Wo Flügel hinstellen?

Uuuuh, du willst deinen Bechstein-Flügel für 5000 verkaufen? Erzähle uns ALLES :D wieso überhaupt verkaufen, wenn er so toll ist? Upgrade?

Er kennt seinen Flügel halt nicht gut genug. Ist er von 1879, dann hat er keine Repetitionsmechanik, (das 'gebunden' impliziert eine solche) und keine Vollpanzerplatte und ist damit anfällig für Altersgebrechen in Bezug auf den Stimmstock. Solche Bechsteins aus der Zeit zwischen 1869 und 1880 bekommt man immer wieder für wenig Geld und mit ein wenig Glück ist das Teil dann sogar spielbar.

Ich hatte so einen Bechstein von 1874 in meiner 34m² Studentenbude, damals in den 80ern. Er passte gut unter das Hochbett und hat mich 50DM im Monat Miete gekostet. Man konnte auch durchaus anspruchsvolleres, moderneres Repertoire darauf spielen, aber auf Dauer will man das Teil entweder gescheit restaurieren und sich auf dessen Kernrepertoire beschränken oder dann doch etwas kaufen, was dem heutigen technischen Stand einigermaßen entspricht.
 
Nachvollziehbar. Um Ärger vorzubeugen würde ich, sofern ich eine Wohnung zu mieten versuchen würde, jedoch dem Vermieter Bescheid geben, dass ein größeres Instrument mit einzieht.

Gesetze werden üblicherweise weder vom Vermieter noch von den Nachbarn gemacht. Da muss man sie nicht noch zusätzlich mit Informationen füttern, die im Zweifelsfall eh ein Gericht entscheidet.

Die Kriterien, nach denen heute Wohnungen vergeben werden machen es geradezu zum Gebot der Stunde, dass man Akademiker mit unkündbarem Job, anstehendem Erbe, ohne Haustiere und sanftem bis demütigen Charakters ist. Einen Flügel vor Unterschrift des Mietvertrags zu erwähnen halte ich für unklug.
 
Da, streitet Euch. :-)

b_mechanik.jpg

Für mich ist das eine gebundene Mechanik. und Fakt ist: Die Repetition wurde explizit von einer Konzertpianistin ausgiebig getestet und als absolut ebenbürtig zu modernen Instrumenten beurteilt.


Er kennt seinen Flügel halt nicht gut genug.
Besser als Du! Davon abgesehen hat die Preisfindung nichts! mit dem "Marktwert" zu tun und ich forciere auch nicht den Verkauf.

keine Vollpanzerplatte und ist damit anfällig für Altersgebrechen in Bezug auf den Stimmstock
Dafür sind die mit Vollpanzerplatte aus dieser Zeit bzw. etwas später anfällig für Plattenbrüche. So what. Bisher ist der Stimmstock ok und der Kämpfer tut seinen Dienst.
 

Zurück
Top Bottom