F
femto
- Registriert
- 20.09.2010
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo,
in meiner Familie haben in den 80ern alle Kinder Klavierunterricht gehabt, aber keiner ist lange dabei geblieben.
Aus dieser Zeit habe ich noch ein Klavier, das ich nun gerne verkaufen würde. Allerdings habe ich keinerlei Ahnung, was man für so ein Instrument verlangen kann etc. und wäre dankbar für ein paar Tipps zum Verkauf.
Interessant wäre, wo man sich hinwenden sollte; Internetanzeige aufgeben? Ebay? Lokale Anzeigenblätter wegen kurzem Transportweg? Klavierhändler? (übrigens wohne ich in Hamburg) - und dann natürlich, was so ein Klavier denn noch wert sein könnte.
Ein paar Angaben zu dem Intrument, vielleicht kann ja jemand da etwas draus ableiten:
Hersteller: W.Hoffmann
Seriennummer: 123 XXX 81 (XXX habe ich vergessen, ich glaube die 123 ist der Typ und die 81 dürfte das Baujahr sein?)
Farbe: Nußbaum
Ausstattung: "Lautstärkedämpfung", 2 Pedale
Vielen Dank für jeden Hinweis und viele Grüße
Femto
in meiner Familie haben in den 80ern alle Kinder Klavierunterricht gehabt, aber keiner ist lange dabei geblieben.
Aus dieser Zeit habe ich noch ein Klavier, das ich nun gerne verkaufen würde. Allerdings habe ich keinerlei Ahnung, was man für so ein Instrument verlangen kann etc. und wäre dankbar für ein paar Tipps zum Verkauf.
Interessant wäre, wo man sich hinwenden sollte; Internetanzeige aufgeben? Ebay? Lokale Anzeigenblätter wegen kurzem Transportweg? Klavierhändler? (übrigens wohne ich in Hamburg) - und dann natürlich, was so ein Klavier denn noch wert sein könnte.
Ein paar Angaben zu dem Intrument, vielleicht kann ja jemand da etwas draus ableiten:
Hersteller: W.Hoffmann
Seriennummer: 123 XXX 81 (XXX habe ich vergessen, ich glaube die 123 ist der Typ und die 81 dürfte das Baujahr sein?)
Farbe: Nußbaum
Ausstattung: "Lautstärkedämpfung", 2 Pedale
Vielen Dank für jeden Hinweis und viele Grüße
Femto