A
Anja66
- Registriert
- 13.01.2015
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 27
Hallo, liebe katzenliebenden Flügelbesitzer!
Ich wollte mal fragen, was so eure Erfahrungen sind: Kann es eine unproblemstische Coexistenz von Katzen und Flügeln geben (ich bin mir bewusst, dass die Frage zu einem Witz hinsichtlich der Doppelbedeutung von "flügel" einlädt, ich meine natürlich das Instrument)?
Ich habe schon versucht durch die Kombination der beiden Stichwörter im Forum Antworten zu finden und habe hier und da "zwischen den Zeilen" rausgelesen, dass Katzen wohl eher kein wirkliches Problem zu sein scheinen, wenn man einen Flügel hat. Allerdings waren anderer Leute Sorgen eher, dass die Katzen am Klavier kratzen. Ich würde mir hingegen mehr um den Schaden Sorgen machen, wenn eine Katze in den offenen Flügel klettert oder springt. Da müssten doch sicher die Saiten leiden, oder nicht? Aber man kann den Flügel doch nicht nur geschlossen spielen oder wie macht ihr das?
Für die, die der Hintergrund meiner Frage interessiert: Ich habe nicht unmittelbar vor, mir einen Flügel zu kaufen, habe weder das Geld bereit (noch nicht), noch den Platz (noch nicht), noch bin ich gut genug, einen Flügel angemessen zu spielen. Noch nicht. Aber man darf doch träumen (und sich beizeiten anfangen zu informieren und umzugucken), und irgendwann ist man dann doch mal soweit. Ich habe aber Katzen und frage mich, ob ich mir den Traum vom (gebrauchten) Flügel nicht gleich abschminken und mich lieber auf ein gutes Pianino freuen sollte.
Daher wäre ich sehr an euren Erfahrungswerten interessiert.
Ich wollte mal fragen, was so eure Erfahrungen sind: Kann es eine unproblemstische Coexistenz von Katzen und Flügeln geben (ich bin mir bewusst, dass die Frage zu einem Witz hinsichtlich der Doppelbedeutung von "flügel" einlädt, ich meine natürlich das Instrument)?
Ich habe schon versucht durch die Kombination der beiden Stichwörter im Forum Antworten zu finden und habe hier und da "zwischen den Zeilen" rausgelesen, dass Katzen wohl eher kein wirkliches Problem zu sein scheinen, wenn man einen Flügel hat. Allerdings waren anderer Leute Sorgen eher, dass die Katzen am Klavier kratzen. Ich würde mir hingegen mehr um den Schaden Sorgen machen, wenn eine Katze in den offenen Flügel klettert oder springt. Da müssten doch sicher die Saiten leiden, oder nicht? Aber man kann den Flügel doch nicht nur geschlossen spielen oder wie macht ihr das?
Für die, die der Hintergrund meiner Frage interessiert: Ich habe nicht unmittelbar vor, mir einen Flügel zu kaufen, habe weder das Geld bereit (noch nicht), noch den Platz (noch nicht), noch bin ich gut genug, einen Flügel angemessen zu spielen. Noch nicht. Aber man darf doch träumen (und sich beizeiten anfangen zu informieren und umzugucken), und irgendwann ist man dann doch mal soweit. Ich habe aber Katzen und frage mich, ob ich mir den Traum vom (gebrauchten) Flügel nicht gleich abschminken und mich lieber auf ein gutes Pianino freuen sollte.
Daher wäre ich sehr an euren Erfahrungswerten interessiert.