Aktueller Inhalt von 4minuten33

  1. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    zum Schluss - über die Taubman DVDs Über das Thema Video kann ich dir einen Tip geben, falls du unbedingt mehr sehen möchtest. Die « Taubman Techniques » sind kein Werbevideo, eher dichte Vorträge über Klaviertechnik, die Taubman Approach und die Logik und die physiologische Prinzipien...
  2. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Sehr knapp ausgedrückt, würde ich persönlich sagen: Taubmans Verständnis von der Biomechanik und die wissenschaftliche Stringenz ihrer Forschung. (Es ist überraschend wie viele uralte, physiologische Unrichtigkeiten bis heute von hochintelligenten Pianisten und Lehrern ohne genauere...
  3. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Mit Fällen von fokaler Dystonie muss eine Umschulung gemacht werden, wie schon erwähnt, die Bewegung, Haltung und auch Wahrnehmung betrifft, und mit der dysfunktionale Verbindungen /Verknüpfungen geändert werden und dem Gehirn und Körper eine andere Herangehenweise zur Bewegung gezeigt wird...
  4. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Was ich mit dem Daumen meinte, hast Du, glaube ich, nicht, wie ich es meinte, verstanden (eigentlich weil ich es selbst nicht gut genug beschreiben kann - ich meinte nicht unbedingt « hochgehoben halten » - auch wenn er z.B. immer über die Tasten liegt). Genau deswegen finde ich solche...
  5. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    1-Du hast Recht, wie du es sagst, beschreiben eigentlich diese Worte was jede/r Klavierlehrer/in im Prinzip machen sollte. 2-Was ich mit "ungünstige Bewegungsmuster" meine ist zum Teil anders als das du (aber nicht nur du) damit meinst, auch wenn das nicht unbedingt 100% unterschiedlich ist...
  6. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Es tut mir Leid, dass ich nicht früher antworten konnte. Ich meine die Übungen, in denen das Handgelenk sehr niedrig gehalten wird. Erfahrungsgemäß kann das beim Spielen auf die Dauer eine Ursache von Karpaltunnelsyndrom sein, bzw verursacht das bei Pianisten, die schon unter...
  7. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Es kommt darauf an, was das Problem ist. Pianisten haben aus verschiedenen Gründen Beschwerden und jede/r hat seine/ ihre eigene Kombination von Gewohnheiten. Als Verfahrensweise ist die Taubman Approach eine Art Diagnostik. Meistens spielt zuerst die Person und beschreibt, was sie fühlt...
  8. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Hallo Chiarina, danke für deine Geduld. Das ist jetzt eine logische Frage. Wenn es sich kurz zusammenfassen ließe (abgesehen von dem was ich im Artikel erklärt habe), hätte ich es auf meinem Blog beschrieben. Das verdient einen Vortrag und ich kann diese Frage hier in diesem Rahmen nicht...
  9. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Hallo Rolf, Ich möchte hier keine Bewertungen abgeben. Aber eine Person, die unter einer Verletzung/Beschwerde leidet, würde ich immer empfehlen, die Fragen, die ich hier im Artikel aufgelistet habe, zu stellen: klavierspiel.org #pt5 Jenseits Aussagen von Vertretern einer Methode (bzw...
  10. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    (sorry, ich versuche der Reihe nach zu antworten!) Hallo Bassplayer, Danke für deinen Link. Ich weiß nicht, wie die aktuellen Statistiken sind, aber meine Beobachtung ist, dass wir Pianisten statistisch nicht gesunder sind als die Orchestermusiker, der Zeit Artikel deutet das auch nicht...
  11. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Lieber Rolf damit die Diskussion sachlich und produktiv bleibt: Ich würde vorschlagen, dass du in der Zukunft zuerst recherchierst bevor du widersprichst. Es handelt sich bei keinem genannten Fall, um vage Vermutungen meinerseits. Es ist ein Thema, das ich gut kenne, da ich damit auch...
  12. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Hallo Chiarina, Brendel hat auf jeden Fall wegen einer Verletzung ein Konzert verschieben müssen, für das ich ein Ticket gekauft hatte. Nicht jeder spricht gerne darüber, verständlicherweise, aber hier spontan andere bekannte Pianisten, die selbst von Verletzungen berichtet haben (es muss...
  13. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Hallo Chiarina, Leider ist es nicht immer der Fall, dass guter Klang automatisch zu einem Spiel, bei dem An- und Entspannung die richtige Balance haben, führt. Bei manchen vielleicht, aber die meisten von uns haben nicht einen Instinkt, der nur aus der Wahrnehmung der erzeugten Töne uns...
  14. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Hallo Rolf, Es tut mir leid, ich weiß nicht, welche allzu festgefressene Probleme du meinst. Wenn du den Artikel gelesen hast, und falls du das nicht nur als Witz meinst, überrascht es mich, dass du das missverstehst. „Hierzu zählen nicht die vorübergehenden Folgeerscheinungen von...
  15. 4

    Ratgeber - Spielverletzungen und Unbequemlichkeiten beim Klavierspielen

    Es kann überraschend klingen, aber gravierende Folgen von Fehlbewegungen (auch über Jahre hinweg Schmerzen) können doch allein durch die Änderung des spieltechnischen Verhaltens rückgängig gemacht werden. Das ist meine Erfahrung als verletzter Schüler gewesen (bevor ich über die Existenz der...
Zurück
Oben Unten