Aktueller Inhalt von Häretiker

  1. Häretiker

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Ja, weil zu sehr vereinfacht. Es wird eben nicht nur ein Sample abgefeuert, das können auch 4 oder 5 sein. Und wenn man mal auf einem alten Digi mit nur 32-stimmiger Polyphonie spielt, dann ist man - je nach Spielweise- schnell bei: Drah' di net um - oh, oh, oh Schau, schau, der Stimmenklau...
  2. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Es gibt Prozesse, die versuchen das zu fixen, quasi eine Nachbearbeitung (inpainting). Kann man manuell machen,gehat auch automatisch. Grüße Häretiker
  3. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Mitunter bekommt man ... interessante Ergebnisse: famous 60s photo, "Snowwhite and the seven Dwarfs" crossing a cross walk in london abby road style, all eight walking in line, snowwhite takes the lead Snowwhite hatte ich mir geringfügig anders vorgestellt, Zählen ist schwer, ... Grüße Häretiker
  4. wan_t2i_00010_.png

    wan_t2i_00010_.png

  5. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Das war jetzt auch est einmal drauflos, es geht besser, aber - wie immer - da braucht man Zeit und Fertigkeiten. Wenn man isch mal anschaut, was die Könner da raus holen, das ist schon beeindruckend. Ich stehe da noch am Anfang. Grüße Häretiker
  6. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    wooden stage hilft i.A. flux gefiel mir nicht so, aber realism (Basis: SDXL) kommt schon in die Richtung: Aber kein Mikro musste ich schon hart einmassieren im neg. Prompt: (microphone:1.6) Das geht einigermaßen flott, knapp 30s. Und die Auflösung ist dadurch bedingt, dass man mit gewisen...
  7. realism_engine_00026_.png

    realism_engine_00026_.png

  8. realism_engine_00028_.png

    realism_engine_00028_.png

  9. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Das Schneewittchen werde ich mal zuhause probieren. Zwischen Chroma, Flux, SD, SDXL gibts (teilweise krasse) Unterschiede, von den zahlreichen abgeleiteten Modellen und Modifikationen (checkpoints, loras, ...) mal abgesehen. Auf perchance.org kann man sich auch bis zur Gesichtslähmung austoben...
  10. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Stable Diffusion setzt Du auf, wenn Du Stable Diffusion machen möchtest. flux setzt Du auf, wenn Du flux machen möchtest. Wan setzt Du auf, usw. Schlank? Nee, definitiv nicht, so ein checkpoint hat so zwischen 2 und 20bGB. Die files sind halt so groß. Aber Dinge, die ich unter ComfyUI nicht...
  11. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Hä? Wieso VM? VRAM, Video-RAM, das auf der Grafikkarte für die GPU. Erster Treffer bei Suchmaschine. Grüße Hǎretiker
  12. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Was hast Du? Unter Linux habe ich es manuell installiert: https://docs.comfy.org/installation/manual_install Funktionierte, aber laaaaangsaaaam wegen 4 GB VRAM. Auf meinem (neuen) Desktop habe ich eine 12GB-Karte, da ist der Spaß 40x schneller. Apple silicon geht auch, aber mangels Apple nicht...
  13. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Anforferungen ungleich Installation: https://docs.comfy.org/installation/comfyui_portable_windows zip runterladen auspacken eine .bat anklicken Das ist unter Windoof wirklich einfach,. Grüße Häretiker
  14. Häretiker

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Hm, da könnte ich das glatt mal testen: https://github.com/christian-byrne/audio-separation-nodes-comfyui comfyui ist kostenfrei *) Grüße Häretiker „Oh, das reimt sich ja und was sich reimt, ist gut.“ -- Pumuckl
  15. Häretiker

    Vorteil von Endlosreglern?

    Ich kenne aus der Synth-Ecke: Für mich die beste Art mit speicherbaren oder extern steuerbaren Parametern umzugehen mit haptischen Bedienelementen - Motorpotis (teuer), => NINA by Melbourne Instruments - Endlosregler mit LED-Kranz => AMS Hydrasynth Sonst hat man immer das Problem, dass man...
Zurück
Oben Unten