Was ist die beste Marke?

  • Ersteller des Themas Julius Feurich
  • Erstellungsdatum

Was ist eurer Meinung nach die beste Marke?

  • Feurich

    Stimmen: 3 11,1%
  • Steinway

    Stimmen: 6 22,2%
  • Bechstein

    Stimmen: 4 14,8%
  • Kawai

    Stimmen: 1 3,7%
  • Steingräber

    Stimmen: 2 7,4%
  • Schimmel

    Stimmen: 1 3,7%
  • andere

    Stimmen: 10 37,0%

  • Umfrageteilnehmer
    27
J

Julius Feurich

Dabei seit
29. Juli 2011
Beiträge
6
Reaktionen
0
Was ist denn eurer Meinung nach die beste Marke?
 
König Marke (wenn er gut gesungen wird)
 
Hallo Julius,
die Frage "Was ist eurer Meinung nach die beste Marke"
hat m. E. eine ähnlich virtuelle Tiefenlogik wie
der Satz "Ein Mann fuhr über eine rote Ampel"
:rolleyes::confused:

Gruß
Martin
 
Solche Umfragen sind nur subjektiv zu beantworten; Fazioli ist bisher die einzige Marke wo ich sagen kann "sie klingen irgendwie alle konstant sehr gut". Nun ja, Kunststück - bei der Herstellungsmenge, zumal es schwierig sein dürfte einen Vorkriegs Fazioli beurteilen zu können. :D

Viele Grüße

Styx
 
Das " Beste " ist das wenn man es abbezahlen muss , das " Schlechteste " wenn man es nicht mehr kann :rolleyes:

Salutations
Destenay
 
Was ist denn eurer Meinung nach die beste Marke?

Eine beste Marke gibt es nicht. Ein bestes Klavier schon eher, nämlich jenes, welches dich am meisten zufriedenstellt: vom Klang, von der Spielart, von der Optik, vom Preis, vom Bauchgefühl, und was du sonst noch für Maßstäbe haben magst.

Von mir also auf deine Frage die ganz eindeutige Antwort: die beste Marke ist...


... die blaue Mauritius.
 
Fazioli ist bisher die einzige Marke wo ich sagen kann "sie klingen irgendwie alle konstant sehr gut". Viele Grüße

Styx

hmm,naja ich habe vor ein paar Monaten einen 211er und einen 225er probiert,der 211er war passabel aber mir zu hell,der 225 extrem dumpf ,trotz Stimmung 2 Monate zuvor total verstimmt(stand immer im Verkaufsraum des Händlers)mit schwergängiger,zäher Mechanik(hab Chopins op 10/3 drauf probiert und in der Sexten Passage des Mittelteils sind mir fast die Finger abgefallen....),also alles ist auch nicht Gold wo Fazioli oben steht.
 
Eine beste Marke gibt es nicht. Ein bestes Klavier schon eher, nämlich jenes, welches dich am meisten zufriedenstellt: vom Klang, von der Spielart, von der Optik, vom Preis, vom Bauchgefühl, und was du sonst noch für Maßstäbe haben magst.
Von mir also auf deine Frage die ganz eindeutige Antwort: die beste Marke ist...
... die blaue Mauritius.

Na Mark/Klimperer, da hast du aber das Thema verfehlt...:D genau wie wir alle.
Julius stellt ja gar keine Frage, und schon gar nicht im Hinblick auf seine eigenen Vorlieben.
Nein nein. Wir befinden uns vielmehr mitten in einer UMfrage. Welches denn wohl die beste Marke sei.

Nun, wenn ich die bisherigen Beiträge hier in diesem Um-Faden sehe, dann kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Ergebnis wohl ziemlich dünn ausfallen wird.
Sehr dünn.

Wässrich, sozusagen.....

:cool:

Gruß
Martin
PianoCandle

... und aus Krach wird Klang
 

hmm,naja ich habe vor ein paar Monaten einen 211er und einen 225er probiert,der 211er war passabel aber mir zu hell,der 225 extrem dumpf ,trotz Stimmung 2 Monate zuvor total verstimmt(stand immer im Verkaufsraum des Händlers)mit schwergängiger,zäher Mechanik(hab Chopins op 10/3 drauf probiert und in der Sexten Passage des Mittelteils sind mir fast die Finger abgefallen....),also alles ist auch nicht Gold wo Fazioli oben steht.


Naja, es kommt auch immer etwas darauf an was entsprechende Ortstechniker aus einem Instrument machen. Habe auch schon erlebt daß ein S&S derart matt gestochen wurde, daß er meines Erachtens nach überhaupt nicht mehr klang, des Kollegen subjektives Empfinden war ein gegenteiliges. Nun ja, ich selbst bin da vielleicht auch etwas ein Extremist, nach meinem Empfinden muß ein Baß wie ein Donner durch die Hallen ziehen, und der Diskant sollte gleißend hell wie die Mittagssonne im Schnee sein. Bei den Fazioli Flügeln welche ich persönlich bisher kennenlernen durfte, kam das meinen Vorstellungen schon sehr nahe.

Viele Grüße

Styx
 

Zurück
Top Bottom