Mobilität ist das Signum der Moderne. Meinen und fordern jedenfalls die Wirtschaftspolitiker. Ein Blick in die Musikgeschichte hingegen lehrt, daß es für die Musiker schon immer selbstverständlich war, daß die Kunst nach Brot gehen müsse. Weswegen das Abschiednehmen, wie wir weiter oben am Beispiel von Hendryk Isaac gesehen haben, schon früh Thema in der Musik wird.
So auch hier: Ein "Überleg Dir's doch noch mal, Bub", ein "Was kann Dir im Ausland nicht alles passieren" mündet in ein großes Lamento aller Beteiligten, in das sich schließlich als Signal der Ananke das unerbittliche Tuten des Posthorns mischt. Was bleibt da am Ende anderes, als die Flucht - lat. fuga?