T
Tim99
- Registriert
- 27.11.2006
- Beiträge
- 111
- Reaktionen
- 2
Hallo,
ich werde demnächst umziehen und kann mir endlich einen Flügel zulegen. Das Wohnzimmer, in dem er stehen wird ist 40qm groß (s. Anhang). Die Raumhöhe ist mit ca. 3.20m recht großzügig und das ganze Haus ist relativ "offen" (kaum Türen, offene Treppe).
Die Frage ist nun, wie groß der Flügel dimensioniert sein sollte, um a) nicht unterzugehen, aber auch b) nicht erschlagend zu wirken. Eine Ausrichtung der Raum-Deko nach dem Flügel ist nicht realistisch. Es wird vielleicht hier und da ein Teppich liegen, aber Wandteppiche, schallschluckende Platten, etc. wird es nicht geben. Laminatboden und Wände sowie Decken aus Holz (es ist ein Holzhaus).
Ich habe jetzt ein Angebot für einen gebrauchten Yamaha C3 Silent Flügel (186cm), welcher mir sehr gut gefällt. Das Instrument ist ein Traum. Alternative wäre ein gebrauchter oder neuer Yamaha C2 Silent Flügel (173cm). Wegen der unbedingt notwendigen Silent-Funktion, muss es halt ein Yamaha sein (andere Silent-Systeme fallen mMn sehr deutlich ab).
Aber jetzt ist für mich die Frage, ob es die 186cm Variante sein soll oder die kleinere. Was meint Ihr? Freue mich über jeden Tipp!
ich werde demnächst umziehen und kann mir endlich einen Flügel zulegen. Das Wohnzimmer, in dem er stehen wird ist 40qm groß (s. Anhang). Die Raumhöhe ist mit ca. 3.20m recht großzügig und das ganze Haus ist relativ "offen" (kaum Türen, offene Treppe).
Die Frage ist nun, wie groß der Flügel dimensioniert sein sollte, um a) nicht unterzugehen, aber auch b) nicht erschlagend zu wirken. Eine Ausrichtung der Raum-Deko nach dem Flügel ist nicht realistisch. Es wird vielleicht hier und da ein Teppich liegen, aber Wandteppiche, schallschluckende Platten, etc. wird es nicht geben. Laminatboden und Wände sowie Decken aus Holz (es ist ein Holzhaus).
Ich habe jetzt ein Angebot für einen gebrauchten Yamaha C3 Silent Flügel (186cm), welcher mir sehr gut gefällt. Das Instrument ist ein Traum. Alternative wäre ein gebrauchter oder neuer Yamaha C2 Silent Flügel (173cm). Wegen der unbedingt notwendigen Silent-Funktion, muss es halt ein Yamaha sein (andere Silent-Systeme fallen mMn sehr deutlich ab).
Aber jetzt ist für mich die Frage, ob es die 186cm Variante sein soll oder die kleinere. Was meint Ihr? Freue mich über jeden Tipp!