3 Mann um eine Orgel zu spielen?

  • Ersteller Ersteller reymund
  • Erstellt am Erstellt am

Bei Orgeln mit traditioneller mechanischer Registertraktur ist das so. Auch da kommt es darauf an, wie oft umregistriert werden muss und ob der Organist das ohne Störung des Spiels selbst schafft, wie z.B. hier .

Bei modernen Orgeln lassen sich die Register des Stückes vorher programmieren. Bis dahin gab es allerhand Programmierhilfen. Schau mal hier bei Registertraktur.
 
ist das nur bei alten Orgeln so

Das ist bei Orgeln mit Zugregistern so. Zwei Adjutanten ist nicht üblich, sondern, wenn schon, einer (im Konzert; meistens: keiner). Der haspelt dann um den Organisten herum.

Zwei ist Luxus. Die müssen ja genau wissen, wann was zu ziehen ist. Also ein paar Mal mit-üben.
 
Ist das nicht eher so, dass auf alten Orgel bei Werken aus der Zeit wenig bis gar nicht umregistriert wurde, weil man ja schon einen Kalkanten bezahlen musste? Und "prügelt" sich ein Ton Koopman nicht selten durch ganze Barockfugen ohne die Registrierung zu ändern? Was sagt @Rheinkultur dazu? Ich hab als Zuhörer bislang bei Konzerten maximal einen "Registranten" bzw. Notenblätterer erlebt...
 
@Henry Plastisches Beispiel für die Trägheit des Gesangs. *brems, quietsch*
 
Bei den moderneren Orgeln

....ist der Klang oft "gewöhnungsbedürftig". Besonders bei denen der 50/60er Jahre. Hier: 1969 geweiht. Hätte eigentlich gar nicht nach googeln müssen....:heilig:. Naja, die Gerschmäcker....

Es gibt aber auch viele sehr gut klingende Klais-Orgeln.
 
Ich habe gestern mal bei thomann gesucht und dieses leichtgewichtige, preiswerte u. kleine Stück hier gefunden:

https://www.thomann.de/de/viscount_unico_500_ago_2.htm

Jedoch hatte ich bei 300kg/35000€ u. Registerverstellung angenommen das die mechanisch funktioniert. Aber irgenwie hat die 6 Lautsprecher x je 60W :(

Das ist voll schlaff! Sind denn in den Teilen gar keine Orgelpfeifen mehr drin? Dann kann ich doch gleichen einen Synthie für 1000€ + Verstärker benutzen?!
 
Na ja, wenigstens klingt sie nicht wie eine Pfeifenorgel sondern sehr synthetisch. Wie eine Gummipuppe halt. Wer für das eine oder andere Geld übrig hat, warum nicht. Ich gehe halt lieber in eine Kirche oder zu meiner Frau. Das funzt auch ohne App. und braucht keinen Strom.
 

Zurück
Oben Unten