Aktueller Inhalt von Pedall

  1. P

    Fingerfertigkeit im Urlaub

    Das sage ich mit gutem Grund, denn meine Frage, was genau falsch bzw. sinnverzerrend zitiert worden sein soll, konntest Du nicht beantworten. Und ich habe diesen Thread genau durchgelesen, bevor ich diese Frage gestellt habe. Von nichts anderem als von zweckmäßigem Üben / aus der...
  2. P

    Fingerfertigkeit im Urlaub

    Wenn Du es selber nicht findest und nicht zitieren kannst, brauche ich mir die vergebliche Mühe nicht zu machen. Doch, nämlich Deine Behauptung,, Profis könnten maximal eine Stunde täglich "aus der Klangvorstellung" üben. Die kann eigentlich jeder Profi widerlegen.
  3. P

    Fingerfertigkeit im Urlaub

    Was genau soll denn falsch bzw. sinnverzerrend zitiert worden sein? Du hast an der von @hasenbein mit 'aus der Klangvorstellung spielen' umschriebenen Methode kritisiert, diese Übmethode sei auch für Profis maximal 1 Stunde pro Tag durchzuhalten, die restlichen Übstunden seien mit "sogenannten...
  4. P

    Stelle zu schwer - weglegen oder 'vereinfachen'?

    Ich habe schon verstanden, was Du gemeint hast. Und was ich meinte, ist: Wenn der Triller den "Eindruck des etwas langsamer werdens" macht, ist das Käse. Bach hat in dieser Invention keine Achteltriolen notiert. Schaust Du hier...
  5. P

    Stelle zu schwer - weglegen oder 'vereinfachen'?

    Ritardando im Triller ist Käse! Die Nachschlags-Zweiunddreißigstel dürfen nicht pedantisch verstanden werden.
  6. P

    Mein asiatischer Klavierstudent

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCn_und_Blau_in_verschiedenen_Sprachen#Chinesisch
  7. P

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Und diese Modulprüfung (nach dem 4. Semester) heißt an etlichen Hochschulen "Zwischenprüfung". (Beispiel: https://www.mh-freiburg.de/studium/studienplaene-und-ordnungen/bachelor-musik/studien-und-pruefungsordnung-bachelor-musik#c6960) Selbstverständlich ist die wiederholbar, aber auch an einer...
  8. P

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Hast Du so viele Asiaten in der Klasse, daß eventuell mitlesende Kommilitonen nicht erraten könnten, wen Du meinst? Ein Problem könnte sein, daß er außerhalb des Unterrichts nur mit Landsleuten kommuniziert. Falls ja: Ist ihm bewußt, daß er an der Hochschule jeden Tag kostenloses...
  9. P

    Wer waren die Komponisten des Notenbüchleins von Anna Magdalena Bach

    Baßtöne haben alle Stücke. In den Märschen und Polonaisen von Carl Ph. E. Bach hat der Baß ja auch eine wichtige rhythmische Funktion und eine deutliche Eigenständigkeit. In der Musette dagegen gar nicht, das wird ja eigentlich nur der tiefe Dauerton des Dudelsacks imitiert (auf dem Cembalo...
  10. P

    Wer waren die Komponisten des Notenbüchleins von Anna Magdalena Bach

    Was genau meinst Du damit?
  11. P

    Wer waren die Komponisten des Notenbüchleins von Anna Magdalena Bach

    Echt jetzt? In diesem Menuett finde ich weder besonderen Einfallsreichtum noch besonders elegante Satztechnik. Am "originellsten" ist noch die Dissonanzauflösung in Takt 15, die macht aber auch eher einen unbeholfenen Eindruck.
  12. P

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Diplomstudiengänge sind rar geworden, hab auch schon vergeblich nach dem Jodeldiplom gesucht: https://www.studis-online.de/studium/musik-kunst-gestaltung/diplom/
  13. P

    Übertragen von weißer Mensuralnotation, Proportionen

    Das glaube ich kaum. Das Dur-Moll-System gab es damals noch nicht. Der erste Ton könnte ein C, D, E, F, G oder A sein. Falls der Maler überhaupt eine Melodie als Vorlage hatte. Vielleicht hat er auch nur irgendwelche Noten gepinselt, ohne dabei an eine Melodie zu denken.
  14. P

    Übertragen von weißer Mensuralnotation, Proportionen

    ... oder so ähnlich
  15. P

    Übertragen von weißer Mensuralnotation, Proportionen

    Es könnte sein, dass im Lauf der Jahrhunderte mal ein anderer Maler "nachgebessert" hat und dabei die Notenlinien nur halb nachgezogen und aufs Geratewohl irgendwelche Noten nach dem Muster der noch vorhandenen hingepinselt hat. Das Notenblatt auf dem rechten Bild lässt sich kaum noch sinnvoll...
Zurück
Oben Unten