Suchergebnisse

  1. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Rehi @Demian ! Interessant!! Die Opern sind natürlich willkommen, allerdings kenne ich bisher keine davon, und das ist GUT! Klar, Händel ist mir bekannt, aber Kraus und Marais nicht, - allerdings sagen mir die Metamorphosen sowie auch Persephone eine ganze Menge ;-) , zum Glück NOCH... . Es...
  2. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    @mick : Eigentlich wollt ich mich ja zurücklehnen und nur raussuchen / hören / schauen. Aber Szymanowski entfesselt da ja ganze Herden von Dryaden und Panen, also: Danke auch Dir, :-)obwohl's nat. VIEL zu schwierig für mich ist, zu spielen ( Klavier-Teil ) , und die "Sammlung" eh schon...
  3. Revenge

    Werke von Komponistinnen / Women composers

    @Wiedereinsteigerin38 : So ist es. Datenbanken auf sagen wir mal "Abfragen-Orientierter" Ebene abzufragen, das geht auch, z.B. könnte auch bei IMSLP ein SQL- oder ähnliches Konstrukt im Hintergrund agieren, aber das soll uns nicht weiter stören hier, wir arbeiten mit Möglichkeiten, die IMSLP...
  4. Revenge

    Werke von Komponistinnen / Women composers

    Ok, mal sehen...: Beginnen wir mal oben im grauen Suchfeld rechts, bei IMSLP. Da geben wir "women" ein und suchen. Wir erhalten ( über google-Liste ) diesen Link: https://imslp.org/wiki/Category:Female_people Den wir uns natürlich anklicken. Wir landen wieder bei "IMSLP" mit dem Ergebnis...
  5. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Rehi @ all !! Ich denke, wir haben hier einige bzw VIELE !! gute Beispiele und Werke zu Satyrn und Faunen gebracht. Mir persönlich, siehe mein 1. Posting, reicht das VOLL aus, um mir welche rauszuwählen, um mich damit zu beschäftigen. Daher an dieser Stelle nochmals herzliches DANKESCHÖN ...
  6. Revenge

    Werke von Komponistinnen / Women composers

    Hi ;-) ja, ein interessanter Bereich, das!! Umgekehrt könnte man natürlich selbst tätig werden, vor allem auch unter der Prämisse, dass ja IMSLP auch ab und an mal neue Werke reinbekommt. :super: Tip: Macht Euch bei Recherchen nie von anderen abhängig, @ all. :trink068: Man könnte...
  7. Revenge

    Euer Lieblingsstück aus dem Wohltemperierten Klavier 1 / 2

    Hi, also wahrscheinlich bin ich hier nicht ganz richtig, denn statt mich viel mit dem WTK beschäftigt zu haben, mochte bzw. mag ich die Goldbergvariationen lieber, nat. subjektiv. Dennoch habe ich manche mal angeschaut aus den WTK-Büchern, es sind aber wohl meist Präludien, die ich bevorzugt...
  8. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    @Felix : Danke auch Dir!! Das Graener - Werk scheint auf den ersten Blick am angenehmsten, knubbellig wird's dann beim op. 30 von Löwenskjold, aber machbar, evtl, und Berr's Opus scheint für Flöte zumindest sehr schwierig, leider hab ich keinen Kontakt mehr zu meiner Querflötenpartnerin vom...
  9. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    @Triangulum : Jawoll, die sind concret correct :super:- Dankeschööön!! Habe sie auf IMSLP gefunden! Wenn Du noch welche weißt, dann gerne nachtragen :-) Ich weiß auch noch eins, als Ergänzung zu einem, das wir schon hatten, aber das schreib ich erst morgen rein. LG, Olli!!
  10. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    @Dromeus : hihi, wie geil ist das denn!!? Chick Corea...also auch er !!!! :-):-) thxxx !! ( In der Playlist sind noch andere , Imps usw., ist vermerkt! ) LG, Olli!!
  11. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    @ all : Eins möchte ich auch selbst beitragen, ich habe es vorhin gefunden: https://imslp.org/wiki/Satyre_und_Nymphen%2C_Op.18_(Juon%2C_Paul) Es sieht recht übersichtlich aus, und der Komponist ist bestimmt kein Schlechter: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Juon LG, Olli!
  12. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    @Häretiker , @Rheinkultur : Die sind natürlich BEIDE gerne gesehen hier , besonders natürlich die HINTERGRUND-Bilder in Häretiker's Link, die die Sache veranschaulichen !! :005::005::005: Man kann sehen und hören: Man kann das aus vielen mus. Richtungen betrachten!! Sehr spannend, alles...
  13. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Hi Chris, @pianochris66 , dankedanke, kannte ich natürlich noch nicht, diese Improvisation Nr2. Vom Charakter und Themenbezug mehrerer davon: Auf jeden Fall passend, denke ich auch Wassernymphen usw. sind hier auch höchst willkommen :-) , aber op. 47 scheint sehr schwierig, glaube nicht, dass...
  14. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Ah! Danke!! Schon gezogen. :-) Sind ja gleich mehrere im zip-Archiv. Sehr angenehm!! LG, Olli!
  15. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Hi @Dromeus , die sind ebenfalls sehr sehr schön! Über Olafur Arnalds, von dem ich noch nichts gehört hatte, hab ich mich kurz bei WP informiert – interessant!! Sein Faun ist schön melancholisch, sehr angenehm!! Ja, und „Faun“, die kenne ich. Haben mit Santiano zusammengewirkt, ich glaube...
  16. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Hi @tilo und @Pedall, Vielen Dank erstmal!! Zum „ Nachmittag“: Es ist das EINZIGE „Faun“-Teil, von dem ich mal einen Ausschnitt im Schulbuch hatte, und zwar den Anfang. ( „Musik um uns“, 7.-10-Schuljahr ). Edit / Nachtrag: Nee, stimmt gar nicht, es war "voiles", aus den Preludes.--tzz...mein...
  17. Revenge

    Faune bzw. Satyrn in der (Klavier)-Musik

    Hi all Clavios, der Thread-Titel besagt es explizit: Mittel- bis längerfristig habe ich vor, mich mit den Themen „Faune“ bzw. „Satyrn“ in der (Klavier)musik zu beschäftigen. Da ich aber fast nichts darüber in meinen Noten oder Büchern habe, würde ich hier gern nach diesbezüglichen Stücken bzw...
  18. Revenge

    Wie seid ihr auf eure Nicks gekommen?

    Wegen dem Schiff, das..... :-D ( Den richtigen Grund werde ich niemals darlegen ) :-D LG, OLLI !!
  19. Revenge

    Unbekannte Weihnachtslieder - Sammlung

    Hi, hier sind ein paar englischsprachige, ich weiß allerdings nicht, wie bekannt / berühmt die hier in D. sind. Wahrscheinlich eher weniger, in England könnten sie nat. bekannter sein. Hiervon die erste Version: https://imslp.org/wiki/Christmas_Carols_New_and_Old_(Stainer%2C_John) ...wobei...
  20. Revenge

    Nelson Freire verstorben

    Zu seinen Ehren: Die brasilianische Nationalhymne, natürlich: 2019 hat Nelson Freire noch dieses Album aufgenommen: "Encores". https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/nelson-freire-encores/hnum/9453706 RIP !! LG, Olli!
Zurück
Top Bottom