Suchergebnisse

  1. Demian

    Übekarten: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Wenn ich mich hier kurz einklinken darf, hier ein paar Beispiele (teilweise allerdings schon etwas anspruchsvoller): 1. Unterteile das Stück in einzelne Phrasen. Untersuche, welche Intervalle zwischen dem ersten und zweiten Ton liegen. Achte auch auf Auftakte. 2. Bestimme die Tonart des Stücks...
  2. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    Ich vermute, dass @Piwi meint, dass es im musikpädagogischen Bereich nicht nur ums Musizieren geht, sondern zusätzlich noch um Musikvermittlung, was ja im Vergleich erweiterte Kompetenzen erfordert.
  3. Demian

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Er war ein Kind der Revolution, haderte mit Staat und Kirche, mit Adel und „gottgegebenen“ Privilegien, und et drückte dies in seiner Kunst auch aus. Insofern - wer wäre da nicht „grimm“?
  4. Demian

    Klaviernoten Empfehlungen

    Hier könntest du fündig werden: https://www.clavio.de/threads/spaetanfaenger-ca-2-jahr-ihre-aktuellen-stuecke.29091/
  5. Demian

    Für Elise

    „Hochstehend“ statt „hochwertig“ klingt tatsächlich merkwürdig. Das hatte ich bisher überlesen. Und vielleicht ist das auch einer der Gründe, die hier bei manchen Zweifel an der Seriosität wecken. Eine Zusammenarbeit (wie eigentlich: personell?) mit der Musikhochschule Basel spricht doch schon...
  6. Demian

    Für Elise

    Das hast du richtig eingeschätzt. Alle Lehrpersonen können nur Input geben und Lernangebote machen. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt - v.a. im Erwachsenenalter - bei den Schülern.
  7. Demian

    Für Elise

    Es könnte sich bei dem Institut generell um Schweizer Begriffe handeln. Die weichen ja teilweise von der bundesdeutschen Standardsprache und vom Österreichischen ab.
  8. Demian

    Für Elise

    Hab ich doch in Anführungszeichen gesetzt. Ist ein Zitat der Website.
  9. Demian

    Für Elise

    Also aus meinem eigenen Musikstudium kann ich berichten, dass ich (wie viele andere auch) z.B. Formenlehre damals ziemlich langweilig fand. Je älter ich werde, umso mehr bin ich froh darüber, diese Dinge gelernt zu haben.
  10. Demian

    Für Elise

    Das oben von mir genannte Institut macht auf mich einen durchaus seriösen Eindruck: "Chopin Competition Diploma Das Chopin Competition Diploma bereitet Studierende auf den grossen internationalen Frédéric Chopin Klavierwettbewerb in Warschau vor. Das Erreichen des Chopin Competition Diploma...
  11. Demian

    Für Elise

    @NBSPiano Ist es dieses Institut? https://www.klavierinstitut.ch/031f2299b80e69604.html bzw. dieses? https://www.pianistische-hochschule.ch/
  12. Demian

    Für Elise

    Die Qualität der Bildung an einem solchen Institut hängt aber v.a. von der jeweiligen Lehrperson ab. An Musikhochschulen gibt es manchmal methodisch katastrophale Gestalten, die wegen ihrer Pianistenkarriere nur an zwei Wochen im Semester unterrichten, während es am weniger angesehenen...
  13. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    @AbsolutePitch Das Stück von Cage wird dadurch auf jeden Fall noch besser wirken - im Sinne von: Schön, wenn der Schmerz nachlässt.
  14. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    @Debösi Hasenbein hat in Beitrag Nr. 29 von sinnvoller Arbeit an Hanon gesprochen. Dromeus fragte genauer nach. Ich habe daraufhin konkrete Ideen geäußert und frage mich, ob @hasenbein auch in diese Richtung gedacht hat.
  15. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    @hasenbein Was hältst du denn von den von mir skizziertern Ideen eines kreativen Umgangs mit Hanon?
  16. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    Ja. Ein sinnvoller Ansatz wäre es, mit dem Material dieser Übungen kreativ umzugehen. In ihrer strukturellen Überschaubarkeit wären sie mit Sicherheit gut dazu geeignet, das Transponieren vom Blatt zu üben und auf dem Wege auch die Töne der jeweiligen Tonarten zu verinnerlichen. Nicht nur Dur...
  17. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    @Sabrina-von-der-Ostsee Auch wenn es „alte Schule“ist, kann man von einer Lehrerin erwarten, dass sie sich fortbildet. Heutzutage Hanon im Unterricht zu behandeln, zeugt davon, dass jemand stehengeblieben ist.
  18. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    Wieso? Das Thema ist doch jetzt durch, oder?
  19. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    Auf dem Blatt steht ganz oben eine Übung von Hanon. Hanon ist dadurch bekannt geworden, dass er mit seinen „Übungen“ stumpfes, unmusikalisches Tastendrücken propagiert hat. Damit lassen sich keine musikalischen Fertigkeiten entwickeln. Ganz schlicht gesprochen: Das ist Zeitverschwendung. Und...
  20. Demian

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Ja. Die allgemein gängige Musiktheorie gibt es seit Rameau (1722). Die Musiktheorie erklärt immer vorhandene musiktheoretische Phänomene (so wie die Poesie immer schon vor der Grammatik da war). Beethoven und andere Komponisten kannten die Theorie. Aber sie dachten vermutlich nicht bewusst...
Zurück
Top Bottom