Aktueller Inhalt von klafierspieler

  1. K

    Stirbt klassische Musik aus?

    Zumindest die Diskussion darüber ist in den letzten 10 Jahren nicht ausgestorben: https://www.clavio.de/threads/stirbt-klassische-musik-irgendwann-aus.20145/
  2. K

    Konzertprogramm - Fragen zur Reihenfolge

    Dann nimm die doch ins reguläre Programm, das macht programmatisch Sinn, Rachmaninoff als Antipode zu Strawinsky, und kürze dafür die Goyescas. Da kannst du dann welche als Zugabe spielen, und damit an das reguläre Programm anknüpfen. Schönberg würde ich direkt nach der Pause platzieren, da ist...
  3. K

    Notentreue vs. Improvisation

    Das Problem bei der Version des Ravelkonzertes erscheint mir, dass man, wenn man das Original nicht so genau kennt, nicht genau weiss, was Ravel und was nicht Ravel ist. Folgende Version des Mozart-Klarinettenkonzertes habe ich vor Jahren mal in einer Aufführung erlebt, da finde ich dieses...
  4. K

    Musikzeichensatz

    Habe das oben verlinkte Paket mal getestet - man kann den Abstand jedes einzelnen Symbols nach links und rechts passend einstellen. Hier der Code, angehängt das Ergebnis:
  5. K

    Musikzeichensatz

    https://ctan.org/pkg/musicography
  6. K

    Skurriles bei Youtube...

    Bei Bach ist wie immer jede Note am richtigen Platz: https://www.youtube.com/watch?v=qPBmY54Pwrs
  7. K

    200. Geburtstag von Theodor Kirchner

    Ich muß allerdings zugeben, selbst noch nie ein Stück von Kirchner gespielt zu haben. Da es da sehr viele zu entdecken gibt, könnte man daraus sogar ein Clavio-Gemeinschaftsprojekt machen. Die Auswahl an Stücken ist sehr groß, und es sind viele Schwierigkeitsgrade verteten. Wer also mal auf...
  8. K

    200. Geburtstag von Theodor Kirchner

    Heute ist der 200. Geburtstag von Theodor Kirchner. Interessante biographische Informationen finden sich außer bei Wikipedia auch hier: https://www.brahmsinstitut.de/Archiv/web/bihl_digital/kirchner.html wo man den digitalisierten Nachlass findet, und hier...
  9. K

    Klavier Fr. Sprunck

    Die beiden "Augen" sind übrigens aus Plastik und wohl angebracht, um die Löcher der fehlenden Kerzenhalterungen zu verbergen. Am 12. 9. kommt der Klavierbauer, um das Intrument in Augenschein zu nehmen. Ich werde berichten.
  10. K

    Klavier Fr. Sprunck

    Hätte ich vielleicht einen Smiley ranmachen müssen - das war als Witz gemeint. Natürlich ist das durch stete Abnutzung an denselben Stellen entstanden. Die Saiten verschwinden regelrecht in den Hammerköpfen beim Anschlag.
  11. K

    Klavier Fr. Sprunck

    und die passen haargenau auf die Saiten ...
  12. K

    Klavier Fr. Sprunck

    Danke, habe den Fehler korrigiert. Firmengeschichte passt natürlich gut zum Instrument.
  13. K

    Klavier Fr. Sprunck

  14. IMG_20220831_134121_015.jpg

    IMG_20220831_134121_015.jpg

  15. IMG_20220831_120601_412.jpg

    IMG_20220831_120601_412.jpg

Zurück
Oben Unten