Aktueller Inhalt von Mindenblues

  1. Mindenblues

    Steinway Flügelhammerkopfsatz gebraucht günstig abzugeben

    Der Hammerkopfsatz ist bereits zu einem anderen Forianer hingewandert.
  2. Mindenblues

    Steinway Flügelhammerkopfsatz gebraucht günstig abzugeben

    Hallo zusammen, in meinem Steinway-O wurde in 2004 ein Satz neuer Hammerköpfe (Steinway original) eingebaut und intoniert. Es handelt sich um einen Satz Hammerköpfe, wie sie in modernen Steinway (z.B. Modell O) eingebaut sind. In 2023 wurden sie wieder ausgebaut und durch neue Abel-Hammerköpfe...
  3. Mindenblues

    Flügelmechanik

    Das sehe ich genauso! Daher frage mich, wie bei unterschiedlichen Stiellängen von S&S-A und S&S-O die Tastenlängen von S&S-A und S&S-O identisch sein können. Wo doch unterschiedliche Tastenlängen auch unterschiedliche Hebelverhältnisse bedeuten, oder sehe ich da was falsch? Das könnt ihr...
  4. Mindenblues

    Flügelmechanik

    Vielleicht weiß Jahn aber auch dadurch, um welches Herstellungsjahr es sich handelt. Bei meinem S&S-O habe ich in Erinnerung, dass sich die Mechanik leicht geändert hat von vor 100 Jahren und heute, als es um Hammerkopferneuerung ging. Also nicht nur, dass die Hammerköpfe signifikant schwerer...
  5. Mindenblues

    Flügelmechanik

    Es gibt von Jahn entweder eine Mechanik, die offenbar für S-0 gilt: "S&S Flügel-Mechanik komplett Mod S-O, original auf Gestell vormontiert" oder eine Mechanik, die offenbar für A und B gilt: "S&S Flügel-Mechanik komplett Mod A-B, original auf Gestell vormontiert" Das liest sich eben für mich...
  6. Mindenblues

    Flügelmechanik

    Also, erstmal ist es nur eine Frage gewesen, und die kommt eben daher, das ich es von verschiedenen Quellen im Internet, aber nicht von Steinway gelesen habe. Von daher kann es eben auch falsch sein, also bitte nicht als Angriff verstehen! Aber wenn ein Pianoteile-Vertrieb die Mechanik von A...
  7. Mindenblues

    Flügelmechanik

    Ist das eine gesicherte Erkenntnis, dass ein S&S A die gleiche Tastenlängen hat wie z.B. ein S&S O? Bisher dachte ich immer, das es in der Hinsicht eben einen Sprung gibt, das S&S A längere Tasten als S&S O hat, und das S&S A und S&S B insgesamt gleiche Mechanik und gleiche Tastenlängen haben?
  8. Mindenblues

    SALE: noch 2 überholte Klavier sehr billig abzugeben (nur innerhalb von NRW)

    @Tastenscherge: ist zwar OT, aber: habe mit großem Interesse deine Publikation gelesen. Und die hat meine Vermutung bestätigt, dass offenbar durch Alterung als auch häufigen Gebrauch die klangbestimmenden Holzteile weniger dämpfen, also sich der Nachklang verbessert. Kann es sein, dass dadurch...
  9. Mindenblues

    Kaufberatung Steinway B: Ein junger aus dem Verleih oder ein älterer mit einem Vorbesitzer

    Ohne die Mechanik aus meinem S&S-O herauszuziehen, habe ich mal von oben die Distanz vom vorderen Tastenende bis zum Diskanthammerkopf grob gemessen (gefluchtet), da komme ich auf ca. 48cm. Wollte nicht die Mechanik rausziehen, um es genauer zu haben. Selbst wenn es beim S&S-D kein Meter ist...
  10. Mindenblues

    Kaufberatung Steinway B: Ein junger aus dem Verleih oder ein älterer mit einem Vorbesitzer

    Bisher hatte ich die Erfahrung gemacht, dass sich normalerweise der Dynamikbereich bei längeren Flügeln tendenziell leichter kontrollieren/dosieren lässt als bei kürzeren Flügeln, falls der längere Flügel auch längere Mechanik (längere Tastenhebel) hat. Und zwar in beide Richtungen, nicht nur...
  11. Mindenblues

    Notensatzprogramm

    In Finale kannst du mit 3 Ebenen arbeiten, für die 3 Stimmen, davon 2 für das untere System mit dem Baßschlüssel. Dort hat eine Ebene die Stimme mit den Achtelnoten, die andere Ebene die Halben. Die Balken für die Achtelnoten in Ebene 2 werden dann automatisch erzeugt.
  12. Mindenblues

    Akkordwechsel üben mit Fingersatz

    Die Frage wäre noch, ob der Akkordwechsel möglichst legato geschehen soll oder nicht. Falls legato, würde ich bei der rechten Hand versuchen, dass wenigstens die Oberstimme legato weiterwandert. Nach Möglichkeit auch die Unterstimme, und die Mittelstimmen weiterrutschen lassen.
  13. Mindenblues

    Spielgefühl und Klangwahrnehmung

    @Carnina: ich bin kein Profi, sondern habe mein Geld als Softwareentwickler verdient und bin jetzt im Ruhestand angekommen. Habe allerdings die ganze Kindheit und Teenagerzeit Unterricht gehabt und lasse mich auch jetzt noch bei Veranstaltungen hören, alleine oder mit Kammermusik. Und vielleicht...
  14. Mindenblues

    Spielgefühl und Klangwahrnehmung

    Also ich klappe meinen Flügel immer komplett auf, nicht nur zum Vorspielen, sondern auch zum Üben. Und denke, dass ich mich dadurch eher zum gefühlvolleren Anschlag erziehe. Allerdings habe ich meinen S&S-O auch rel. weich intonieren lassen (wir haben Terracotta-Boden, nur unter dem Flügel ist...
  15. Mindenblues

    Verhalten des Forte Pedals beim Konzert-Flügel

    Meine alte Klavierlehrerin hatte mir als Kind gegenüber - natürlich aus Spaß - das rechte Pedal als Gaspedal und das linke Pedal als Bremspedal bezeichnet. :001: Ganz unabhängig davon, ob es sehr gute Digitalpianos gibt, die für das "Dämpfungsaufhebungspedal" (was für ein schönes Wort) eine...
Zurück
Oben Unten