
kreisleriana
- Dabei seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 613
als letzte Einspielung hier Liszts erster Mephistowalzer.
Er zählt für mich zum Größten,das für Klavier komponiert wurde.Diese "symphonische Dichtung" hat eine Dämonie,eine Dramatik,die einfach nicht überboten werden kann.Die tonmalerischen Aspekte des Werks,wenn zu Mephistos Geigenstrichen ein orgiastischer Tanz anghebt,wenn im Wald eine Nachtigall singt,Laub raschelt,Faust seinem Mädchen Liebesworte ins Ohr flüstert,Mephisto gespenstisch zwischen den Zweigen hervorzuschauen scheint,all das steht da,feinsäuberlich in Notenschrift notiert! Die Größe von Franz Liszt als Komponist beginnt man beim Studium dieses Werkes zu erahnen.
hab das Video nochmals hochgeladen in besserer Qualität hoffe ich diesmal
Er zählt für mich zum Größten,das für Klavier komponiert wurde.Diese "symphonische Dichtung" hat eine Dämonie,eine Dramatik,die einfach nicht überboten werden kann.Die tonmalerischen Aspekte des Werks,wenn zu Mephistos Geigenstrichen ein orgiastischer Tanz anghebt,wenn im Wald eine Nachtigall singt,Laub raschelt,Faust seinem Mädchen Liebesworte ins Ohr flüstert,Mephisto gespenstisch zwischen den Zweigen hervorzuschauen scheint,all das steht da,feinsäuberlich in Notenschrift notiert! Die Größe von Franz Liszt als Komponist beginnt man beim Studium dieses Werkes zu erahnen.
hab das Video nochmals hochgeladen in besserer Qualität hoffe ich diesmal
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: