe ich Dich! Musik reduziert auf Balzgesang von Vögel - darauf muss man erst mal kommen... Bestimmt gibts das natürlich, so wie es versüffte Dönerbuden mit ekeligem Fettgeruch gibt - nur würde ich Kulinarik nicht darauf beschränken. ;-) LG Michael
  7. klaviermacher

    Will als Erwachsener Klavier lernen, klappt aber nicht

    Das Wichtigste bei "will als Erwachsener Klavier lernen, klappt aber nicht" wäre, einen Musiker zu haben, der einem animiert, der Spaß an Musik vermitteln kann, der einem Dinge beibringen kann, die einem glücklich machen. So eine Person wird im Idealfall ein Lehrer sein. Er wird im Idealfall...
  8. klaviermacher

    Frage zu Klavier A.Troch Helmstedt

    Einspruch zum Link, bzw. zur Erklärung im Link: Die Aussage, die Oberdämpfer würde sich negativ auf das Spielgefühl auswirken ist falsch. Genau das Gegenteil ist der Fall. Federn, ohne die es bei Unterdämpferpianos nicht geht, wirken sich nachteilig auf das Spielgefühl aus. Nur die Dämpfwirkung...
  9. klaviermacher

    Air on the G string - reloaded

    So, und nun hört auf mit streiten... LG Michael
  10. klaviermacher

    Air on the G string - reloaded

    Danke für die Einspielung, Earwig! Am besten gefällt mir Dein großer, brauner Zuhörer, der sich im Deckel spiegelt. :-) Wünsche Dir und Deinen Eltern schöne Feiertage und einen guten Rutsch! LG Michael
  11. klaviermacher

    Es ist ein Ros entsprungen

    Als Kind dachte ich immer, dass ein Pferd ausgebüchst ist. Schön gespielt... :-) LG Michael
  12. klaviermacher

    Unser Weihnachtsoratorium 2015

    Frohe Weihnachten! https://soundcloud.com/klaviermacher-1/weihnachten-2015 LG Michael
  13. klaviermacher

    Normales Auslöseeisen geeignet?

    Wenn Klaviermacher das Werkzeug unpassend findet, macht er es passend. ;-) Lieber größer kaufen und flach klopfen.. Alternativ kann man in eine entsprechende Eisenstange ein Loch bohren, und dann flach klopfen! LG
  14. klaviermacher

    Alter eines Geyer Klaviers ermitteln

    Also die Mechanik jener Geier Klaviere, die ich kenne sind eigentlich mehr so, als müsste man eine Kautschukmasse kneten. ;-) Aber ja, wenn es aus den 60er Jahren ist und nicht aus den letzten Zuckungen der Planwirtschaft entsprungen, könnte sie einigermaßen ordentlich spielen. LG Michael
  15. klaviermacher

    Alter eines Geyer Klaviers ermitteln

    Naja, Dieter hat wesentlich mehr Informationen. Er muss ein leidenschaftlicher Sammler aller Informationen über Klavierbauerfamilien sein, inkl. der Lebensumstände, Lagerorte für Pianos und vieles mehr... Ähnlich des Centenniel-Fiebers, nur eben am ganzen Körper befallen.. :-) LG Michael
  16. klaviermacher

    Heute auf 3Sat, die Wiener Sängerknaben

    Echt? Das finde ich nun gar nicht! Es war früher etwas anders. Der ganze Vorbereitungskursus dauerte 2 Jahre. Damals durfte man auch nur Klavier oder Violine lernen, und es gab keine eigene Volksschule für Sängerknaben. Die kamen aus ganz Wien für 3x die Woche singen und raufen :-D LG Michael
  17. klaviermacher

    Heute auf 3Sat, die Wiener Sängerknaben

    Das gefällt mir: :-) LG Michael
  18. klaviermacher

    Heute auf 3Sat, die Wiener Sängerknaben

    Oh, schade, da bin ich leider im Kino. Danke fürs aufmerksam machen! LG Michael
  19. klaviermacher

    Schönes Bild vom Reger :)

    Schönes Bild vom Reger :)
  20. klaviermacher

    Auszug/Advent

    Danke für Deine Orgelgeschichte @Rheinkultur von heute früh! Ich konnte mir das lebhaft vorstellen, und denke, es nützt Klavierspielern auch, wenn sie sich derart vorbereiten (Atmen, sich finden etc., alles im Überblick und der eigenen Kontrolle, für den Raum, den man "beschallt") Den Satz...
Zurück
Top Bottom