Aktueller Inhalt von hasenbein

  1. hasenbein

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Alle neuen Ideen fangen erstmal super an - so lange, bis die Arschlöcher und Idioten dazukommen und alles kaputtmachen bzw. pervertieren. Genauso läuft es auch bei der KI, nur dass es diesmal SO RICHTIG RICHTIG kacke wird.
  2. hasenbein

    Gute Jazz-Pianisten...

    Diese Posting hat man sich in sächsischem Dialekt gesprochen vorzustellen.
  3. hasenbein

    Frust?

    Frust bereitet vor allem, wenn blöde Trolls idiotische Threads aufmachen.
  4. hasenbein

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Vollkommen unseriöses und verantwortungsloses Verhalten der Musikschule! Die häufig üblichen 30 Minuten sind schon schwachsinnig genug, aber das schlägt dem Fass echt den Boden aus.
  5. hasenbein

    Notenanalyse

    So einen Kram zu analysieren ist wie über einen Porno einen kritischen Essay zu schreiben.
  6. hasenbein

    Eure "Traumstücke"?

    Was soll denn an Jazzmusikern "hart" sein? Allenfalls doch, dass (wenn das gute Jazzmusiker sind) wirkliches Können verlangt wird. Jazzmusik ist von Natur aus meritokratisch, so wie Klassik (auch wenn das leider zurzeit aufgeweicht wird, weil von den Woken und Feministinnen versucht wird...
  7. hasenbein

    Eure "Traumstücke"?

    Wenn du das wegen Anerkennung und Bewunderung machst, wirst du nicht ausgerechnet Jazzmusiker.
  8. hasenbein

    Eure "Traumstücke"?

    Ich hatte nie - auch nicht als Kind/Jugendlicher - "Traumstücke". Natürlich gab es Stücke, die mir mehr gefielen als andere. Aber diese Überhöhung einzelner Werke gab es nie. Ich habe auch nie im Unterricht rumgequakt, dass ich dieses oder jenes Stück doof finde und nicht spielen mag. Ich...
  9. hasenbein

    Phrygisch oder ja?

    Richtig. Im Barock beispielsweise hatte die Musikpraxis mehr Ähnlichkeit mit der Musikpraxis von Jazzmusikern als mit derjenigen, die sich in der europäischen Konzertmusik seit dem 19. Jahrhundert herausgebildet hat und die heute noch maßgeblich für die "Klassik"-Welt ist (unter anderem mit...
  10. hasenbein

    Phrygisch oder ja?

    Nein, ich habe Respekt vor Menschen, die Kompetenz besitzen, also wirklich etwas können und wissen. Da reiße ich nicht, wie manch anderer, blöd die Klappe auf. Ich erkenne beispielsweise völlig an, dass in Sachen "Klassik" ein paar Forenmitglieder einfach die Experten sind und ich im Vergleich...
  11. hasenbein

    Phrygisch oder ja?

    Weißt Du eigentlich, wem Du hier so entgegenpampst? Dir ist offenbar nicht bewusst, dass Du mit Kit Armstrong sprichst, einem der intelligentesten Menschen auf der Erde sowie einem Byrd-Experten ersten Ranges? Denn sonst würdest Du Dich deutlich respektvoller ausdrücken! Wir können froh sein...
  12. hasenbein

    Was ist TEY Musik?

    Ich finde Part IIc (im Realbook zu finden als "Memories of Tomorrow") ein prima Stück, das ich gerne ab und zu mal selber spiele sowie mit Schülern durchnehme. Von TEY WEIT entfernt. Und Jarrett ist einer DER Improvisatoren überhaupt, in einem Atemzug zu nennen mit Bach, Beethoven usw., mit...
  13. hasenbein

    Was ist TEY Musik?

    Wobei Bachs C-Dur-Präludium aus WTK I eine der Ausnahmen bildet - hier hat er auch mal "Kästchenmusik" geschrieben, nur natürlich wesentlich ausgefeilter, da die Harmonie permanent in Bewegung ist und Spannung und Entspannung sowie ein Spannungsaufbau über einen Orgelpunkt gegen Schluss...
  14. hasenbein

    Was ist TEY Musik?

    Sei froh, dass Du Deine Zeit nicht damit vergeudet hast.
  15. hasenbein

    Was ist TEY Musik?

    Ich nenne TEY auch gerne "Kästchenmusik". Während in wirklich guter Musik mit echtem Flow Phrasen meistens eben nicht auf Zählzeit 1 beginnen und am Ende des Taktes aufhören, sondern (wie bei Bach besonders gut zu sehen) meist "auftaktig", also eher "zur 1 hin" gedacht sind - also, wenn man die...
Zurück
Oben Unten