Hallo, wir haben ein wunderschönes altes Klavier aus ca. 1928 von Max Horn geschenkt bekommen, die Gelegenheit konnten wir einfach nicht ausschlagen. Momentan steht es sicher und trocken bis unser abgebranntes Haus wieder bezogen werden kann. An seinem endgültigen Standort wird es dann sicher professionell gestimmt werden, auch wenn es momentan schon sehr schön klingt.
Leider fehlt ein einzelner Tastenbelag aus Elfenbein. Einige andere Beläge haben sich beim ersten "Einspielen" gelöst, diese liegen aber sicher verwahrt. Wir möchten das Klavier mit seinem Charme der 20er-30 Jahre so wie es ist erhalten, würden gern nur diesen einen Belag ersetzen, die anderen Beläge wieder anbringen.
Bei der Suche bin ich über diesen schon etwas älteren Beitrag im Forum gestoßen, wollte fragen, ob es immer noch möglich wäre, einen einzelnen Ersatzbelag zu besorgen, ohne ein ganzes daran hängendes "Schrottpiano" entsorgen zu müssen.
Frage 2: wie, womit kann ich die vorhandenen, gelösen Beläge am Besten wieder anbringen?