7
72er
- Registriert
- 19.02.2017
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag und ich freue mich hier zu sein!
Ganz kurz. Ich bin Schlagzeuger seit vielen Jahren, in einer Band aktiv und möchte jetzt parallel mit meinem 6 jährigen Sohn Klavier lernen...
Das ist für einen 44 jährigen schon großes Kino...
Wir haben ein Klavier der Firma Schneider und Söhne, Luckenwalde.
Wohl ein Ergebnis der industriellen Revolution und ein Großserienprodukt seiner Zeit. Mir gefällt es. Es lässt sich flux in seine Einzelteile zerlegen. Ohne Werkzeug!
Der Zustand ist nach meinem laienhaften Verständnis sehr gut. Alle Filze und Dämpfer sind an Ihrem Platz, die Mechanik gleitet schön über die Leder- Streifen. Gestimmt habe ich selber. Soweit alles I.O.
Leider fällt mir ein Störgeräusch an mehreren Tasten auf. Es "hämmert" seltsam, wie wenn der Schlegel oder irgendetwas anderes gegen Holz anschlägt. Nur kann ich absolut nichts finden.
Selbst nicht im Detail. Die Saiten werden mittig getroffen und es kommt in der gesamten Mechanik zu keinem Kontakt, der für mich Eine Erklärung darstellen könnten. Alle Filze und Leder sind vorhanden...
Auch die Saiten klingen frei wenn Sie einzeln gezupft werden.
Ich weiß... die Ferndiagnose ist wohl schwierig... aber vielleicht... oder hoffentlich...
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar für jeden Hinweis!
Leider kann hier kein Video raufgeladen werden. Oder doch? Ich schicke aber gerne per PN ein Dropbox- Link zu.
Danke. 72er.
dies ist mein erster Beitrag und ich freue mich hier zu sein!
Ganz kurz. Ich bin Schlagzeuger seit vielen Jahren, in einer Band aktiv und möchte jetzt parallel mit meinem 6 jährigen Sohn Klavier lernen...
Das ist für einen 44 jährigen schon großes Kino...
Wir haben ein Klavier der Firma Schneider und Söhne, Luckenwalde.
Wohl ein Ergebnis der industriellen Revolution und ein Großserienprodukt seiner Zeit. Mir gefällt es. Es lässt sich flux in seine Einzelteile zerlegen. Ohne Werkzeug!
Der Zustand ist nach meinem laienhaften Verständnis sehr gut. Alle Filze und Dämpfer sind an Ihrem Platz, die Mechanik gleitet schön über die Leder- Streifen. Gestimmt habe ich selber. Soweit alles I.O.
Leider fällt mir ein Störgeräusch an mehreren Tasten auf. Es "hämmert" seltsam, wie wenn der Schlegel oder irgendetwas anderes gegen Holz anschlägt. Nur kann ich absolut nichts finden.
Selbst nicht im Detail. Die Saiten werden mittig getroffen und es kommt in der gesamten Mechanik zu keinem Kontakt, der für mich Eine Erklärung darstellen könnten. Alle Filze und Leder sind vorhanden...
Auch die Saiten klingen frei wenn Sie einzeln gezupft werden.
Ich weiß... die Ferndiagnose ist wohl schwierig... aber vielleicht... oder hoffentlich...
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar für jeden Hinweis!
Leider kann hier kein Video raufgeladen werden. Oder doch? Ich schicke aber gerne per PN ein Dropbox- Link zu.
Danke. 72er.
Zuletzt bearbeitet: